Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Heideker Reisen GmbH

72525 Münsingen

Leistungen

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Transfer zum/vom Flughafen inkl. Heideker-Haustürabholservice
  • Flug Stuttgart – Heraklion – Stuttgart
  • örtlicher Reisebus
  • 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen in Tavernen
  • 3 x Abendessen im Hotel
  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
  • handlicher Reiseführer
  • Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Stratos Kassaras

Reiseverlauf

Eine Reise die kulturelle und landschaftliche Höhepunkte verbindet. Nicht zu vergessen: Die Kretische Küche! Sie werden an vier Abenden in typisch, griechischen Tavernen die ausgezeichneten, einheimischen Gerichte kosten.

Besonderheiten und Höhepunkte:

  • Palast von Knossos
  • Vrondisi Kloster in traumhafter Lage
  • Bootsfahrt zur Insel Spinalonga

1. Tag Anreise nach Heraklion
Flug von Stuttgart nach Heraklion. Transfer ins Hotel nach Ammoudara.

2. Tag Spinalonga – Lassithi-Hochebene
Bootsfahrt zur unbewohnten Insel Spinalonga. Rückfahrt und Aufenthalt im Ort Agios Nikolaos. Anschließend Fahrt auf die Lassithi-Hochebene. Der griechischen Mythologie nach wurde Zeus in einer Höhle auf Kreta geboren. Aufstieg zur Zeusgrotte (ca. 1 Std.). Zum Abschluss wird Ihnen in einer Olivenmühle gezeigt, wie Olivenöl hergestellt wird.

3. Tag Heraklion – Knossos
Spaziergang durch die Altstadt von Heraklion mit Besichtigung des Archäologischen Museums. Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Besichtigung einer der größten Kulturschätze der Insel. Mit dem Palast von Knossos hat uns die minoische Hochkultur eine beeindruckende Palastanlage hinterlassen, deren Ruinen teilweise mehr als 3.000 Jahre alt sind.

4. Tag Messara-Museum – Festos – Matala
Besichtigung des archäologischen Messara-Museums mit einer Fülle an Fundstücken aus der Antike. Anschließend besuchen Sie die Palastastanlage von Festos. Dieser gehört zu den wichtigsten antiken Stätten Kretas. Er war der zweitgrößte minoische Palast nach Knossos und wurde im Jahr 4.000 v. Chr. auf einem Hügel im Herzen der Messara-Ebene erbaut. Danach Fahrt zur bekannten Badebucht von Matala.

5. Tag Vrondisi Kloster – Maravelgarden
Fahrt zum Vrondisi Kloster, eines der ältesten Klöster Kretas in einer traumhaften Landschaft. Weiterfahrt nach Spili zum Maravelgarden. Mittagspause an der Südküste Kretas bei Plakias.

6. Tag Aptera – Kloster Agia Triada – Chania
Die antike Stadt Aptera wurde auf dem Hügel von Paleokastro gegründet. Sie besuchen ein antikes Theater, betreten riesige Zisternen aus römischer Zeit und ein Kloster. Weiterfahrt zum Kloster Agia Triada von Tsagarolon. Es ist eines der reichsten und schönsten Klöster Kretas. Nach der Besichtigung Fahrt nach Chania. Stadtrundrang durch die Altstadt.

7. Tag Arkadi – Panagia – Rethymnon
Arkadi ist das historischste Kloster auf Kreta und ist zum heiligsten Symbol des Freiheitskampfes der Kreter geworden. Nach der Besichtigung Fahrt zur Kirche von Panagia. Hier sehen Sie die besterhaltensten byzantinischen Wandmalereien der Insel. Weiter nach Rethymnon. Stadtrundgang durch die venezianisch-türkisch geprägte Altstadt.

8. Tag Eleftherna – Margaritas – Heimreise
Fahrt zum Museum von Eleftherna. Hier bestaunen Sie die einzigartigen Funde der Grabung. Weiter ins Dorf der Töpfer: Margaritas. Hier wird Ihnen gezeigt, wie das Handwerk seit Jahrhunderten gepflegt wird. Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Mindestteilnehmerzahl: Min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel B

Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die Bestimmungen des Reiseveranstalters.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkunft laut Beschreibung

Doppelzimmer 2100 €
Einzelzimmer 2380 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Münsingen | | Stuttgart | Reutlingen