Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Reese Reisen

21698 Harsefeld

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus
  • 2 Übernachtungen/Frühstücksbuffet
  • 1x 3-Gang-Abendessen
  • 1x Bier-Menü mit Biergulasch, Knödel & Rotkohl
  • Tagesreiseleitung am 1. und 2. Tag
  • Brauhaus- und Museumsführung mit Verkostung in der Jever-Brauerei
  • Eintritt und Filmvortrag in der Seehundstation Norddeich
  • Raddampferfahrt Harlesiel – Carolinensiel
  • Treuepunkte

Reiseverlauf

3 Tage-Reise / NEU / Schnäppchen / XXL-Leistungen

Willkommen im Land der Friesen, das geprägt ist von Windmühlen, Hubbrücken und Kutterhäfen. Zwischen Nordsee, Küste und Binnenland machen Tradition, ostfriesischer Humor und der besondere Menschenschlag den Landstrich so einzigartig. Als friesisch herbe Schönheit präsentiert sich Ihr Urlaubsort Jever, eine zünftige Bierprobe versteht sich hier von selbst. Kutterromantik erwartet Sie in den idyllischen Sielorten und süße Knopfaugen leuchten Ihnen entgegen in der Seehundstation Norddeich.

Highlights
• Zentrales Hotel in Jever
• Geschichte & Geschichtchen über Wilhelmshaven
• Auf ein Pils im Brauhaus Jever
• Auf Otto Waalkes Spuren durch Emden
• Besuch Seehundaufzuchtstation Norddeich
• Fahrt mit dem Schaufelraddampfer
• Lustwandeln am Zwischenahner Meer

3* Stadthotel Jever
Das familiär geführte Hotel ist nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Die komfortablen Zimmer verfügen über DU/WC, Fön, hochwertige Boxspringbetten, TV, Kaffeezubereitung und kostenfreies WLAN. Im Restaurant „An der Schlachte“ genießen Sie traditionelle Gerichte der friesischen Küche.

1. Tag: Anreise – Wilhelmshaven erkunden – Brauereiführung & Jever > Wilhelmshaven ist eine Stadt mit Tradition, wohltuender Nähe zur Nordsee, aufstrebendem Tiefseehafen und wachsender Kultur. Tauchen Sie während der Führung ein in die Stadtgeschichte und gelangen Sie vom Südstrand, dem einzigen am Festland der Nordseeküste, über den „höchsten“ Punkt von Wilhelmshaven bis nach Hooksiel. Nach einer Pause im Außenhafen mit Möglichkeit für ein Fischbrötchenessen geht es nach Jever, wo friesische Kultur und Bierbraukunst aufeinander treffen. Nach einer Stadtführung durch die urigen Gassen und vorbei am herrschaftlichen Schloss werden Sie durch das Friesische Brauhaus mit angeschlossenem Brauereimuseum inklusive Bierprobe geführt. Bestens in Stimmung erreichen Sie Ihr Hotel und werden zum „Biermenü“ empfangen.

2. Tag: Kutterhafenromantik an der Nordseeküste inklusive Deichspaziergang & Besuch in der Kinderstube für Seehunde – Emden > Der Hafen von Neuharlinger Siel lädt mit seiner aktiven Kutterflotte zum Flanieren ein. Nach einem Spaziergang auf dem Deich geht es auf Ihrem Küstentörn weiter bis zur Seehundstation in Norddeich. Hier werden verwaiste Seehundbabys von erfahrenen Tierpflegern wieder „aufgepäppelt“ und bei einer Führung können Sie die Heuler in der naturnah gestalteten Beckenanlage am, im und sogar unter Wasser hautnah erleben. In Emden, der größten Stadt Ostfrieslands und Heimat des Komikers Otto Waalkes, sehen Sie bei einem Rundgang u.a. das Rathaus, den Binnenhafen mit den Museumsschiffen und die Wallanlagen, die einst die Stadt schützten.

3. Tag: „Auf der Harle an den Nordseestrand“ – Lustwandeln am Zwischenahner Meer > Nach einem Strandspaziergang in Harlesiel starten Sie mit dem kleinsten Raddampfer Deutschlands nach Carolinensiel mit Zwischenstopp an der Küstenräucherei zum Fisch kaufen, Freizeit im Ort mit urigem Museumshafen, kleinen alten Gassen mit schicken Giebelhäusern. Zum Abschluss erreichen Sie Bad Zwischenahn, das staatlich anerkannte Moorheilbad im Ammerland. Die Spazierwege des Kurparks führen am Zwischenahner Meer entlang und die rege Fußgängerzone lädt zum Shopping und zur Einkehr ein.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Buskontor Grenzenlos

Doppelzimmer - Laut Ausschreibung 359 €
Einzelzimmer - Laut Ausschreibung 412 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Reese Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Buxtehude | Neukloster | Harsefeld | Neugraben | Feldkrug | Ovelgönne

„Meer Erlebnis“ – Ostfriesischer Küstentörn Auf ein Pils nach Jever Krabbenkutter & Kapitänshäuser – Friesische Idylle in den Sielorten

3 Tage
Termin ändern
21680 Stade Abfahrtsort ändern

Reisecode: KMCT1G7ZX