Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Stanglmeier Bustouristik
84048 Mainburg
Die unberührte Masurische Natur ist einzigartig: Dunkle Wälder und bunt blühende Wiesen. Alleestraßen wie nirgendwo sonst, Pferdewagen, die Heu einfahren und Störche, die auf den Dächern der Bauernhäuser nisten. Kristallklare Seen, idyllische Dörfer und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner lassen Ihre Reise durch die Masuren zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
1. Tag - Pommerns Tor:
Anreise nach Polen und Ankunft in Stettin, wo Sie zentral wohnen.
2. Tag - Gen Osten:
Nach einer Stadtführung in Stettin setzen Sie Ihre Reise Richtung Osten fort. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Dreistadt Danzig-Gdynia-Zoppot. Übernachtung im Zentrum von Danzig.
3. Tag - Schönheit an der Ostsee:
Vormittags wird Ihnen Danzig bei einer Stadtführung näher gebracht. Lernen Sie die Danziger Altstadt, in der die bekannten Sehenswürdigkeiten wie Krantor, Frauengasse und Langer Markt liegen, kennen. Vorbei an der Marienburg, die ehemalige Residenz des Hochmeisters des Deutschen Kreuzritterordens, fahren Sie zu Ihrem Hotel in den Masuren, in dem Sie die nächsten drei Nächte wohnen.
4. Tag - Idyllische Seenlandschaft:
Bei einer ganztägigen Masuren-Rundfahrt lernen Sie die einzigartige Wald- und Seenlandschaft kennen. Das Schönste, was die Masuren zu bieten haben, sind tausende von glasklaren Seen, sowie stille Gewässer mit kleinen Inseln und malerischen, schilfgesäumt Buchten. Sie werden von der großartigen, unberührten Natur und der Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen beeindruckt sein. Sie besichtigen unter anderem die Wallfahrtskirche Heilige Linde. Ganz im Barockstil gehalten, gehört sie zu den schönsten Kirchen Ostpreußens. Sie nehmen an einem Orgelkonzert teil. Weiterfahrt zur Wolfsschanze mit Besichtigung. Der krönende Abschluss des Tages ist sicherlich eine gemütliche Schifffahrt auf einem der Masurischen Seen, bei der Sie das Naturwunder Masuren erleben.
5. Tag - Einsamkeit der Masuren:
Einen ganz besonderen Reiz hat das riesige Waldgebiet der Johannisburger Heide. In seiner zum Teil noch erhaltenen Urwüchsigkeit und dem steten Wechsel von Wald, See, Heide und Bruch ist dieses Gebiet ein Naturparadies. Ein Erlebnis ist auch die Krutynia, der wohl schönste Fluss Ostpreußens, der durch eine bezaubernde Landschaft fließt. Eckertsdorf mit seinem kleinen Kloster, das Fremdenverkehrszentrum Ruciane-Nida und Johannisburg, dessen altes Rathaus und einige Bürgerhäuser erhalten geblieben sind, liegen auf Ihrem Weg.
6. Tag - UNESCO Weltsehenswürdigkeit:
Mittagspause in Thorn, der Geburtsstadt des Astronomen Nikolaus Kopernikus und der Austragungsort des Internationalen Festivals der Volksmusikkapellen. Mehrere Bauwerke sind von der UNESCO als Weltsehenswürdigkeit eingestuft worden. Anschließend Weiterfahrt nach Posen in Ihr zentral gelegenes Hotel.
7. Tag - Heimreise:
Erlebnisreiche Tage gehen zu Ende.
Sie kommen in guten Mittelklassehotels 1x Stettin, 1x Danzig, 3x Masuren, 1x Posen unter.
Doppelzimmer (LP) | 999 € |
Doppelzimmer Zustellbett (LP) | 999 € |
Einzelzimmer | 1299 € |
1) Veranstalter: Stanglmeier Bustouristik
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
München | Ingolstadt | Pfaffenhofen
Reisecode: KI73WRKJY