Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken
Ihr Hotel
Sie wohnen im 3-Sterne-Hotel Ibis Caen Porte d´Angleterre. Ausstattung: Restaurant und Bar. Die Zimmer haben Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV.
Stadtführung und Reiseleitung in deutscher Sprache
Die Landschaft der Normandie wird schon seit vielen Jahrhunderten von Apfelbäumen geprägt. Im feuchten, aber milden Seeklima reifen etwa 100 verschiedene Apfelsorten heran. Schon die alten Römer wussten daraus mit dem Apfelwein „Cidre“ ein erfrischendes Getränk herzustellen. Eine weltbekannte Spezialität ist auch der Calvados, ein hochprozentiger Apfelschnaps, der dem Geist Feuer und dem Magen Wohlbefinden verleihen soll.
Bei einer Stadtführung lernen Sie die vielen Sehenswürdigkeiten der normannischen Hauptstadt kennen. Am Nachmittag fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel im Raum Caen, wo Sie sich zum gemeinsamen Abendessen treffen.
Heute starten Sie Ihren Tag mit einer kurzen Besichtigung der mondänen Stadt Deauville und des malerischen Fischerortes Honfleur. Über die beeindruckende Schrägseilbrücke "Pont de Normandie" erreichen Sie die Alabasterküste. Hier erwarten Sie hohe, senkrecht ins Meer abfallende Kreidefelsen. Sie halten in Étretat, das für seine Kreidefelsen in Form einer Nadelspitze, "l´aiguille creuse", weltberühmt ist.
Berühmte Käsesorten wie Camembert, Livarot und Pont l'Evêque haben in der Region ihren Ursprung. In einer Käsemanufaktur sehen Sie bei der Herstellung zu. Neben dem Käse sind auch die Apfelbäume und der Calvados typisch für die Normandie. Kosten Sie diesen leckeren Obstbrand. Später fahren Sie weiter nach Lisieux, berühmt für seine Basilika.
Die Küste der unteren Normandie von der Mündung der Orne bis nach Cherbourg wurde im Juni 1944 Schauplatz des gigantischen Landungsunternehmens der Alliierten. Sie besuchen den deutschen Soldatenfriedhof La Cambe und den amerikanischen Friedhof am Omaha Beach. Auf dem Rückweg fahren Sie nach Bayeux. Hier befindet sich der berühmte, 70 m lange Wandteppich, der von der Eroberung Englands duch Wilhelm den Eroberer erzählt.
Heute besuchen Sie zunächst den ehemaligen Wohnsitz des Malers Claude Monet mit dem berühmten Seerosenteich in Giverny. Danach treten Sie die Heimreise an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend später.
Doppelzimmer DU/WC | 954 € |
Einzelzimmer DU/WC | 1202 € |
1) Veranstalter: Anton Götten GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Pirmasens | SB - Parkplatz Reiseterminal | Völklingen | St. Ingbert | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Merzig | Neunkirchen / Saar | Saarlouis | Kaiserslautern | Landstuhl | Zweibrücken
Reisecode: K8FME3LND