Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Merz Reisen GmbH

92348 Gnadenberg

Leistungen

  • Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus
  • Unterbringung im 3-Sterne-Hotel, Komfort-Zimmer
  • 3 × Übernachtung, Frühstücksbuffet
  • 2 × Abendessen
  • 1 × Silvesterabend mit Sektempfang, Mehrgang-Menü und Mitternachtssnack
  • Stadtführung Linz
  • Ausflug St. Florian mit Eintritt, Führung und Orgel-Vorspiel
  • Ausflug Steyr – Christkindl mit Stadtführung
  • Karte Neujahrskonzert Brucknerhaus Linz PK 6
  • QUIETVOX Audio-System

Reiseverlauf

1 – ANREISE, LINZ, ANSFELDEN
Anreise nach Linz. Der Charme der oberösterreichischen Landeshauptstadt offenbart sich Ihnen bei einer Stadtführung: Hauptplatz mit barockisierten Fassaden und hübschen Renaissancehöfen, das stattliche Schloss etc. Vom Hausberg von Linz, dem Pöstlingberg, genießen Sie ein prächtiges Panorama vom Böhmerwald bis zu den Kalkalpen. Es bleibt auch Zeit für einen Bummel auf eigene Faust. Weiterfahrt nach Ansfelden, Check-in, drei Übernachtungen.

2 – ANSFELDEN, ST. FLORIAN, SILVESTER
Der Silvestertag steht ganz unter dem Motto „Anton Bruckner“, dessen 200. Geburtstag die Musikwelt 2024 feierte. In Ansfelden wurde er 1824 geboren. Es folgt St. Florian. Während seiner Zeit im Augustiner Chorherrenstift entwickelte sich Bruckner zum professionellen Musiker. Nach der Besichtigung erleben Sie ein kleines Orgelkonzert auf der Bruckner Orgel. Im Hotel feiern Sie ins neue Jahr mit einem mehrgängigen Menü und Mitternachtssnack (keine Livemusik, kein Tanz).

3 – STEYR, CHRISTKINDL, NEUJAHRSKONZERT
Sie unternehmen einen Ausflug in die alte Eisenstadt Steyr. Die über tausendjährige Stadt ist ein wahres Architekturjuwel. Am historischen Stadtplatz reihen sich Bürgerhäuser aus verschiedenen Stilepochen harmonisch aneinander. Ein Besuch in der barocken Wallfahrtskirche Christkindl darf nicht fehlen. Nach einer Pause im Hotel Fahrt nach Linz. Im Großen Saal des Brucknerhauses erleben Sie das Neujahrskonzert um 17.00 Uhr. Hans Graf und das Bruckner Orchester Linz läuten das neue Jahr ein mit tänzerisch-symphonischen Werken von Maurice Ravel und Paul Dukas, „Bolero“ und „Zauberlehrling“ inklusive.

4 – ANSFELDEN, PASSAU, RÜCKREISE
Die Rückreise führt im winterlichen Donautal nach Passau, Aufenthalt, danach Rückfahrt.

Copyright: Reinhard Winkler/LIVA

Komplette Beschreibung

Gasthof Hotel Stockinger

Grundpreis DZ lt. Ausschreibung 799 €
Grundpreis EZ lt. Ausschreibung 879 €

Das Hotel Stockinger genießt eine günstige Lage in Ansfelden, am Rande des Waldes, in der Nähe der Autobahnkreuz der A1/A7/A9 zwischen Ansfelden und Traun. Genießen Sie gutbürgerliche Küche, erlesene Weine und ausgewählte Biere im charmanten Restaurant mit Kachelofen. Vor oder nach dem Abendessen lädt die Bar zum Verweilen bei einem Aperitif oder einem Digestif ein. Verbringen Sie ruhige Nächte in den geschmackvoll eingerichteten Zimmern, die alle mit Smart-TV und WLAN ausgestattet sind. Die Business Zimmer sind mit einem Safe ausgestattet und einige der Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. LAN und WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen des Hotels Stockinger kostenfrei. Nach einem Tag voller geschäftlicher Termine, Besichtigungen oder Wanderungen lädt der Wellnessbereich zum Entspannen ein. Freuen Sie sich auf eine Sauna, ein Dampfbad, ein Solarium, einen Fitnessraum, einen Ruhebereich und einen beheizten Außenpool. Veranstaltungsräume für 20 bis 500 Personen sind ebenfalls vorhanden. Die Stadtzentren von Linz und Wels sind vom Hotel Stockinger schnell erreichbar.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Karte Neujahrskonzert Brucknerhaus PK3

45 € pro Person

Sitzplatzreservierung

0 € pro Person

Karte Neujahrskonzert Brucknerhaus PK1

75 € pro Person

ERNÄHRUNG (vegetarisch, Allergie) bitte in Bemerkung mitteilen

0 € pro Person

Karte Neujahrskonzert Brucknerhaus PK6 inkl.

0 € pro Person

Karte Neujahrskonzert Brucknerhaus PK2

60 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Merz Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Nürnberg | Fürth | Erlangen | Neumarkt | Altdorf | Schwabach | Unterölsbach

Musikalischer Jahresauftakt in Oberösterreich mit Neujahrskonzert im Linzer Brucknerhaus

4 Tage
Termin ändern
90537 Feucht Abfahrtsort ändern

Reisecode: LF5UYYWIA