Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken
Ihr Hotel
Sie wohnen im 4-Sterne Nordsee Hotel Fischereihafen in Bremerhaven. Das Hotel liegt direkt am Wasser mit Blick auf den historischen Teil des Fischereihafens. Ausstattung: Frühstücksraum, Bar. Die Zimmer haben Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Safe, Minibar und WLAN.
Mit Bremerhaven erwartet Sie eine der größten Hafenstädte Europas, deren Leuchttürme, die Containerterminals, das Klimahaus oder das Auswanderermuseum zu den sehenswerten Attraktionen gehören. Die direkte Lage an der Nordsee verleiht der Seestadt darüber hinaus ein wunderbar maritimes Ambiente – das perfekte Ziel für abwechslungsreiche Tage am Wasser.
Mit Ihrem modernen Fernreisebus fahren Sie nach Bremerhaven. Nach dem Zimmerbezug nehmen Sie das Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels ein. Wir wünschen guten Appetit.
Heute unternehmen Sie zunächst mit dem Bus eine Stadt- und Hafenführung. Die Rundfahrt im Reisebus führt durch den Fischereihafen, die Innenstadt mit dem Museumshafen bis in die Überseehäfen. Im größten Hafen der Seestadt mit einer Größe von 7,8 Millionen m² sehen Sie das Container-Terminal, das Auto-Terminal, die Ro-Ro-Anlagen, das Frucht-Terminal und Kreuzfahrt-Terminal Columbus Cruise Center mit der Columbuskaje. Elvis Presley betrat hier als GI der US Army erstmals deutschen Boden. Im Anschluss besuchen Sie das Klimahaus Bremerhaven. Es ist eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima und Klimawandel. 2022 erhielt es u. a. den "Nationalen Preis Bildung für nachhaltige Entwicklung" von der UNESCO.
Nach dem Frühstück beginnt Ihr Ausflug zu Deutschlands einziger Hochseeinsel: Helgoland erwartet Sie ca. 70 km vor der Küste gelegen mit einer einzigartigen Naturlandschaft, wie die vorgelagerte Düne, die Lummerfelsen und natürlich die „Lange Anna“, der mächtige rote Felskoloss an der Nordspitze der Insel. Im Dorf genießen Sie einen echten Friesentee und profitieren vom zollfreien Einkauf. Auf der Rückfahrt mit dem Schiff haben Sie Gelegenheit, Ihr Abendessen an Bord einzunehmen.
Das Auswandererhaus ist Europas größtes Museum zum Thema Auswanderung. Von Bremerhaven aus starteten ca. 7,2 Millionen Europäer in die „Neue Welt“. 2007 wurde das Museum mit dem Preis "Europäisches Museum des Jahres" ausgezeichnet. Im Anschluss an den Besuch bleibt Ihnen noch Zeit für eigene Unternehmungen.
Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten später.
Doppelzimmer DU/WC | 718 € |
Einzelzimmer DU/WC | 916 € |
1) Veranstalter: Anton Götten GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Pirmasens | SB - Parkplatz Reiseterminal | Völklingen | St. Ingbert | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Merzig | Neunkirchen / Saar | Saarlouis | Kaiserslautern | Landstuhl | Zweibrücken
Reisecode: K8FJQU8UX