Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
Bitte beachten Sie, dass die Unterkünfte in Island teilweise einfach und landestypisch ausgestattet sind. Änderungen im Routenverlauf – bedingt durch Wetter- oder Straßenverhältnisse – vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass vielerorts nur Kreditkartenzahlung möglich ist.
Feuer und Eis: Eine gewaltige Urnatur erwartet den Besucher Islands! Unzählige Lavaströme haben sagenumwitterte Einöden entstehen lassen. Eine Begleiterscheinung des Vulkanismus ist das siedend heiße Wasser – Island ist das Land der Thermen und Geysire. Und das Land der Seen, der endlos flachen Sandküsten, der Fjordlandschaften und spektakulären Steilklippen.
1. TAG: Junge Hauptstadt Reykjavik
Karlsruhe Hbf 9.00 Uhr - Transfer über Mannheim nach Frankfurt und Flug nach Keflavík - Transfer nach Reykjavik.
2. TAG: Geysire und der Geburtsort der Republik
Reykjavik - wir lernen die Hauptstadt kennen mit Altstadt, Hafen und neuem Rathaus, das in den Stadtsee Tjörnin hineingebaut wurde. Die moderne Hallgrimskirche überragt das Zentrum. Über der Stadt thront Perlan, eine Glaskuppel über den gigantischen Tanks, in denen das Wasser zur Wärmeversorgung gesammelt wird. Nun führt die Reise in den Nationalpark Thingvellir. Hier wurde 930 das Althing, die erste gesetzgebende Volksversammlung Europas, gewählt. Der größte Binnensee des Landes, Thingvallavatn, liegt im Schutz steiler Felswände. Weitere Höhepunkte des Tages sind der „goldene Wasserfall“ Gullfoss und das Heißquellengebiet der aktiven Geysire.
3. TAG: Gletscher und Vulkane
Hveragerdi - nach einem Besuch des LAVA Center Hvolsvöllur erkunden wir das bezaubernde Tal Thorsmörk, umgeben von Gletschern. Das Gebiet lädt zu einer kleinen Wanderung ein. Zurück an der Südküste erleben wir die beiden berühmten Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogarfoss. Letzterer donnert 60 m tief über die Klippen der alten Küstenlinie. Wir fahren zum Küstenort Vik mit seinen schwarzen vulkanischen Stränden.
4. TAG: Zwischen Gletschern und Eisbergen
Vik - durch die Sandwüste Skeiðarársandur führt die Fahrt zum Skaftafell-Nationalpark, der im Schutz der Gletscherzungen des Vatnajökull liegt. Wir unternehmen eine kleine Wanderung. Weiterfahrt zur Gletscherlagune Jökulsárlón. Der mächtige Eisschild und die Berggipfel bilden eine grandiose Kulisse! Der Tag endet am Fuße des Vatnajökull Gletschers.
5. TAG: Die Welt der Fjorde und Steine
Höfn - die eindrucksvollen Ostfjorde sind geologisch der älteste Teil Islands. Hoch aufsteigende Berge lassen nur einen schmalen Streifen für die Ringstraße. Entlang einsamer Fjorde fahren wir durch malerische Fischerorte, in denen Stein- und Mineraliensammler ihre Fundstücke präsentieren, die wir im Gesteinsmuseum Petra bewundern können. Das heutige Ziel ist Egilsstadir, Handelszentrum Ost-Islands am See Lögurinn.
6. TAG: Himmel und Hölle
Egilsstadir - der Weg führt über die einsame Hochlandstrecke Möðrudalur in den Norden. Zahlreiche Naturwunder bietet die Gegend um den See Mývatn. Aus Dampfblasen entstandene Pseudokrater, bizarre Lavaformationen und -labyrinthe gehören ebenso zum Erscheinungsbild wie fruchtbare Ebenen mit saftigem Grün. Am Fuß des Námafjall liegt das Solfatarengebiet Námaskarð. Aus Erdspalten treten Schwefeldämpfe aus, Schlamm- und Heißdampfquellen brodeln. Ein weiteres Naturerlebnis ist der Goðafoss, einer der schönsten Wasserfälle Islands. Quartierbezug an Islands längstem Fjord, dem Eyjafjord.
7. TAG: Schluchten und Wasserfälle
Akureyri - an der Bucht Skjálfandi liegt das Städtchen Húsavík, das von bunten Häusern und der Holzkirche geprägt ist. Auf der Fahrt über die Halbinsel Tjörnes genießen wir herrliche Panoramablicke. Im Nationalpark Asbyrgi haben wir Gelegenheit zu einer kleinen Wanderung in der bizarren Felsenschlucht. Zum Nationalpark gehört auch der 25 km lange Flusscanyon, den der Gletscherfluss Jökulsá á Fjöllum bildet. Einer der großartigsten Wasserfälle ist der 44 m hohe Dettifoss. Zum Abschluss des Tages winkt ein Bad in der „Blauen Lagune des Nordens“, im Mývatn Nature Bath (fakultativ).
8. TAG: Von Heringen und Islandpferden
Akureyri - am Vormittag erkunden wir die Hauptstadt des Nordens während einer kleinen Stadtrundfahrt. Wer möchte, kann an einer Walbeobachtungsfahrt auf dem Eyjafjord, dem längsten Fjord Islands, teilnehmen (fakultativ). Anschließend besuchen wir das Fischerdorf Ólafsfjörður am Fuße eines steil abfallenden Bergzuges. Der Weg führt weiter nach Siglufjörður, an dessen Glanzzeiten das Heringsmuseum mit seinen historischen Gebäuden erinnert. Am Skagafjord entlang erreichen wir die Hochburg der Islandpferdezucht.
9. TAG: Vom Borgafjord nach Reykjavik
Sauðárkrókur - im Gebiet des Borgafjords befindet sich die ergiebigste Heißwasserquelle der Welt – Deildartunguhver. Die Gegend besticht nicht allein durch ihre grünen Täler und die berühmten Lachsflüsse, sondern auch durch die „Lava-Wasserfälle“ Hraunfossar und Barnafoss. Zurück in Reykjavik genießen Sie noch ein wenig Freizeit, bevor wir beim gemeinsamen Abendessen die vielen schönen Eindrücke Revue passieren lassen.
10. TAG: Abschied von Island
Reykjavik - früher Transfer nach Keflavík und Rückflug nach Frankfurt - Transfer über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 19.00 Uhr).
DZ mit Bad oder Dusche und WC | 3955 € |
EZ mit Bad oder Dusche und WC | 4685 € |
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Frankfurt | Hockenheim | Karlsruhe | Bruchsal | Eggenstein
Reisecode: JT9M391YK