Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Jean Schatorje
47623 Kevelaer
Unsere Leistungen
1. Tag Anreise nach Millstatt am See und Willkommensdrink im Hotel.
2. Tag Ortsrundgang & Schifffahrt
Am Vormittag lernen wir unseren Urlaubsort mit seinen Villen, Parkanlagen und dem Stift bei einer Führung kennen. Anschließend unternehmen wir eine Rundfahrt mit dem Schiff über den traumhaften Millstätter See.
3. Tag Spittal – Pöllatal
Nach einem geführten Ortsrundgang in Spittal geht es weiter ins Pöllatal. Hier fährt ein bunter touristischer Zug durch eine grüne Berglandschaft bei Katschberg, das nennt man „Sightseeing mal anders“. Nutzen Sie die Gelegenheit mit der neuen E-Tschu-Tschu-Bahn durch das Natur- und Landschaftsschutzgebiet des Pöllatals zu fahren. Von hier spazieren wir (ca. 15 min.) gemächlich zur Kochlöffelhütte, wo wir typische Kärntner Spezialitäten und kühle Erfrischungen genießen können.
4. Tag Gmünd
Der Ort Gmünd bildet das Eingangstor zum Nationalpark Hohe Tauern und dem Biosphärenpark Nockberge. Überall in der Stadt finden wir kleine Ateliers und Ausstellungen und so haben Sie die Gelegenheit den Metall-Skulpturengarten von Franz Russ kennen zu lernen. Fakultativ fahren wir am Nachmittag auf die Pichl-Hütte mit gemütlicher Einkehr.
5. Tag Turracher Höhe
Mit unserem Bus fahren wir hinauf auf die Turracher Höhe. Dort unternehmen wir einen Spaziergang auf dem „Weg der Sinne“, der ausgestattet ist mit Holzskulpturen, die unsere Sinne beschreiben. (nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Personen). Es ist aber möglich dem Turracher-See auf ebenem Wege entlang zu spazieren. Weiterfahrt über die landschaftlich einzigartige Nockalmstraße durch den Nationalpark Nockberge vorbei an Karlbad, dem ältesten Kurbad Kärntens und dem 1950 m hoch gelegenen Windebensee zurück nach Millstatt.
6. Tag Weissensee
Fahrt zum höchstgelegenen Badesees Kärntens, dem Weissensee, berühmt für seine fjordartige Landschaft und sein klares, türkisblaues Wasser. Ab Neusach gehen wir auf einem ebenen, einfachen Weg bis zur Einkehrstation Ronacher-Fels und später haben Sie Gelegenheit zu einer Schifffahrt auf dem Weissensee.
7. Tag Gurk - St. Veit
Fahrt in die Marktgemeinde Gurk, bekannt für ihre überregionale Bedeutung als Bischofssitz und vor allem durch den romanischen Gurker Dom von 1140, den wir bei einer Führung kennenlernen. Nach einer Mittagspause geht es am Nachmittag weiter über St. Veit a.d. Glan und Feldkirchen zurück nach Millstatt.
8. Tag Tag zur freien Verfügung
Nutzen Sie den heutigen Tag zu Ihrer freien Verfügung und genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hauses oder auch einen Spaziergang am See.
9. Tag Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken treten wir unsere Heimreise an.
Der Reiseveranstalter kann bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen bis drei Wochen vor dem Reisetermin vom Reisevertrag zurücktreten!
Abfahrtsplan A
Stornostaffel Lüngen A
Reiseveranstalter: Lüngen
Ihr Wohlfühlhotel
Das 4* Hotel „Die Forelle“ liegt direkt am Millstätter See. Alle komfortablen Zimmer liegen seeseitig mit Balkon, TV, Bad/Du, WC, Bademantel und Strandtuch. Die Komfortzimmer im neuwer tigen Design sind ebenfalls buchbar. Der Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunen und Whirlpool, lädt zum Entspannen ein. Liegen und Sonnenschirme stehen am hoteleigenen Seestrand kostenlos für Sie bereit. Adresse: Adresse: Fischergasse 65, A- 9872 Milstatt, Tel. 0043-4766 20500
Die Kurtaxe ist vom Gast vor Ort zu zahlen.
Doppelzimmer Bad/Du, WC - Halbpension | 1844 € |
Doppelzimmer Komfort Bad/Du, WC - Halbpension | 2004 € |
Einzelzimmer Bad/Du, WC - Halbpension | 2084 € |
Einzelzimmer Komfort Bad/Du, WC - Halbpension | 2484 € |
1) Veranstalter: Jean Schatorje
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Kaarst, Düsselstr. | Krefeld - Glockenspitz | Kevelaer - Haltestelle am Bahnhof | Weeze Bahnstr. 7 | Kamp-Lintfort | Aldekerk | Geldern, Bahnhofstr. | Issum | Emmerich-Busbahnhof | Goch Bahnhof | Moers, Enni Eiswelt / Ecke Venloer Str/L140
Reisecode: KEPMIDSTT