Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Müller Reisen Massenbachhausen

74252 Massenbachhausen

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • 4 x ÜF-Buffet/HP (3-Gang-Menü oder Buffet) im 3* Superior-Hotel
  • Ausflüge mit Reiseleitung am 2./3./4. Tag
  • 1 x Schifffahrt von Malchow nach Waren
  • 1 x Orgelspiel in der Dorfkirche von Basedow

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.

Reiseverlauf

Erleben Sie die romantische Mecklenburgische Seenplatte mit ihren idyllischen Dörfern, Gutshöfen, Herrenhäusern, Schlössern und Seenlandschaften. Die alte Residenzstadt Güstrow ist Ihr Ausgangspunkt für wunderschöne Ausflüge durch die herrliche Mecklenburger Seenplatte, eine der reizvollsten Regionen im Norden.

01 Anreise nach Güstrow
Vorbei an Leipzig und Berlin erreichen Sie die alte Residenzstadt Güstrow. Hotelbezug und Möglichkeit zu einem ersten Erkundungsspaziergang vor dem Abendessen.

02 Güstrow – Mecklenburgische Schweiz – Schloss Basedow
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung von Güstrow, das im 18. Jh. auch als "Klein Paris" bezeichnet wurde. Sie sehen u. a. den von klassizistischen Gebäuden gesäumten Marktplatz. Bedeutsam ist die Innenausstattung des Güstrower Doms. Kunstwerke des 15. und 16. Jh. sowie „Der Schwebende“ von Ernst Barlach sind hier zu bewundern. Weiterfahrt nach Basedow in der Mecklenburgischen Schweiz. Die Schlossanlage aus dem Jahr 1496 zählt zu den bedeutendsten Schlössern des Landes. Als Höhepunkt hören Sie ein kleines Orgelspiel in der Dorfkirche. Nach einer Kaffeepause im „Alten Schafstall“ (extra) geht es zurück nach Güstrow. Abendessen im Hotel.

03 Mecklenburgische Seenplatte – Schifffahrt
Über das Museumsdorf Alt Schwerin und Fleesensee erreichen Sie Malchow. Von hier beginnt Ihre Bootsfahrt nach Waren, der größten Stadt am See. 150 n. Chr. erstmals erwähnt, blickt der Ort auf eine wechselhafte Geschichte zurück und gilt heute als "heimliches Zentrum" der Region. Yachthafen und noble Appartements sowie mustergültig restaurierte Fachwerkhäuser in der Altstadt prägen das Stadtbild. Nach der Stadtführung Zeit zur freien Verfügung. Entdecken Sie die schönsten Plätze der Stadt, bummeln Sie durch stille Gässchen und werfen Sie einen Blick in historische Innenhöfe. Rückfahrt nach Güstrow und Abendessen im Hotel.

04 Schwerin & Wismar
Heute besuchen Sie mit Ihrem Reiseleiter die Landeshauptstadt Schwerin. Das prunkvolle Erbe der Stadt ist heute schwer zu übersehen: Zahlreiche historische und kulturelle Schätze prägen das Stadtbild, allen voran das berühmte Schloss. Der prächtige Renaissancebau ist das Wahrzeichen der einstigen Residenzstadt des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin. Sie sehen die Altstadt am Schweriner See mit den historischen Straßen und Plätzen sowie den gotischen Dom. Anschließend Weiterfahrt in die Hansestadt Wismar. Auf den Spuren der Kaufleute entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der als UNESCO-Welterbe ausgezeichneten Stadt. Viele gotische Baudenkmäler zeugen von der einstigen Blüte der alten Hansestadt. Rückfahrt nach Güstrow und Abendessen im Hotel.

05 Heimreise

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel am Schlosspark, Güstrow

Das gepflegte 3* Superior-Hotel liegt am Rande der historischen Altstadt von Güstrow, mit Blick auf das prachtvolle Güstrower Schloss und seinen Garten. Es ist der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungstouren entlang der Mecklenburgischen Seenplatte. Modern eingerichtete Zimmer mit Dusche, WC, Föhn, TV und WLAN (kostenfrei). Lobby mit Bar und Lift. Das Restaurant Wallenstein mit Sonnenterrasse serviert regionale und saisonale Küche und vom Saunabereich genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf das Schloss.
www.hotel-am-schlosspark-guestrow.de

Hotel am Schlosspark, Güstrow, Doppelzimmer 899 €
Hotel am Schlosspark, Güstrow, Einzelzimmer 959 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Mecklenburgische Seenplatte

5 Tage
Termin ändern
74252 Massenbachhausen Abfahrtsort ändern

Reisecode: KNMCMVW20