Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
BINDER REISEN GMBH
70499 Stuttgart
Im Reisepreis enthalten:
Teilnehmerzahl: min.15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.
Zum Auftakt „Westfälisches Versailles“ - Münster, die Tatort- und Stadt des Westfälischen Friedens, Adelssitze und Wasserburgen im Münsterland, der Friedenssaal in Osnabrück und die Hansestadt Soest erwarten uns.
1. Tag: Anreise & Schloss Nordkirchen
Anreise über Siegen ins Münsterland. Nachmittags von Schloss Nordkirchen, größte und bedeutendste Barockanlage Westfalens, welche auch aufgrund seiner Ausmaße und architektonischen Gestaltung auch als das „Westfälische Versailles“ bezeichnet wird. Weiterfahrt nach Münster. Vier Übernachtungen in Münster.
2 Tag: Münster
Münster ist eine Stadt, die ihre Geschichte lebendig hält. Häuser, Kirchen und Plätze in der restaurierten Altstadt "erzählen" Geschichten aus verschiedenen Jahrhunderten und schaffen eine Kulisse, die jeden Münster-Besuch zum Erlebnis macht.
Wir unternehmen einen Rundgang und besuchen das Rathaus mit dem Friedenssaal sowie die Marktkirche St. Lamberti am Prinzipalmarkt, Krameramtshaus, Kiepenkerl u. a. Nachmittags Zeit zum individuellen Stadtbummel.
3. Tag: Adels- und Herrensitze rund um Münster
Münster ist eingebettet in eine malerische Parklandschaft, in der es zahlreiche Schlösser und Wasserburgen, Herrensitze und Gartenanlage zu entdecken gibt.
Vormittags Besuch der Wasserburg Hülshoff, Geburtsstätte von Annette von Droste zu Hülshoff inmitten einer grünen Parkanlage. Uns erwartet eine typisch westfälische Wasserburg, die als Oberhof „Zum Hülshof “ bereits im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt wird. Nachmittags Besuch von Burg Vischering, einer der besterhaltenen und schönsten Burganlagen Deutschlands mit Wehrmauern und Wassergräben. Das Museum veranschaulicht das mittelalterliche Leben im Münsterland. Gelegenheit zum Spaziergang durch die weitläufigen Außenanlagen.
4. Tag: Osnabrück
2015 hat die Europäische Kommission den Rathäusern in Osnabrück und Münster das Europäische Kulturerbe-Siegel als "Stätten des Westfälischen Friedens" verliehen.
Beim Ausflug nach Osnabrück besuchen wir den Friedenssaal und lassen uns von den typischen Giebelhäusern, dem Dom und der Marienkirche rund um den Markt begeistern.
Anschließend Gelegenheit zum Bummel durch die reizvolle Altstadt.
5. Tag: Hansestadt Soest & Rückreise
Fahrt nach Soest, Hansestadt im Herzen Westfalens mit ihrem weltweit einmaligen Grünsandstein-Ensemble „Altstadt Soest“. Anschließend Rückreise nach Stuttgart.
Doppelzimmer pro Person | 1050 € |
Einzelzimmer | 1188 € |
1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf
Reisecode: K7NYSLBUB