Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Weitere evtl. Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen.
Programmänderungen vorbehalten.
Anforderungsprofil: Die Radreise ist für geübte Radfahrer mit guter Kondition geeignet
Der Mosel-Radweg zählt zu den beliebtesten Radfernwegen Deutschlands und führt durch typische Moselorte, Städtchen, Weinberge und vermittelt wohl den ursprünglichsten Charme einer beinahe klischeehaften Flusslandschaft. Dabei steht weniger der sportliche Ehrgeiz, als vielmehr das Genussradeln im Vordergrund. Erleben Sie auf dieser Tour viele Mosel-Highlights zwischen Cochem und Trier mit einem Abstecher nach Luxemburg.
Ihre Hotels
Sie wohnen in guten Mittelklassehotels im Großraum Zell (1 Nacht), im Großraum Bernkastel (1 Nacht) und in Trier (2 Nächte). Alle Zimmer komfortabel mit Dusche/WC.
01 Anreise zur Mosel & Radtour Cochem - Zell:
Bequeme Anreise via Autobahn in die „heimliche Moselhauptstadt“ Cochem – am Fuße des Pinnerkreuzes gelegen – dem markanten Wahrzeichen der Stadt. Von Cochem aus starten Sie zu Ihrer ersten Radtour. Etwa 10 km hinter Cochem mit der märchenhaften Reichsburg erreichen Sie Beilstein, das "Dornröschen der Mosel", ein Kleinod mit bezaubernden Fachwerkhäusern. Dann über Senheim zum mittelalterlichen Bilderbuchdorf Ediger-Eller. Hier beginnt die schönste Schleife der Mosel mit dem Bremmer Calmont, dem steilsten Weinberg Europas (bis 70 Grad Steigung). Hinter dem wunderschön gelegenen Bremm geht es über Alf und Bullay (Überquerung der berühmten Doppelstockbrücke) nach Zell, zur Heimat der legendären "Schwarzen Katz" (der legendäre Wein von Zell). Später Zimmerbezug und Abendessen im Großraum Zell.
Radstrecke: ca. 39 km
02 Von Zell nach Bernkastel
Ein Höhepunkt der heutigen Radstrecke ist ohne Zweifel Traben-Trarbach, die Stadt des Jugendstils, um 1900 die zweitgrößte Weinhandelsstadt in Europa hinter Bordeaux. Vorbei an bekannten Weinorten wie Kröv ("Kröver Nacktarsch") und Erden erreichen wir die Hauptstadt der Mittelmosel und die Mosel Metropole Bernkastel-Kues, mit einem der schönsten Marktplätze in Deutschland. Später Zimmerbezug und Abendessen im Großraum Bernkastel.
Radstrecke: ca. 43 km
03 Von Bernkastel nach Trier
Durch die sonnenverwöhnte Mittelmosel geht es an berühmten Weinorten wie Brauneberg und Piesport vorbei. Ein Highlight ist Neumagen-Dhron, der älteste Weinort in Deutschland mit einem besonderen Flair. Weiter geht es in Richtung Trier, zum Teil über Ausläufer von Weinbergen und durch die Weinreben bei Köwerich und Thörnich. Bei Mehring haben Sie die Möglichkeit, eine römische Villa zu besichtigen. Am Ende dieser Tagesetappe erreichen Sie das eindrucksvolle antike Trier, auch "Roma Secunda" genannt. Zimmerbezug im Hotel IBIS Styles, das die reiche Geschichte der Stadt und des historischen Posthofs aufgreift, in dem sich nun das moderne Hotel befindet. Das zentrale Stadthotel schafft mit teils über 4,5 m hohen Decken eine einzigartige Atmosphäre. Sehenswürdigkeiten, wie die weltberühmte Porta Nigra, sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Das Abendessen erfolgt in einem Restaurant in der Stadt.
Radstrecke: ca. 70 km
04 Rundtour Trier-Saarburg-Luxemburg-Trier
Von Trier aus fahren Sie heute moselaufwärts nach Konz, wo die Saar in die Mosel fließt. Sie folgen der "Alten Saar" durch ein unberührtes Naturparadies, kommen nach Kanzem, wo Günther Jauch ein Weingut besitzt. Das romantische Städtchen Saarburg empfängt Sie mit seinem wunderschönen Marktplatz und einem beeindruckenden Wasserfall im Zentrum. An der Saar entlang geht es dann zurück zur Mosel, ein Stück flussaufwärts und dann auf die andere Seite nach Wasserbillig in Luxemburg. An der Sauer entlang fahren Sie auf der luxemburgischen Seite und später auf der deutschen Seite wieder zurück (Sauer-Radweg). Über Igel (Besuch der berühmten römischen Igeler Säule) geht es an der Mosel vorbei zurück nach Trier.
Radstrecke: ca. 70 km
05 Freizeit in Trier & Heimreise
Vormittags noch Freizeit und Gelegenheit zu eigenen Erkundungen in der sehenswerten Stadt Trier. Nach der Mittagszeit Rückreise über Landstuhl – Kaiserslautern – Speyer – zurück in die Ausgangsorte.
Mittelklassehotels, Doppelzimmer | 969 € |
Mittelklassehotels, Einzelzimmer | 1108 € |
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Massenbachhausen
Reisecode: KK61KL3SQ