Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
PTI Panoramica
18184 Roggentin-Rostock
Kroatien ist gesegnet mit fast 1.200 größeren und kleineren Inseln. Entdecken Sie dieses zauberhafte Inselparadies einmal auf eine ganz andere und besondere Art – mit einem Motorsegler! In familiärer Atmosphäre erkunden Sie die Kvarner Inselwelt und Nord-Dalmatien, wo es an jeder Ecke etwas zu entdecken gibt. Dabei sind Sie in einer kleinen Gruppe unterwegs, können sich die frische Meeresbrise um die Nase wehen lassen, in traumhaften Buchten baden gehen und abends in den schönsten Städten bummeln. Kommen Sie an Bord und genießen Sie das Gefühl, der Natur ganz nah zu sein!
1. Tag: Anreise – Raum Salzburg/Flachau
Am frühen Morgen erfolgt die Abfahrt und Anreise über Bundesautobahnen, vorbei an München, zunächst bis in den Raum Salzburg/Flachau zu Ihrer ersten Übernachtung.
2. Tag: Insel Krk
Heute setzen Sie Ihre Anreise durch Österreich und Slowenien nach Kroatien fort. Gegen Abend erreichen Sie die Insel Krk und „entern“ im Hafen von Krk oder Punat Ihr Schiff, wo Sie vom Kapitän herzlich begrüßt werden und Ihre Kabinen beziehen können.
3. Tag: Insel Rab
Nach dem Frühstück lichtet Ihr Schiff den Anker und nimmt Fahrt auf zur Insel Rab, eine der beliebtesten kroatischen Inseln. Nach etwa 2 Stunden Fahrt ankern Sie in einer der romantischen Buchten und haben ausgiebig Zeit zum Baden und Sonnen. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Stadt Rab, wo Sie eine Führung durch die Altstadt erwartet. Die Altstadt von Rab mit ihren markanten Glockentürmen erstreckt sich auf einer schmalen, felsigen Landzunge und ist von zwei Seiten von Wasser umgeben.
In Rab erfolgt die heutige Übernachtung.
4. Tag: Zadar
Sie verlassen die Kvarner Bucht und nehmen Kurs auf Dalmatien. Nach einer Badepause erreichen Sie Zadar. Ihre Reiseleitung erwartet Sie hier zu einer Führung durch die beeindruckende Altstadt, die noch heute von ihrer Vergangenheit als römische Festung zeugt und von mächtigen Mauern umgeben ist. In Zadar finden Sie auch das wohl originellste Musikinstrument der Welt – die Meeresorgel, deren Klänge allein durch die Wellen des Meeres erzeugt werden.
Die heutige Übernachtung erfolgt in Zadar.
5. Tag: Nationalpark Kornati – Zadar-Archipel
„Am letzten Schöpfungstag wollte Gott sein Werk krönen, und so schuf er aus Tränen, Sternen und Atem die Kornaten“ schrieb der irische Schriftsteller George Bernard Shaw. Das einzigartige Paradies der Kornati-Inseln ist sicher der Höhepunkt Ihrer Reise. Die Kornaten bestehen aus ca. 150 größeren und kleineren Inseln und Felsen und warten mit einer atemberaubenden Flora und Fauna auf. Nicht umsonst wurde das Gebiet zum Nationalpark erklärt. Von Zadar aus geht es in Richtung „Proversa“, eine schmale Durchfahrt zwischen den Inseln Dugi Otok und Kornat, die gleichzeitig die Einfahrt in den einzigartigen Nationalpark bildet. Vorbei an zahllosen, überwiegend unbewohnten Inselchen fahren Sie zur Übernachtung zu einer der Inseln des Zadar-Archipels – z. B. Dugi Otok, Zverinac, Molat oder Olib.
6. Tag: Insel Lošinj
Sie brechen auf zur Insel Lošinj, die nicht nur für ihre über 200 Sonnentage im Jahr bekannt ist, sondern auch für ihren unglaublichen Pflanzenreichtum. Kapitäne brachten exotische Pflanzen verschiedenster Farben, Düfte und Formen aus fernen Ländern mit und prägten so die Vegetation. Mit etwas Glück werden Sie heute auch Delfine bei ihrem Spiel mit den Wellen beobachten können, denn in den Gewässern um die Insel Losinj leben mehr als 220 registrierte Delfine.
