Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding
1. Tag Flug nach Marrakesch
Am frühen Vormittag Flug mit Lufthansa ab München nach Marrakesch. Nach der Ankunft am Flughafen Transfer zu Ihrem Hotel und Abendessen.
2. Tag Marrakesch - Casablanca - Rabat
Fahrt nach Casablanca, dem wirtschaftlichen Zentrum des Landes. Panoramafahrt mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der imposanten Hassan II.-Moschee (Innenbesichtigung), der zweitgrößten Moschee der Welt und dem entzückenden Stadtviertel Ain Diab. Entlang der Küste Fahrt nach Rabat, einer der Königsstädte und heutige Hauptstadt Marokkos. Geschwungene Boulevards und palmengesäumte Straßen stehen im Kontrast zur pittoresken Altstadt mit den kleinen Gassen und wunderschönen alten Häusern. Bummeln Sie über die Einkaufsstraße Rue de Consuls oder setzen Sie sich in eines der Cafés und genießen einen marokkanischen Minztee. Abendessen im Hotel.
3. Tag Rabat - Moulay Idriss - Volubilis - Meknès - Fès
Weiterfahrt in die Heilige Stadt Moulay Idriss, wo Sie die Grabanlage des ersten marokkanischen Sultans Idriss I. sehen (Außenbesichtigung). Als Transportmittel werden hier auch heute noch Esel genutzt. Nur so lassen sich die Güter die engen und steilen Gassen hinauf transportieren. Bis 1917 durfte kein „Ungläubiger" den Wallfahrtsort betreten. Nach dem Besuch erkunden Sie die Ausgrabungsstätte Volubilis. Schon zu den Zeiten der Karthager war diese Siedlung bereits besiedelt. Seine Blütezeit erlebte die Stadt aber unter den Römern. Ihre Verwaltungsstadt besteht unter anderem aus Forum, Kapitol, Thermen und Triumphbogen. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten gehören die Reste einer römischen Ölmühle sowie das „Haus des Orpheus" mit herrlichen Bodenmosaiken. Nach der Besichtigung geht es mit dem Bus durch das einzige Weinanbaugebiet Marokkos und durch ausgdehnte Olivenölplantagen in die eher unbekannte Königsstadt Meknès, der Residenzstadt von Sultan Moulay Ismail. Sie besichtigen das prachtvolle Mausoleum von Moulay Ismael, dem Gründer der Stadt. Das imposante El Heri-Souani Gebäude aus dem 17. Jh. diente als Getreidespeicher und auch als Stallung für etwa 12.000 Pferde des Sultans und seiner Armee. Weiter geht es zum Platz El Hedim (Platz der Zerstörung). Gegenüber befindet sich das imposante Tor „Bab Mansour“ mit seinen ausgeklügelten Verzierungen. Weiterfährt nach Fès und Abendessen im Hotel.
4. Tag Imposante Königsstadt Fès
Fès ist die älteste Königsstadt Marokkos und gilt als das religiöse, kulturelle und handwerkliche Zentrum von Marokko. Mit seiner Fülle an Kunstschätzen und seinen einzigartigen muslimischen Bauwerken wie die Koranschule Bou Inania sowie den prachtvollen Boulevards beeindruckt Fès jeden Besucher. Vom prächtigen Bab Boujloud, dem mit blauen und grünen Mosaikfliesen schön verzierten „Blauen Tor“, gelangen Sie in die imposante Medina, UNESCO-Weltkulturerbe; sie gehört mit mehr als 9000 kleinen, verwinkelten Gassen ohne Autoverkehr, zu den größten Altstädten der Welt. Traditionelle Handwerker, Silberschmieden und Weber, die Körbe, Teppiche, Laternen feilbieten; Schneider, die mit farbenfrohen Stoffen locken und überall liegen verführerische Düfte von Gewürzen und Gebäck in der Luft. Lassen Sie sich einfach in den farbenprächtigen Souks, einer der schönsten Medinas, treiben. Abendessen im Hotel.
5. Tag Fès - Erfoud - Merzouga und Wüstencamp
Auf Ihrer Fahrt über den Hohen Atlas gelangen Sie in die Wüste im Süden von Erfoud. Ein unvergessliches Erlebnis sind die malerischen Sanddünen. Im kleinen Wüstenort Merzouga reiten Sie mit Kamelen zum Sonnenuntergang zu den fantastischen Erg Chebbi Dünen. Im wundervollen Wüstencamp lassen Sie den Abend mit einem traditionellen marokkanischen Essen und einem Lagerfeuer unter den Sternen über der Sahara ausklingen.
6. Tag Merzouga - Tinghir - Todra-Schlucht - Boumalne
Sie folgen der Straße der Kasbahs bis zur Oase Tinghir bekannt für seinen Silberschmuck. Von hier Abstecher in die imposante Todra-Schlucht, deren eindrucksvolle Felswände fast über 300 m emporragen. Danach geht es weiter in die Oasenstadt Boumalne. Abendessen.
7. Tag Boumalne - Dadès Schlucht - Ouarzazate
Spektakuläre Fahrt durch eine einmalig schöne Landschaft bis zur aufregenden Dades- Schlucht an den Ausläufern des Hohen Atlas, und weiter entlang der faszinierenden „Straße der 1000 Kasbahs“ mit ihren üppigen Oasen bis nach Quarzazate, eine charmante Stadt auf einer wüstenähnlichen Hochebene auf ca. 1200 m Höhe. Abendessen im Hotel.
8. Tag Ait Benhaddou, die berühmte Filmstadt - Marrakesch
Nur wenige Minuten von Ouarzazate entfernt liegt der Ort Ait Benhaddou. Die befestigte Stadt stammt aus dem 17. Jh. und wurde als Filmkulisse unter anderem aus „Games of Thrones“oder Film „Gladiator“ berühmt. Die Stadt gehört zum UNESCO Welterbe und ist ein schönes Beispiel für die traditionelle Architektur Südmarokkos. Zeit zur freien Verfügung. Auf dem Weg nach Marrkesch besichtigen Sie den bekannten Amina Garten von Andre Heller zu Füßen des Atlasgebirges, wohl einer der schönsten und fantasievollsten Gärten der Welt. Abendessen im Hotel in Marrakesch.
9. Tag Marrakesch - die „rote Perle“
Den heutigen Tag verbringen Sie in Marrakesch. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die Highlights dieser wundervollen Stadt und entführt Sie in „1001 Nacht”. Natürlich dürfen hierbei die Koutoubia Moschee (Außenbesichtigung), die Sadier Gräber und der Majorelle Garten von Yves St. Laurent inkl. Museum nicht fehlen. Geführter Spaziergang in die
Medina und durch das Labyrinth von Straßen und Gängen. Abendessen im Hotel.
10. Tag Marrakesch - Rückflug
Am frühen Nachmittag Transfer zum Flughafen in Marrakesch. Am frühen Abend Rückflug mit Lufthansa nach München.
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension
Preis bei Buchung bis zum 10.11.2025 |
2689 € 2659 € |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension
Preis bei Buchung bis zum 10.11.2025 |
3035 € 3005 € |
1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling
Reisecode: LHOWI6KXM