Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Neubauer Reisen GmbH

24937 Flensburg

Leistungen

Ihr Hotel:

Das 4 Sterne Landhotel Geyer erwartet Sie im Naturpark Altmühltal. Das Hotel verfügt über modern und stilvoll eingerichtete Zimmer sowie eine neue Pool- und Wellnesslandschaft mit Sauna, Dampfbad, Schwimmbecken, Ruhebereich und Aktivraum (Nutzung inklusive). www.landhotel-geyer.de

Im Reisepreis enthalten:

  • Reise im 5 Sterne Fernreisebus
  • Frühstück am Anreisetag
  • 5 Übernachtungen mit Frühstück
  • 5 Abendessen
  • Radtransport & Pannenservice
  • 1 x Kartenmaterial je Zimmer
  • Neubauer Radreisebegleitung
  • 6 Treuepunkte

Reiseverlauf

Die Ferienregion um das Altmühl ist eine Flusslandschaft von sanfter bis bizarrer Schönheit. Die Natur offenbart sich sowohl von ihrer spektakulären als auch von der beschaulichen Seite. Schlösser und Burgen grüßen von den waldreichen Höhen und verweisen auf eine reiche, historische Geschichte. Die Tallandschaft ist für Radler ein absolutes Paradies. Zahlreiche Fernrouten führen entlang der Talauen und Rundwege erschließen Seitentäler sowie Anhöhen. Zur Einkehr und Rast findet sich ein zünftiges Wirtshaus oder ein gepflegter Landgasthof mit Biergarten.

Fahrradrouten-Charakteristik: 2 flach, vereinzelt leicht hügelig

1. Tag: Anreise
Am Morgen starten Sie Ihre Reise aus Flensburg über Kiel und Hamburg bis Pfahldorf im Landkreis Eichstätt. Auf dem Weg machen Sie einen Zwischenstopp zum Frühstücken. Fünf Übernachtungen im Landhotel Geyer mit seinem neuen Wellnessbereich.

2. Tag: Altmühlquelle - Altmühlsee, ca. 59 km, 2
Start ist heute an der Altmühlquelle am Hornauer Weiher. Von hier aus fließt die Altmühl über ca. 220 km bis nach Kelheim. Sie radeln durch das verträumte Altmühltal, über die mittelalterlichen Städtchen Herrieden und Ornbau zum Altmühlsee bei Gunzenhausen, der von Sandstränden und weiten Liegewiesen gesäumt wird und als Vogel- und Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Anschließend Fahrt zurück in Ihr Hotel.


3. Tag: 3. Tag: Graben - Eichstätt, ca. 47 km, 2
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus nach Graben, wo die Überreste eines Kanals aus der Zeit Karls des Großen besichtigt werden können. Hier beginnt Ihre heutige Radtour. Vorbei an Treuchtlingen, dem mittelalterlichen Pappenheim und den 12 Apostel hinter Solnhofen, fahren Sie entlang der Altmühl, die in engen Windungen und Schleifen die landschaftlich reizvolle Fränkische Alb durchfließt. Zum Abschluss können Sie die prachtvolle Residenzstadt Eichstätt erkunden.

4. Tag: Eichstätt - Beilngries, ca. 47 km, 2
Von der barocken Altstadt Eichstätts aus geht es auf dieser heutigen Etappe durch ehemaliges Siedlungsgebiet der Römer, deren Spuren in Pfünz und Kipfenberg wieder sichtbar gemacht wurden. Das Ziel der Etappe ist der Erholungsort Beilngries. Die schöne Stadt wurde im Jahr 1053 gegründet und imponiert mit seiner beeindruckenden Stadtmauer und einer verträumten historischen Innenstadt.


5. Tag: Beilngries - Kelheim, ca. 56 km, 2
Auch am heutigen Tag ist die Altmühl Ihr Begleiter. Die Radtour führt entlang der Deutschen Ferienroute Alpen-Ostsee, die in diesem Teilstück von Burgen und Schlössern gesäumt wird. Bei Kelheim mündet die Altmühl in die Donau. Hier kommt Ihre erlebnisreiche Radreise zum Abschluss.


6. Tag: Rückreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück müssen Sie sich von Ihrem Urlaubsort verabschieden und treten Sie die Rückreise in Ihre jeweiligen Heimatorte an.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Landhotel Geyer

Doppelzimmer Bad o. DU/WC - Halbpension 999 €
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension 1128 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Neubauer Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Hamburg Lokstedter Grenzstraße | Büdelsdorf BAB-Abfahrt | Kaltenkirchen BAB | Behringen | Neumünster | BAB Harburger Berge Raststätte | Jagel | Quickborn BAB Abfahrt | Kiel Russee BHST | Henstedt Ulzburg

Naturpark Altmühltal - Bilderbuchhafte Urlaubslandschaft

6 Tage
Termin ändern
24941 Flensburg Reisezentrum Abfahrtsort ändern

Reisecode: JT9J4WS6Z