Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Fumu-Reisen - Fuhrmann Mundstock Reise

38159 Vechelde-Wedtlenstedt

Leistungen

  • Fahrt im Luxusreisebus
  • 7 x Übernachtung in der gebuchten Kabine
  • Begrüßungsgetränk
  • Programm gemäß Reiseverlauf von Stralsund nach Berlin (Termin 26.07. - 02.08.2025) oder von Berlin nach Stralsund (Termin 02.08.- 09.08.2025)
  • Vollpension: 7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7 x 3-Gang-Abendessen
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • 7-Gang-Unisex-Tourenräder
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Ausführliche, digitale Reiseunterlagen, Navigations-App und GPS-Daten für die Radtouren
  • SE-Tours Bordreiseleitung
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Haustürabholung

Reiseverlauf

Von Stralsund radeln Sie entlang der Boddenküste zu den Inseln Rügen und Usedom. Über das Oderhaff gelangen Sie nach Stettin mit seinem prachtvollen Schloss. Die Tour führt durch die ruhige Auenlandschaft des Nationalparks Unteres Odertal und vorbei am Schiffshebewerk Niederfinow entlang des Oder-Havel-Kanals bis Oranienburg. Zum Abschluss radeln Sie durch Wälder nach Berlin. Genießen Sie abwechslungsreiche Radtouren und kehren Sie abends auf Ihr „schwimmendes Hotel“ zurück, während Sie Flora, Fauna, Schlösser und norddeutsche Bäderarchitektur entdecken.

1. Tag: Busanreise nach Stralsund
2. Tag: Stralsund – Lauterbach, Radtour ca. 48 km / Schifffahrt Lauterbach – Peenemünde

Ihre Radtour führt von Stralsund über den Rügendamm nach Gustow, vorbei an Poseritz, Garz und Putbus, bis Lauterbach im Südosten Rügens, wo Ihr Schiff wartet. Tipp: Besuchen Sie den sogenannten Circus in Putbus mit seinen klassizistischen Gebäuden. Gegen 18:30 Uhr Abfahrt nach Usedom.

3. Tag: Peenemünde – Zinnowitz, Radtour ca. 15 - 25 km
Heute erkunden Sie die Insel Usedom und können zwischen zwei Radtouren wählen. Am Vormittag haben Sie die Gelegenheit, das Historisch-Technische Museum im ehemaligen Kraftwerk oder die Usedom Destillerie in Mölchow (Tipp!) zu besuchen. Bei schönem Wetter empfehlen wir die Radtour über Trassenheide und Karlshagen, gefolgt von einem Bad in der Ostsee. Danach radeln Sie nach Zinnowitz, einem der schönsten Ostseebäder mit flach abfallendem Sandstrand und Wäldern.

4. Tag: Zinnowitz – Stettin, Erholungstag an Bord
Heute verbringen Sie den ganzen Tag an Bord und durchqueren das Stettiner Haff, bis Sie Stettin erreichen, die grüne Großstadt an der Odermündung und einen der größten Häfen der Ostsee. In der Altstadt sollten Sie das rekonstruierte Schloss der Herzöge von Pommern besichtigen.

5. Tag: Schifffahrt Stettin – Mescherin / Mescherin – Schwedt, Radtour ca. 28 km
Morgens Schifffahrt von Stettin nach Mescherin. Danach radeln Sie über den Oder-Neiße-Radweg durch das „Internationalpark Unteres Odertal“ bis nach Schwedt. Unterwegs können Sie das Nationalparkzentrum am Gutshof Criewen besuchen, dem einzigen Auennationalpark Deutschlands.

6. Tag: Schifffahrt Schwedt – Hohensaaten / Hohensaaten – Eberswalde, Radtour ca. 33 km
Morgens Schifffahrt von Schwedt nach Hohensaaten. Ihre Radtour führt zunächst nach Niederfinow, wo Sie das imposante Schiffshebewerk besichtigen können. Danach radeln Sie durch malerische Landschaften bis zum Treidel-Fahrradweg am Finowkanal, der Sie nach Eberswalde bringt, wo die älteste betriebsfähige Schleuse Deutschlands liegt.

7. Tag: Schifffahrt Eberswalde – Oranienburg / Oranienburg – Berlin, Radtour ca. 42 km
Morgens Schifffahrt nach Oranienburg. Ihre letzte Radtour führt Sie von Oranienburg (sehenswert: das Barockschloss mit Park, Museum und Orangerie) auf dem gut ausgebauten Fahrradweg in Richtung Süden durch das Ruppiner Seengebiet nach Berlin.

8.Tag: Abreise von Berlin

***MS Princess

Baujahr/Renovierung: 1982/2024, Kabinen: 49, Kapazität: 98 Passagiere, Besatzung: 21, Länge: 80 m, Breite: 9,50 m, Tiefgang: 1,40 m

49 Außenkabinen mit Dusche/WC, Fön, Sat.-TV, Safe (Kaution) und individuell regulierbarer Klimaanlage. Hauptdeck: 42 x 2-Bett-Kabinen, ca. 10,5 m² groß, Fenster sind nicht zu öffnen. Oberdeck: 7 x 2-Bett-Kabinen, ca. 10,5 m² groß, Panoramafenster zu öffnen.

Entspannen Sie im hell eingerichteten Restaurant und im gemütlichen Salon. Alle Decks, auch das große, zum Teil überdachte Sonnendeck, sind neben den Treppen über einen Treppenlift erreichbar. Die Treppen sind sehr steil (Tragkraft Treppenlift auf Passagier- und Sonnendeck max. 100 kg).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkunft laut Beschreibung

2-Bett-Kabine 1679 €
Einzelzimmer p.P.kabine 1939 €
2-Bett-Kabine 2179 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Fumu-Reisen - Fuhrmann Mundstock Reise

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Helmstedt | Raum Hildesheim | Raum Celle | Raum Halle | Raum Peine | Raum Magdeburg | Raum Halberstadt | Raum Braunschweig | Raum Hannover

Mit Rad und Schiff entlang von Havel und Oder

8 Tage
Termin ändern
06420 Raum Könnern Abfahrtsort ändern

Reisecode: K0SFP2RQB