Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Müller Reisen Massenbachhausen

74252 Massenbachhausen

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Quietvox Audioguide-System
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 2 x ÜF-Buffet im 4* Hotel in der Altstadt von Würzburg
  • 1 x Abendessen in einem Restaurant am 28.05.
  • 1 x Karte der Kat. 2 für das Konzert des Prague Philharmonic Orchestra im Kaisersaal der Residenz
  • 1 x Karte der Kat. 2 für das Konzert „Nachtmusik“) im Hofgarten der Residenz Würzburg
  • (Bei unsicherer Wetterlage findet das Konzert im Großen Saal der Hochschule für Musik statt)
  • Stadtführung in Würzburg
  • Schifffahrt von Würzburg nach Veitshöchheim
  • Eintritt und Führung im Schloss Veitshöchheim inkl. Audioguide für den Rokokogarten
  • Eintritt und Führung Residenz Würzburg
  • „Franken-Weinprobe“ inkl. Imbiss
  • Qualifizierte Reisebegleitung Ingrid Jörg, ergänzt durch örtliche Reiseleiter
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Auf Grund einer frühen Kartenabnahme und großen Nachfrage empfehlen wir Ihnen eine Buchung bis zum 26.02.2025. Nach diesem Termin sind Konzertkarten, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.

Zusätzlich buchbar:
Aufpreis Karte der Kat. 1 inkl. Vorverkaufsgebühr p. P. für das Konzert des Prague Philharmonic Orchestra € 30,-
Aufpreis Karte der Kat. 1 inkl. Vorverkaufsgebühr p. P. für das Konzert „Nachtmusik“ € 15,-

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Diese Reise ist von allen Ermäßigungen ausgeschlossen. Programm-, Zeit- & Besetzungsänderungen vorbehalten. Die Konzertkarten sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.

Reiseverlauf

Mozartfest in Würzburg mit 2 Konzerten
Ihre Reiseleitung: Ingrid Jörg

Wolfgang Amadeus Mozart, Mensch, Musiker und Komponist inspiriert und fasziniert bis heute. Er ist einer der bekanntesten Komponisten der Musikgeschichte. Er war und ist der „Superstar“ der klassischen Musik, der bereits mit 12 Jahren drei Opern komponiert und nach seinem Tod mit nur 35 Jahren ein außerordentliches, musikalisches Erbe hinterlassen hatte. Die Auseinandersetzung mit seinem Werk, seiner Person und seinem künstlerischen Erbe ist seit mehr als 100 Jahren Nukleus des Mozartfestes. Gibt es etwas Schöneres als einen Sommerabend mit einem besonderen Konzert in der atemberaubenden Kulisse des Hofgartens der Residenz Würzburg? Freuen Sie sich auf Darbietungen des Sinfonieorchesters der Hochschule für Musik Würzburg unter der Leitung von Ari Rasilainen. Das märchenhafte Ambiente macht das Konzert zu einem außergewöhnlichen Ereignis. Zur goldenen Stunde werden Stücke von Mozart, Gershwin und Tschaikowski vor der illuminierten Residenz gespielt und natürlich darf auch Mozarts „Kleine Nachtmusik“, die der Veranstaltung den Namen gibt, nicht fehlen. Ein Musikgenuss, der seinesgleichen sucht… .Als zweites musikalisches Highlight erwartet Sie das Konzert des Prague Philharmonic Orchestra im Kaisersaal der Residenz.

01 Willkommen in der Barockstadt & Prague Philharmonic Orchestra
Nach der Ankunft in Würzburg Zeit zur individuellen Mittagspause. Die „Stadt der 1000 Madonnen“, wie Würzburg auf Grund seines Reichtums an Madonnenplastiken, die seit Jahrhunderten auf Würzburgs Straßen herabblicken, auch genannt wird, lockt mit beeindruckenden Barock-Kirchen, mit Baiser-Stuck überzuckerten Rokokofassaden der Bürgerhäuser und dem größten Deckenfresko der Welt. Es erwartet Sie ein Streifzug durch die historische Altstadt. Sie besichtigen die imposante spätgotische Marienkapelle, die als ein Höhepunkt der Kunstgeschichte Würzburgs gilt. In den Bogenfeldern der Portale findet man reiche plastische Bauzier, darunter Adam und Eva, angefertigt von Tilman Riemenschneider. Die Fassade des Falkenhauses mit der prächtigen Rokokodekoration gehört mit den original geschweiften Giebeln zu den schönsten Rokokofassaden in ganz Deutschland. Neben Bauwerken wie dem Speyerer Dom oder dem Dom zu Mainz ist der Kiliansdom eines der ganz großen Zeugnisse der Romanik. Die markante Kuppel des Würzburger Neumünsters, Herzstück des Bistums, erhebt sich in direkter Nachbarschaft und prägt das Stadtbild Würzburgs. Ein Blick auf Festung und umliegende Weinberge von der Alten Mainbrücke, Klatsch-Laufsteg und Brückenschoppen-Treff, rundet die Besichtigung ab.

Um 20:00 Uhr erwartet Sie im Kaisersaal mit dem Konzert des Prague Philharmonic Orchestra der erste musikalische Höhepunkt der Reise.