Nach einer Badepause erreichen Sie den Hafen von Mali Lošinj, wo Sie den Abend und die Nacht verbringen.
7. Tag: Insel Cres
Heute steht die Nachbarinsel Cres auf dem Programm, eine der ursprünglichsten Inseln der Kvarner Inselwelt. Schier endlose Olivenhaine und unzählige Schafherden warten hier auf Sie. Nach der schon selbstverständlichen Badepause steuern Sie den Ort Cres an, in dessen Hafen Sie auch übernachten.
8. Tag: Rijeka
Heute heißt es Abschied nehmen von der kroatischen Inselwelt. Von Cres aus geht es entlang der Ostküste Istriens nach Rijeka – nicht, ohne noch einmal Gelegenheit zum Baden in einer der vielen zauberhaften Buchten gehabt zu haben.
Die letzte Übernachtung an Bord Ihres Motorseglers erfolgt im Hafen von Rijeka.
9. Tag: Ausschiffung – Raum Flachau/Salzburg
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und der Transfer zu Ihrem Reisebus, mit dem es anschließend durch Slowenien und Österreich bis zur Übernachtung in den Raum Flachau/Salzburg geht.
10. Tag: Rückreise
Routennummer: 1
Nicht im Reisepreis enthalten:
Die Verpflegung während der Kreuzfahrt umfasst Halbpension (einfaches Frühstück mit Kaffee und Tee, Weißbrot, Butter und Marmelade sowie Mittagessen als Menü). Das Abendessen wird in der Regel individuell in Restaurants an Land eingenommen. Hin und wieder bietet der Kapitän auch Abendessen an Bord an, z. B. bei Übernachtung in Buchten. Dies ist dann separat an Bord zu zahlen (ca. 25,- bis 30,- EUR).
Bei Buchung einer Doppelkabine erfolgt die Unterbringung bei der Zwischenübernachtung im Doppelzimmer, bei Buchung einer Doppelkabine zur Einzelnutzung im Einzelzimmer. Hotel- und Schiffsänderungen sowie Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten! Der Routenverlauf der Kreuzfahrt ist witterungsabhängig und kann auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden.
Transferfahrten zum/ab Hauptbus sowie in Kroatien erfolgen im Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 259) und beachten Sie weitere Hinweise auf S. 196 und ab S. 251.
Mindestteilnehmerzahl
- Kreuzfahrt: 13 Personen
- Transportmittel An- und Abreise: 25 Personen
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis. Bürger anderer Nationalitäten informieren sich bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.
2-Bett-Kabine (Unterdeck) (laut Ausschreibung) | 1464 € |
2-Bett-Kabine (Hauptdeck) (laut Ausschreibung) | 1714 € |
1) Veranstalter: PTI Panoramica
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
