Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken
Reiseleitung und Stadtführungen in deutscher Sprache
Die Emilia Romagna ist eine der reichsten Regionen Italiens und kann als Wiege der italienischen Gastronomie bezeichnet werden. Diese Tour führt Sie abseits der ausgetretenen Pfade zu verborgenen Schätzen, wo traditionelle Lebensweisen und malerische Landschaften auf Sie warten. Diese Reise führt Sie von Parma bis Rimini und vebindet kulturelle Höhepunkte mit einer Vielzahl von Wein-, Käse- und Ölverkostungen.
Durch die Schweiz und an Mailand vorbei reisen Sie in Ihrem modernen Fernreisebus in die Emilia Romagna nach Montecchio Emilia, wo Sie Ihr Zimmer für die nächsten drei Nächte beziehen.
Sie besichtigen mit Ihrer Reiseleitung zunächst Parma und sehen prächtige Bauten wie den Complesso La Pilotta und das Holztheater Teatro Farnese, mit 4.500 Plätzen einstmals das größte Theater der Welt. Viele Köstlichkeiten, welche die italienische Küche weltberühmt gemacht haben, kommen aus dieser Gegend, so z. B. der Parmaschinken. Sie fahren weiter nach Langhirano ins Herzen der Produktion des Parmaschinkens. Beim Besuch einer Schinkenfabrik werden Sie den leckeren Parmaschinken verkosten. Sie schließen den Tag mit dem Besuch des Castello di Torrechiara ab, das majestätisch über den Weinbergen und Hügeln nahe Parma thront.
Ihre Reiseleitung bringt Sie heute zunächst nach Castell´Arquato, ein malerisches mittelalterliches Dorf auf den Hügeln der Emilia Romagna. Ein besonderes Erlebnis hier ist die Verkostung der typischen Kekse des Dorfes, die für ihre einzigartigen Aromen und traditionellen Herstellungsmethoden bekannt sind. Anschließend geht es weiter nach Vigoleno. Hier besichtigen Sie das Castello di Vigoleno, ein beeindruckender Festungskomplex. Im Schloss befindet sich auch das kleinste Theater Europas, mit 12 Plätzen ein kleines, aber feines kulturelles Juwel.
Der heutige Tag führt Sie nach Bologna, die Hauptstadt der Region Emilia Romagna. Bei einer Stadtführung entdecken Sie das Herz der Stadt. Ein Muss ist auch ein Besuch des historischen Marktviertels Antico Mercato del Quadrilatero. Hier werden in verwinkelten Gassen auf vielen Ständen frische und typische Produkte der Region angeboten. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Mortadella, Pecorino und frische Pasta. Nach Ihrem Besuch in Bologna machen Sie einen kurzen Stopp in Dozza, einem charmanten, kleinen Dorf, bekannt für seine bemalten Wände und die Burg Rocca di Dozza. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter nach Rimini, wo Sie Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte beziehen.
Sie beginnen Ihren heutigen Tag mit der Erkundung von Rimini, einer Stadt an der italienischen Adriaküste, die sowohl für ihre historischen Stätten als auch für ihre lebendigen Strände bekannt ist. Sie besuchen das römische Amphitheater, die Tiberiusbrücke und das Tempio Malatestiano, die Kathedralkirche. Später geht es weiter nach Santarcangelo di Romagna, bekannt für seine kulturelle Szene und historische Bedeutung. Der Höhepunkt Ihrer Tour ist ein Piadina-Kochkurs bei Collina dei Poeti, einem idyllischen Ort in der ländlichen Umgebung von Santarcangelo. Hier lernen Sie unter der Leitung der "Azdora", der typischen Köchin der Romagna, wie man die traditionellen Fladenbrote, die Piadina, zubereitet. Natürlich verkosten Sie diese im Anschluss mit einem Glas Wein.
Heute fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung in eine der kleinsten und ältesten Republiken der Welt, San Marino. Erkunden Sie die mittelalterlichen Bauwerke, darunter die drei beeindruckenden Türme, das Wahrzeichen von San Marino, und spazieren Sie mit Ihrem Reiseleiter durch die charmanten Gassen der Altstadt. Anschließend fahren Sie weiter nach San Leo, das eine spektakuläre Lage auf einem Felsblock inne hat. Von der Festung von San Leo haben Sie einen herrlichen Blick über die Region Marche und Emilia-Romagna. Ihre Tour schließen Sie mit einem Besuch der Ölmühle Paganelli ab, einem Familienbetrieb, der sich auf die Herstellung von hochwertigem Olivenöl spezialisiert hat. Hier erleben Sie eine geführte Verkostung verschiedener Olivenöle. Am Abend geht es nach Bologna zu Ihrer letzten Übernachtung.
Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten später.
Doppelzimmer DU/WC | 1138 € |
Einzelzimmer DU/WC | 1396 € |
1) Veranstalter: Anton Götten GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Pirmasens | Neustadt / Weinstraße | Völklingen | Trier | St. Ingbert | Mannheim | Wiesbaden | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Rastatt | Karlsruhe | Merzig | Neunkirchen / Saar | Darmstadt | Saarlouis | Kaiserslautern | Ludwigshafen | Bruchsal | SB - Parkplatz Reiseterminal | Saarburg | Mainz | Frankfurt: | Landstuhl | Alzey | Landau | Speyer | Zweibrücken
Reisecode: KZ0GR9BA1