Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SEITZ Reisen
63743 Aschaffenburg-Obernau
Unser Angebot:
Örtliche Tourismusabgabe: ca. € 2,50 pro Person/Nacht zahlbar vor Ort
Wir empfehlen den Abschluß einer Reiseversicherung/ Reiserücktrittversicherung!
Mit Musik und Unterhaltung im Bergrestaurant Jochberg
Im Herbst zeigt sich Südtirol von seiner schönsten Seite. Südlich der Alpen entfachen die milden, spätsommerlichen Tage ein wahres Feuerwerk an Farben. Wenn die Ernte dann eingefahren ist beginnt die Zeit der Bauernmärkte und die typischen Südtiroler Spezialitäten wie neuer Wein, Apfelmost, frisches Bauernbrot, Speck und Almkäse kommen auf den Tisch. Auf dieser schönen Herbstreise wohnen Sie im gemütlichen Hotel Hochrain, am Rande des kleinen Ortes Raas. Eingebettet in die herbstliche Landschaft Südtirols, bietet Ihnen das Hotel viel familiäre Gastlichkeit und eine traditionelle Südtiroler Küche.
1. Tag: Anreise. In Ihrem Ferienort Natz-Schabs, malerisch auf einem sonnenverwöhntes Apfelhochplateau gelegen, werden Sie von Ihren Gastgebern im 3 Sterne superior Hotel Hochrain mit einem Willkommensgetränk begrüßt. In dem familiären Haus verbringen Sie angenehme und erholsame Urlaubstage. Sie wohnen in gemütlichen Zimmern, unternehmen gesellige Ausflüge und zum Abendessen verwöhnt Sie der Chef des Hauses persönlich mit Tiroler und internationaler Küche. Entspannung finden Sie in der Vital-Oase mit römischen Dampfbad, finnischer Sauna und im Hot-Whirlpool.
2. Tag: Ein Besuch Merans darf bei Ihrer Südtirol Reise natürlich nicht fehlen. Die traditionsreiche Kurstadt an der Passer ist geprägt von ausgedehnten Promenaden und gepflegten Gartenanlagen. Genießen Sie beim Bummel durch die mittelalterlichen Laubengänge die lebendige Atmosphäre. Anschließend fahren Sie über die Südtiroler Weinstraße zum Kalterer See, der trotz seines Namens zu den wärmsten Seen Südtirols zählt. Die Region ist ein hervorragendes Weinbaugebiet, geprägt sowohl von alpinen als auch mediterranen Einflüssen. Sie haben Freizeit für einen Bummel durch die Gassen des adretten Städtchens Kaltern. Herzstück von Kaltern Dorf ist der malerische Marktplatz. Der Platz mit dem barocken Brunnen mit Mariensäule sowie der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt ist gesäumt von gemütlichen Straßencafés, Eisdielen und Restaurants.
3. Tag: Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in die Almregion Gitschberg-Jochtal. Ab Vals bringt Sie die moderne Bergbahn Jochtal auf rund 2000 Meter Höhe. Oben angekommen können Sie einen gemütlichen Spaziergang mit einzigartigen Panoramablicken auf die umliegenden Pfunderer Berge sowie die majestätischen Gipfel der Dolomiten unternehmen. Im Bergrestaurant Jochtal, bekannt als eine der schönsten Hütten Südtirols, genießen Sie anschließend eine traditionelle Jause bei Südtiroler Volksmusik.
4. Tag: Lassen Sie sich von der faszinierenden Bergwelt der Dolomiten in den Bann ziehen! Während einer Panoramafahrt sind atemberaubende Ausblicke auf die mächtigen Dreitausender garantiert. Über St. Lorenzen geht es ins Gadertal, und weiter zum Grödner Joch, mit den imposanten Sellatürmen und dem majestätischen Langkofel. Durch das beliebte Grödnertal gelangen Sie anschließend nach Brixen. Hier erwartet Sie am Domplatz der Südtiroler Brot- und Strudelmarkt, auf dem Bäckereien aus vielen Teilen Südtirols ihre landestypischen Brot- und Backspezialitäten präsentieren. Der Duft von frisch gebackenem Brot erfüllt den Domplatz und ein historischer Parcours mit alten Gerätschaften bringt Ihnen die Geschichte des Bäcker-Handwerks näher. Zurück im Hotel erwartet Sie heute ein typisches Südtiroler Spezialitäten Abendessen.
5. Tag: Mit vielen schönen Eindrücken starten Sie nach dem Frühstück die Heimreise.
Bildquellennachweise: Hotel Hochrain, Flanieren Frühling_IDM Südtiro_Stefan Schütz, Blick auf Kalterer See_IDM Südtriol_Clemens Zahn, Meran_Kurverwaltung Meran_Alex Filz und www.pixabay.de
Doppelzimmer pro Person | 799 € |
Einzelzimmer pro Person | 939 € |
1) Veranstalter: SEITZ Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Maintal-Dörnigheim | Rödermark-Ober-Roden | Neu Isenburg | Aschaffenburg-Obernau | Mainhausen-Zellhausen | Babenhausen | Dreieck-Sprendlingen | Rodgau-Dudenhofen | Rohrbrunn | Wertheim | Frankfurt | Dietzenbach | Seligenstadt | Eppertshausen | Rodgau / Weiskirchen | Mainhausen-Mainflingen | Offenbach | Miltenberg | Rödermark-Urberach | Rodgau Nieder-Roden | Heusenstamm | Gelnhausen | Würzburg | Aschaffenburg | Langenselbold | Münster | Rodgau-Jügesheim | Dieburg | Hanau
Reisecode: K5Y5WW7TA