PAUSE

Josef Suk Meditation über den altböhmischen Choral »Svatý
Václave (St. Wenzel)« op. 35a
Jan Václav Vořišek Sinfonie D-Dur op. 23

02 Blumenpracht im Rokokogarten und Musikgenuss zur goldenen Stunde
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine gemütliche Schifffahrt. Von der Anlegestelle Alter Kranen in Würzburg geht es vorbei an Rebhängen und Kloster Oberzell mainabwärts zum Schloss Veitshöchheim, welches inmitten eines der bedeutendsten Rokokogärten Deutschlands liegt.
Im Rahmen einer Führung entdecken Sie die historischen Räume im Obergeschoss des Schlosses. Außer dem fürstbischöflichen Appartement sind die um 1810 eingerichteten Räume des Großherzogs Ferdinand III. von Toskana besonders sehenswert. Fabelhafte Wesen und üppiges Grün: Der Rokokogarten Veitshöchheim ist eine Gartenanlage, die europaweit ihresgleichen sucht. Lustwandeln Sie auf heckenumsäumten Wegen und entdecken Sie etwa 300 Skulpturen bekannter Würzburger Hofbildhauer, die griechische Götter, Putten und Fabelwesen darstellen. Inmitten des Großen Sees thront der Musenberg Parnass. Lassen Sie sich bezaubern: Die historischen Wasserspiele im Großen See finden in den Sommermonaten täglich zwischen 13 und 17 Uhr jeweils zur vollen Stunde statt. Den Abend beginnen Sie kulinarisch mit einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant.

Um 21:00 Uhr erwartet Sie mit der „Nachtmusik“ der zweite musikalische Höhepunkt der Reise. Der Hofgarten der Residenz bietet die perfekte Kulisse für einen großartigen Musikgenuss in einer lauen Sommernacht…

Sinfonieorchester der HfM Würzburg
Ari Rasilainen Leitung
Wolfgang Amadé Mozart Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 "Eine
kleine Nachtmusik"
George Gerswhin An American in Paris
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

Hinweis: Bei unsicherer Wetterlage findet das Konzert im Großen Saal der Hochschule für Musik statt.

03 „Bonsai-Versailles“ und Fränkische Weine mit Charakter und Geschichte
Die Residenz Würzburg gilt als außergewöhnlichstes und homogenstes Barockschloss seiner Art und entstand als gemeinsames Meisterwerk wichtiger Künstler ihrer Zeit. Das weltberühmte Treppenhaus beherbergt das großartige, von Giovanni Battista Tiepolo geschaffene, Deckenfresko. Es ist eines der größten einteiligen Fresken, die je gemalt wurden. Insgesamt können über 40 Schlossräume, die eine reiche Fülle an Möbeln, Wirkteppichen, Gemälden und anderen Kunstschätzen des 18. Jahrhunderts beherbergen, besichtigt werden.
Die Geschichte des Frankenweins geht zurück bis zur Zeit Karl des Großen. Typisch für den Wein aus Franken ist sein Behältnis, der sogenannte Bocksbeutel. Sein charaktervoller, würzig-frischer Charakter verführte schon Johann Wolfgang von Goethe, der an seine Frau geschrieben haben soll: „Schicke mir doch einige Würzburger, denn kein anderer Wein will mir schmecken und ich bin verdrüsslich, wenn mir mein gewohnter Lieblingstrank abgeht.“ In einem Weingut erwartet man Sie bereits zur „Franken-Weinprobe“. Zum Wohl! Im Anschluss Rückfahrt in die Zustiegsorte.

Auf Grund einer frühen Kartenabnahme und großen Nachfrage empfehlen wir Ihnen eine Buchung bis zum 26.02.2025. Nach diesem Termin sind Konzertkarten, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Motel One Würzburg

Das 4* Hotel befindet sich in hervorragender Lage im Herzen von Würzburg, direkt im Zentrum der Altstadt, zwischen der malerischen Alten Mainbrücke und der Würzburger Residenz mit ihrem weltberühmten Deckenfresko von Tiepolo. Im Interior hat sich das Hotel von diesen „Nachbarn“ inspirieren lassen. Wundern Sie sich also nicht, wenn Kronleuchter mit Goldakzenten an Paläste und Rundbögen an Brückenpfeiler erinnern. „ONE WORLD – OUR CREATION“ – Beim Betreten der Lobby werden Sie unmittelbar diesen Schriftzug an der Rezeption bemerken. Das Hotel knüpft damit an die Symbolik des Deckenfreskos der Würzburger Residenz an, welches das friedliche Zusammenleben der damals vier Kontingente unter dem Götterhimmel abbildet. Drei imposante Leinwände, gestaltet von Künstler Jaroslav Drazil, schließen thematisch ebenfalls an das Fresko an und interpretieren es auf erfrischende Weise. Erholen Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag in Ihrer eigenen „Residenz“. Die Kunst von Jaroslav Drazil setzt sich in den Zimmern fort und strahlt mit ihren sanften Farben eine besondere Ruhe aus. Grün gilt schließlich als Ton der Harmonie – einer angenehmen Nacht steht somit nichts mehr im Weg. Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: Aus diesem Grund legt man bei der Auswahl der Lebensmittel für das Frühstückbuffet größten Wert auf Bio- und Fairtrade-Produkte sowie regionale Spezialitäten. So erwarten Sie morgens beispielsweise Käse, Milch, Butter und Joghurt aus dem bayerischen Alpenvorland ebenso wie Konfitüre, Honig, Müsli, Apfelsaft und Pflanzenmilch und fair-gehandelter Kaffee in Bio-Qualität.

Motel One Würzburg, Doppelzimmer 830 €
Motel One Würzburg, Einzelzimmer 950 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Mozartfest in Würzburg: Zur "Kleinen Nachtmusik" in den Hofgarten

3 Tage
Termin ändern
74252 Massenbachhausen Abfahrtsort ändern

Reisecode: KK5IJWM4O