Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

BINDER REISEN GMBH

70499 Stuttgart

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Half star
Empty star

16 Bewertungen

Leistungen

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im 4-Sterne-Komfortreisebus
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück
  • Taxiservice (evtl. Aufpreise siehe hier)
  • 1 Abendessen
  • Reiseleitung &  kunsthistorische Führungen
  • Eintrittsgelder
  • Audio-Führungsanlage
  • City Tax

Teilnehmerzahl: min. 15, max. 20 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A

Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.

Reiseverlauf

Art Nouveau und Weltkulturerbe

Nancy gehört zu den elegantesten Städten Frankreichs. Die alte Hauptstadt des Herzogtums Lothringen verdankt ihr Ansehen einerseits einem exilierten König des 18. Jahrhunderts, andererseits einem der genialsten Schöpfer des Art Nouveau am Ende des 19. Jahrhunderts. Stanislaus Leszczyński, kurzzeitig König von Polen, war der Schwiegervater Ludwigs XV. von Frankreich. Dieser richtete ihm nach seiner erzwungenen Flucht Lothringen zur freien Verfügung auf Lebenszeit ein. Unerwartet lang erfreute sich der Exmonarch bester Gesundheit und hinterließ architektonische ”Spuren” von Weltrang. Allen voran gehört zu den Schöpfungen seiner Ägide die geniale Place Stanislas, das Zentrum Nancys. 1983 bereits erhob die UNESCO dieses einzigarige Ensemble zum Weltkulturerbe. Direkt am Platz logiert die Reisegruppe im Mercure Centre Stanislas! Gut 100 Jahre später betrat Emile Gallé die Bühne der Kunstgeschichte. Mit seinem Erfindungsreichtum brachte er das lothringische Kunstgewerbe – Möbel, Keramik, aber vor allem Glas – um 1895 an die europäische Spitze. Seine Objekte trugen wesentlich zur Entstehung des Art Nouveau bei. Kurze Zeit später traten Louis Majorelle, Jacques Gruber und die Brüder Daum an die Seite Gallés. Es bildete sich die weltberühmte École de Nancy! Sowohl die Mitte des 18. Jahrhunderts als auch die Zeit um 1900 prägen das Stadtbild Nancys bis zum heutigen Tag.

Reiseleitung: Michael Wenger, Kunsthistoriker M.A.

1. Tag: Beaux Arts und Glasmanufaktur Daum Nach der Ankunft in Nancy widmen wir uns zunächst dem Weltkulturerbe Place Stanislas/Place de la Carrière. Im Musée des Beaux Arts zeigt Michael Wenger neben einigen Gemälden die reichhaltige Sammlung der Glasmanufaktur Daum. Auf einem Rundgang stehen das Denkmal Claude Gellées von Rodin, das Hôtel Chardot und das Maison Kempf auf dem Programm. Abschließender Glanzpunkt ist das Abendessen in der Brasserie l‘Excelsior (290 km).  Zwei Übernachtungen in Nancy.   2. Tag: École de Nancy und Villa Majorelle Am Vormittag besuchen wir das berühmte Musée de l`École de Nancy mit seinen Schätzen des lothringischen Art Nouveau. Unweit gilt es, die reizvolle, kurz nach 1900 entstandene Rue Felix Faure zu entdecken. Auf der Strecke zurück in die Innentsadt liegen die Maisons Biet und Renaudin am Wegesrand. Am Nachmittag ist die Besichtigung der Villa Majorelle ein weiterer Höhepunkt. Unweit entfalten die eleganten Fassaden an der Avenue Foch ihren Reiz.     3. Tag: ”Parc Saurupt” und Schloss Lunéville Nach einem Jugendstilrundgang in der inneren Stadt beschließen wir mit den Häusern der (nie fertiggestellten) Villenkolonie ”Parc Saurupt” unsere Visite in der Jugendstilmetropole Nancy. Auf dem Rückweg nach Stuttgart machen wir in einer Stadt mit einem der schönsten und bedeutendsten Residenzschlösser Frankreichs Station, in Lunéville. Der Besuch dieses Palastes erinnert an das 18. Jahrhundert, der früheren Glanzzeit Lothringens (290 km).    

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Nizza - Mercure Promenade des Anglais ****

Das Hotel befindet sich an der Promenade des Anglais. Die Entfernung zur Altstadt beträgt wenige Gehminuten. Die Zimmer sind modern und komfortabel ausgestattet. 

www.all.accor.com

Doppelzimmer pro Person 870 €
Einzelzimmer 1005 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf