Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Weingartner-Reisen e.K.

84079 Bruckberg

Leistungen

  • Busfahrt mit unserem Royal-Class Reisebus
  • 2x Übernachtung/Halbpension im 4-Sterne arte Hotel in Krems, alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Eintritt und Führung Stift Melk
  • Ausflug Tulln inkl. Eintritt und Führung "Die Garten Tulln“
  • Weinverkostung inkl. 6 Weine, Mineralwasser und einer kleinen Gartenjause
  • Besuch Dürnstein
  • Schifffahrt auf der Donau
  • Transfer zum Schloss Grafenegg
  • Ortstaxe
  • Klimafreundliches Reisen
  • Reiserücktrittskostenversicherung

Reiseverlauf

Inmitten des Schlossparks gelegen hat sich das Schloss Grafenegg zu einer international etablierten Destination für klassische Musik entwickelt. Die spektakuläre Kulisse des Schlosses bildet einen Kontrast zur futuristischen Open Air-Bühne "Wolkenturm“. Die beeindruckende Bühne zählt zu den besten Freilichtbühnen der Welt und schafft den Rahmen für die alljährlichen Aufführungen der Stars der Klassikszene!

1.Tag
Anreise in die Wachau, eines der schönsten Flusstäler Europas. Schon von weitem sichtbar erwartet Sie Stift Melk. Das Benediktinerkloster zählt zu den schönsten und größten einheitlichen Barockensembles Europas. Während Ihres geführten Rundgangs erfahren Sie Wissenswertes über die Klosteranlage und Sie besichtigen u.a. den ehemaligen Kaisersaal, die Stiftsbibliothek, die Stiftskirche und den barocken Gartenpavillon. Von der Aussichtsterrasse ergibt sich ein wunderbarer Blick auf Melk und die Donaulandschaft. Im Anschluss haben Sie noch Zeit die Stadt Melk selbständig zu erkunden. 1.000 Jahre Geschichte erwartet Sie in den Gassen und Plätzen der historischen Altstadt. Ihre Fahrt führt Sie noch ein kleines Stück weiter der Donau entlang zum arte Hotel in Krems, Ihre Unterkunft für die beiden kommenden Nächte!

2.Tag
Nach dem Frühstück fahren Sie in das nahe Tulln. Sie besuchen "Die Garten Tulln“ - ein grünes Paradies nicht nur für Gartenliebhaber! Bei Ihrem geführten Rundgang erfahren Sie spannende Hintergrundinformationen über die 70 ökologisch angelegten, liebevoll gestalteten Mustergärten in der herrlichen Aulandschaft. Im Anschluss genießen Sie auf der Seerosenterrasse eine Weinprobe mit einer kleinen regionalen Gartenjause. Gestärkt können Sie nun noch selbständig die Gärten erkunden und den atemberaubenden Panoramablick vom 30 Meter hohen Baumwipfelweg über das Donautal genießen. Weiterfahrt nach Dürnstein, in die romantische Stadt am Ufer der Donau. Schlendern Sie durch die malerische Altstadt mit ihren Gassen und genießen Sie die Stimmung des bis heute erhaltenen mittelalterlichen Flairs. Gestalten Sie Ihre Zeit ganz nach Ihren Vorstellungen, bevor Sie am Nachmittag an Bord eines Schiffes die Fahrt entlang der Donau zurück nach Krems antreten. Sie nehmen das Abendessen im Hotel ein und im Anschluss bringt Sie unser Bus zum Konzertabend. Um 19.30 Uhr beginnt die Aufführung im Schlossgarten von Schloss Grafenegg. Sie nehmen Platz mit Blick auf die futuristische Open Air Bühne und lauschen den Klängen des European Union Youth Orchestra – mit Alina Ibragimova an der Violine und Iván Fischer als Chefdirigent. Die Kombination aus Renaissance und Moderne ist einmalig und lassen die Sommerklänge der klassischen Musik miteinander verschmelzen.

3.Tag
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückreise an. In St. Pölten machen Sie Halt. Sie haben Zeit für einen Spaziergang zu den historischen Schönheiten und Plätzen der Altstadt. Zahlreiche Bauwerke barocker Baukunst, der prachtvolle Dom und Patrizierhäuser prägen das Bild der ältesten Stadt Österreichs. Im Anschluss direkte Heimreise. Rückkunft gegen 18.00 Uhr.

Für diese Reise gilt die Stornostaffel C der Reisebedingungen.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel arte Krems

Das moderne, im Kunstviertel gelegene Hotel überzeugt durch seine farbenfrohen Zimmer im Retrostil. Aufgrund der sehr zentralen Lage sind es auch nur wenige Gehminuten bis zur Donau.

Doppelzimmer inkl. Eintrittskarte Aufführung im Schloss Grafenegg PK4 529 €
Doppelzimmer inkl. Eintrittskarte Aufführung im Schloss Grafenegg PK3 539 €
Doppelzimmer inkl. Eintrittskarte Aufführung im Schloss Grafenegg PK2 559 €
Doppelzimmer inkl. Eintrittskarte Aufführung im Schloss Grafenegg PK1 579 €
Einzelzimmer inkl. Eintrittskarte Aufführung im Schloss Grafenegg PK4 614 €
Einzelzimmer inkl. Eintrittskarte Aufführung im Schloss Grafenegg PK3 624 €
Einzelzimmer inkl. Eintrittskarte Aufführung im Schloss Grafenegg PK2 644 €
Einzelzimmer inkl. Eintrittskarte Aufführung im Schloss Grafenegg PK1 664 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Weingartner-Reisen e.K.

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Freising | Gündlkofen | Landshut | München

Musiksommer im Schloss Grafenegg

3 Tage
Termin ändern
85368 Moosburg an der Isar Abfahrtsort ändern

Reisecode: K8IRIGRM1