AAPrenz./Gramz.ORLEN Tank.B198 | Bahnhof | Busbhf. am Stern/A.-Bebel-Str. | Markt | Busbhf. Zentrum Zum Amtsbrink | Postplatz vor dem Bahnhof | Busbhf. am Hauptbhf., Steig 7 | Eing.Marktcenter-Stendaler Str | Bushst. Am Pump/Tankstelle | Bushaltestelle vor dem Bahnhof | Bhst. am Edeka, Brückenstr. | S-Bhf., Elcknerplatz | Bahnhof - Am Rondell, Bahnstr. | Hbf. Neuer Busbhf. Bahnhofsstr | Taxist. EKZ Eastgate/Marz.Prom | ZOB am Bhf,Steig 7,Kamiethstr. | Niemöller-Pl./Hesse-Str/Taxist | NETTO, Hufelandstr. Bhst. | Busbahnhof | Bus-Eck K.-Marx-Straße | SHELL-Autohof / Busparkplatz | Marktplatz | Busbhf. am Hbf. / Information | Bahnhof Ausgang Marienstr. | Bahnhofseingang | S-Bahnhof | Schwimmhalle / Wolfsbrücke | Bushaltest. Schützenstr. Penny | Ausgang Koppenstrasse | Plötzin Autohof LKW-Parkplatz | Das untere Schloß - Schulkurve | Am Bahnhof Busparkplatz | Bushst. Eingang Lenne-Passage | ZOB | Bushaltestelle Rügengalerie | Bhf.Südkreuz, Einf. Parkh. Süd | Sparkasse Miersdorfer Chaussee | Regionalbusbahnhof, Steig 7/8 | Osdorfer Str 125a vor McD | Georgstraße, Taxistand Busbhf. | Bushst. Am alten Markt/Rathaus | Hauptbahnhof / am Haupteingang | Busbhf. am Hbf. Bahnhofsring | Bushst. Am Stadtfeld1 | Star-Tanke Johan. Chaussee 263 | Bahnhofsvorplatz | Bushst., Am Stadtweg | Bushaltestelle Stralsunder Str | neuer Busbahnhof, am Hauptbhf. | Busbahnhof, Fr.-Ebert-Straße | Shell-Tankst. Oranienbg..Str | Bahnhof Bushaltestelle | Bahnhof, am Taxistand | Bushst. Ausg. Süd-A.Kossel-Pl. | Busbahnhof Steig 7 | Hst, Marienhain-Treptower Str. | Bhst. Fabrikenstr Bhf. Zentrum | ZOB Sonderbushaltestelle | Hbf. Bushst. Stettiner Str. | Markt, vor dem Rathaus | Hbf. - Steig 7, Vetschauer Str | ehem. Kino/100 m neben Markt | Tankst. Heerstr. 35, ggü S-Bhf | Busbahnhof/Alter Bahnhof | Raststätte an der B 105/E 22 | Beim Retteich | Bushaltestelle Markt / B 110 | Bahnhof-Vorstadt, Bahnhofstr. | Waltersdf. Cha., ggü. PIT-Stop | Hamburger Pl./ vor Altenpflege | Bahnhof - Haupteingang | Post Schloßstr. / Bhst. | Busbahnhof Bhf.-Straße | Am Bahnhof | Raststätte an der A 19 | Bushaltestelle Rathausstraße | Hauptbahnhof | Berliner Str. Hst. am Rathaus | Busbahnhof am Bahnhof | Str. d. Jugend, Bushaltestelle | ZOB Wasserstraße | Pasedagplatz-vor Eingang Nr.3 | An der Schule - Bäderstraße | Klubhaus Th.-Fontane-Str. 42 | S-Bhf., Parkpl. Wassersp.allee | Busbahnhof, Knebelstraße 1 | Parktaschen vor dem ALA-Kino | Shell Ecke Buck. Damm/J. Chaus | Ausgang S-Bhf.,Parkpl Kaufland | Bhf. Zoo, Mc Donald Hardenbgpl | Busbahnhof Prokopius-Str. | Busbahnhof am Pferdemarkt | Hst. Potsdamer Straße / Schule | Schnellerstr.131 vorEing.Edeka | Eing. CINEMOTION Wartenbg.Str. | Fichtestraße 105 | Busparkplatz - Am Bassin | Bahnhofsvorplatz-Taxistand | Bushst. ggü. Vienna House Easy | Hst.Reisebusse -Bei der Kirche | Ecke Gartenstr./Teltow. Damm | S-Bahnhof Spandau,Taxistand | An der Post, Poststr. 4 | Busbhf. Ostring | Alte Post, C.-Zetkin-Str. | Neustädtisch.Markt/vor Ewald | B 105/Bhst. Am Vielbecker See | Puschkinallee, Am Parkplatz | Busbahnhof, am Servicehäuschen | Busbahnhof Platz des Friedens | Bahnhof Westausgang List-Str | Bahnhofsvorpl. Stralsunder Str | Tierparkhotel Fr.-Mett-Str. 3 | Busbahnhof, am Kiosk | Markt - Bushaltestelle
Reisecode: KDNHODRLI