Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 6 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Südtirol Guest Pass

Weitere Zimmerkategorien (DZ zur Alleinben., Zimmer mit Südbalkon, etc.) auf Anfrage!

Hin- und Rückfahrt erfolgen mit unserer Aufenthaltsreise Meran.

Reiseverlauf

Bereits seit dem 13. Jahrhundert sind die "Waale“ urkundlich nachweisbar – künstlich angelegte Kanäle zur Bewässerung der Felder. Sie wurden teilweise in die Felsen gehauen, um das Wasser in Holzrinnen weiterleiten zu können. Heute sind aus den Pfaden entlang der Kanäle beliebte Wander- und Spazierwege in herrlicher Landschaft geworden, die bequem und ohne große Höhenunterschiede begehbar sind. Auf leichten Wanderungen (8 - 12 km) erleben wir Südtirol mit allen Sinnen!

1. TAG: Nach Südtirol!
Mannheim 6.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 7.10 Uhr - Ulm - Kempten - Innsbruck - Bozen - Meran. Der Wanderführer begrüßt uns im Hotel und stellt das Programm der nächsten Tage vor.

2. TAG: Der Algunder Waalweg
Meran - der Bus bringt uns nach Töll am Beginn des Vinschgaus. Von dort wandern wir auf dem Algunder Waalweg durch Obstwiesen und Weinberge bis oberhalb von Algund. Nun verlassen wir den Waalweg und gehen auf dem „Ochsentodweg“, einem alten steilen Pflasterweg, hinauf zum Schloss Thurnstein und weiter zum SchlossTirol, dem Sitz des Südtiroler Landesmuseums. Nach der Mittagspause geht’s weiter nach Dorf Tirol und von dort über den Tiroler Steig hinunter zum Tappeinerweg mit herrlichem Blick auf Meran zurück zum Hotel (Gehzeit ca. 4 Std., Höhenunterschied (HU) 150 m im Aufstieg, 300 m im Abstieg).

3. TAG: Verdinser Waal
Meran - Fahrt mit dem Bus nach Verdins/Schenna. Auf einem mäßig steilen Wanderpfad erreichen wir den hochgelegenen Verdinser Waal. Der Waalweg führt neben dem fast zur Gänze offenen und naturbelassenen Kanal durch Nadel- und Laubwald, Obstgüter und schöne Kastanienhaine. Immer wieder bieten sich herrliche Ausblicke in den Meraner Talkessel und zu den Ultner Bergen. Kurz vor dem Naiftal verlassen wir den Waal und wandern gemütlich ins Dorfzentrum von Schenna, wo uns der Bus abholt (ca. 4 Std., HU 200 m im Aufstieg, 500 m im Abstieg).

4. TAG: Der Marlinger Waalweg
Meran - mit dem Bus geht es wieder nach Töll. Von dort wandern wir auf dem von den Mönchen des Klosters Allerengelberg im Schnalstal für die Bewässerung ihrer Güter erbauten Waalweg nach Lana. Der Marlinger Waalweg, einer der schönsten und beliebtesten Wanderwege der Region, verläuft durch Obstwiesen und Weinberge und gewährt einen schönen Ausblick auf das Burggrafenamt und Meran. Gastwirtschaften laden zur Stärkung ein (ca. 4 Std.).

5. TAG: Erholung pur
Meran - der Tag steht zur freien Verfügung! Bummeln Sie durch die Altstadt, besuchen Sie die Gärten von Trauttmannsdorf, fahren Sie mit der Seilbahn ins Wanderparadies Meran 2000 oder genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels.

6. TAG: Wasser aus dem Schnalser Bach
Meran - heute bringt uns der Bus durch den Vinschgau nach Tschars. Nach kurzem Aufstieg im Dorfzentrum gelangen wir zum durchweg gut erschlossenen Begleitweg des Tscharser Schnalswaals, dem wir zuerst durch Wald, später aussichtsreich durch freies Gelände und nahezu eben bis zum urigen Gasthaus Schlosswirt Juval folgen. Um zum schmalen aber gut begehbaren Stabener Waalweg zu gelangen, wandern wir kurzzeitig auf einem breiten etwas steilen Pflasterweg hinunter Richtung Staben. Kurz vor Tschars endet der Waalweg. Weiter geht es auf einem Teersträßchen hinunter zur Vinschgauer Staatstraße, wo der Bus uns abholt (ca. 4 Std., HU 280 m, Trittfestigkeit notwendig).

7. TAG: Pfiati Meran!
Meran - Reschenpass - Kempten - Ulm - Karlsruhe (ca. 19.30 Uhr) - Mannheim (ca. 20.30 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Bavaria

Hotel Bavaria ****, Meran

Das geschichtsträchtige ****Sterne HOTEL BAVARIA liegt zusammen mit der VILLA BAVARIETTE und der RESIDENCE PALMA idyllisch im bekannten Villenviertel Obermais, nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt entfernt und umgeben von einem großen mediterranen Garten. Die individuell eingerichteten Zimmer mit Parkett- oder Teppichboden sind alle mit dem Fahrstuhl erreichbar und verfügen über Bad oder Dusche, Bidet, WC, Föhn, Telefon, Minibar, TV, WLAN und Safe. Das reichhaltige Frühstück vom Buffet schmeckt auf der Sonnenterrasse besonders gut, während Sie den Blick auf den Palmengarten genießen. Abends erwartet Sie ein mehrgängiges Gourmet-Wahlmenü mit internationalen und Südtiroler Spezialitäten im eleganten Jugendstil-Speisesaal. Wöchentlich wird ein Vorspeisen- oder Dessertbuffet angeboten. Nach Ihren Ausflügen können Sie im Garten-Pool oder Jugendstil-Hallenbad mit Whirlpool und Dampfbad oder bei einer wohltuenden Massage entspannen.

BAVARIA DZ mit Bad oder Dusche und WC 1525 €
BAVARIA EZ mit Dusche und WC 1525 €
BAVARIA DZ mit Bad oder Dusche und WC, Balkon Ost-Westseite 1579 €
BAVARIA EZ mit Bad oder Dusche und WC (Bavariette) 1603 €
PALMA EZ mit Bad oder Dusche und WC, Balkon 1627 €
BAVARIA DZ mit Bad oder Dusche und WC, Balkon Südseite 1651 €
PALMA DZ mit Bad oder Dusche und WC, Südbalkon 1675 €
BAVARIA EZ mit Bad oder Dusche und WC, Balkon Südseite 1675 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Hotel Ladurner

Hotel Ladurner ***, Meran

Das familiär geführte und ruhig gelegene ***Sterne HOTEL LADURNER befindet sich im Villenviertel Obermais, umgeben von Obst- und Weingärten mit Blick auf die umliegenden Berge. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind in 5, das Stadtzentrum in 20 Gehminuten erreichbar. Die Zimmer verfügen über Balkon oder Terrasse mit Pool- oder Gartenblick, Bad oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, Radio, Safe, Flachbildschirm mit TV und WLAN. Den Tag beginnen Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, am Abend wird Ihnen ein feines 4-Gang-Wahlmenu serviert. Hallenbad, Freibad mit Liegewiese, Dampfbad, Eisbrunnen, finnische Sauna und ein moderner Fitnessraum sorgen für Entspannung. Angenehm verweilen können Sie auch auf der Sonnenterrasse mit Tagescafé oder im Aufenthaltsraum mit Hausbar.

LADURNER DZ mit Bad oder Dusche und WC, Balkon 1475 €
LADURNER EZ mit Bad oder Dusche und WC, Balkon 1745 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Karlsruhe | Eggenstein | Pforzheim