Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Ebner Reisen
9500 Villach-Heiligengeist
Fahrt im modernen Reisebus
Transport der Fahrräder im geschlossenen Radanhänger
4 x Halbpension im 4* Hotel „Bristol“ in Sottomarina di Chioggia
Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Telefon, Minibar, Safe, Sat-TV, Klimaanlage
4 Radtouren mit örtlichem Radguide wie beschriebenen
Zweistündige Führung in Chioggia
1 x Boots-Transfer Chioggia – Isola Pellestrina
1 x Imbiss mit regionalen Fischprodukten
1 x Besuch der Aalverarbeitung in Comacchio
1 x Verkostung der Colli Euganei Doc in einer Weinkellerei
Wichtige Hinweise:
Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden an Fahrrädern die beim Be- und/oder Entladen entstehen.
Allgemeine Fitness, eine gewisse Grundkondition sowie Vertrautheit mit dem Rad im Straßenverkehr sind für die Teilnahme erforderlich. Die Teilnehmer entscheiden eigenverantwortlich und in aufrichtiger Selbsteinschätzung (Können, Kondition, Erfahrung) über die Eignung zur Teilnahme. Unsere Radreisen sind so konzipiert, dass man diese als durchschnittlich gut konditionierter Radfahrer bewältigen kann. Bei jeder Radreise werden Sie von einem örtlichen Radguide bzw. von einem Guide unserer Firma begleitet. Die Ausfahrten bei unseren Radtouren werden nur bei trockenem Wetter bzw leichtem Regen durchgeführt. Änderungen des Programms, witterungs- bzw. verkehrstechnisch bedingt, sind kurzfristig möglich.
Regeln die wir in der Gruppe einhalten sollten:
Wir halten uns an die Regeln der StVO. Es besteht Helmpflicht. Jeder fährt mit einem technisch einwandfreien und gewartetem Rad.
Wir halten ausreichend Abstand zum vor uns Fahrenden und fahren leicht versetzt, um eine bessere Sicht nach vorne zu haben.
Wir geben Handzeichen auch innerhalb der Gruppe weiter damit auch die weiter hinten Fahrenden gewarnt werden. Ein zusätzliches Rufen ist erforderlich bei Gefahren.
Wir überqueren gefährliche Kreuzungen ohne Vorfahrtrecht gemeinsam, d. h. wir warten vor der Kreuzung bis alle aufgeschlossen haben. An Ampelkreuzungen gilt: Wenn die Ampel während des Passierens der Gruppe auf Rot springt, wartet der Teil der Gruppe, der bereits passiert hat, auf den Rest, der wegen Rot anhalten musste.
Wir fahren zusammen los und kommen zusammen zurück.
Die vorgegebene Durchschnittsgeschwindigkeit soll nach Möglichkeit eingehalten werden, jedoch werden hierbei Streckenprofil (Höhenmeter), Wetter und das Leistungsvermögen der schwächeren
Teilnehmer berücksichtigt.
Was sie nicht vergessen sollten:
Fahrradhelm - bei unseren Reisen besteht Helmpflicht, ungeachtet der regionalen Gesetzgebung
Geeignete Radbekleidung inkl. Regenschutz von Vorteil
Fahrradschlauch und passendes Werkzeug zum Wechseln, evt. Pannenset
Akkuschlüssel bei E-Bikes
Wir raten Ihnen vor Anreise folgende Punkte zu beachten:
Überprüfung des Reifendrucks und des Profils
Kontrollieren der Schrauben an den Bremszangen bzw. –backen sowie am Lenker
Testen der Bremskraft
Falls nötig, Schmieren der Kette
Überprüfung der Beleuchtung und Klingel
Eine Radreise durch den Naturpark Podelta bietet ein einzigartiges Erlebnis, das die Schönheit der Natur mit kulturellen und historischen Highlights verbindet. Der Naturpark, an der Mündung des mächtigen Po-Flusses in die Adria gelegen, ist eine der faszinierendsten Landschaften Italiens. Mit einer Mischung aus Lagunen, Sümpfen, Sanddünen und Pinienwäldern bietet der Park eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna, die besonders für Naturfreunde und Radbegeisterte ein Paradies darstellt.
Die flachen, gut ausgebauten Radwege machen die Region ideal für entspannte Touren, bei denen man die Landschaft in vollen Zügen genießen kann. Der Naturpark ist Heimat zahlreicher Vogelarten, darunter Flamingos, Reiher und Kormorane, die in den Feuchtgebieten zu beobachten sind. Entlang der Route finden sich auch historische Fischerdörfer, traditionelle Fischerhütten und beeindruckende Wasserbauwerke, die die Geschichte und die enge Verbindung der Region mit dem Wasser erzählen.
Kulturelle Highlights, wie die prächtigen Villen entlang des Flusses oder die charmante Altstadt von Comacchio, auch „Klein-Venedig“ genannt, ergänzen das Naturerlebnis perfekt. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, kulinarischen Genüssen der Region und der entspannten Atmosphäre machen eine Radreise durch das Podelta zu einem unvergesslichen Abenteuer für Körper und Geist.
Reiseverlauf:
1.Tag Kärnten – Sottomarina di Chioggia Radtour Insel Pellestrina – Sottomarina mit 25 km
Doppelzimmer | 990 € |
Einzelzimmer | 1230 € |
1) Veranstalter: Ebner Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Radenthein | Althofen | Klagenfurt | St. Veit | St. Andrä | Spittal an der Drau | Wolfsberg
Reisecode: KDAHBDN6T