Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken
Ihr Hotel
Sie wohnen im 4-Sterne Best Western Plus Hotel Bautzen. Das Hotel liegt im Herzen der mittelalterlichen Altstadt. Ausstattung: Restaurant, Sauna und Fitnessbereich. Alle Zimmer haben Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar und WLAN.
Die Lausitz ist ein Geheimtipp und birgt abwechslungsreiche Landschaften für Jedermann. Das Lausitzer Seenland ist ein künstlich angelegtes Seengebiet, das durch Flutung ehemaliger Tagebaue entstanden ist. Auch das Zittauer Gebirge lockt mit bizarren Sandsteinfelsen und der traditionellen Schmalspurbahn. Nicht zuletzt sind auch mittelalterliche Städtchen wie Görlitz oder Bautzen einen Besuch wert.
Nach dem Zimmerbezug im 4-Sterne Best Western Plus Hotel in Bautzen werden Sie mit einem Begrüßungstrunk willkommen geheißen und nehmen anschließend das Abendessen ein.
Heute erkunden Sie während einer Stadtführung die mittelalterliche Stadt Bautzen, heimliche Hauptstadt der Sorben. Vierzehn Türme prägen den Stadtkern und der Ausblick lohnt sich sehr. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die romantischen Gässchen der Stadt und entdecken Sie stolze Bürgerhäuser, filigran geschnitzte Portale und die verschiedensten Türme.
Erleben Sie heute mit Ihrer Reiseleitung das Lausitzer Seenland. Zuerst besuchen Sie die Dörfer der sorbisch-katholischen Lausitz und besichtigen das Zisterzienserinnenklloster St. Marienstern und den ehemaligen sorbischen Friedhof. Hier im Klosterkeller haben Sie Gelegenheit zum Mittagsimbiss oder zum Kaffeetrinken. Weiter geht es durch das neue Lausitzer Seenland in die evangelische Lausitz. Hier besuchen Sie eine Trachten- und Heimatstube und sind anschließend Gast bei den Sorben, wo Sie Spezialitäten der sorbischen Küche genießen (Buffet). Die Rückfahrt führt Sie durch das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.
Mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die Stadt Görlitz mit ihren Sehenswürdigkeiten. Nach einem Stadtrundgang setzen Sie Ihre Fahrt entlang der Neiße nach Zittau fort. Die Stadt im Dreiländereck trug früher zu Recht den Beinamen "die Reiche". Von Zittau geht es dann Richtung Oybin und zwar ganz klassisch mit dem über 100 Jahre alten Schmalspurdampfzug. Danach genießen Sie eine Panoramafahrt durchs Zittauer Gebirge. Das wohl kleinste Mittelgebirge Deutschlands reizt mit seinen Sandsteinfelsen und den historischen Umgebindehäusern. Über Großschönau, dem Geburtsort der Damast- und Frottierweberei, geht es zurück nach Bautzen.
Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.
Doppelzimmer DU/WC (LA) | 858 € |
Einzelzimmer DU/WC (LA) | 956 € |
1) Veranstalter: Anton Götten GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Pirmasens | SB - Parkplatz Reiseterminal | Völklingen | MA-Sandhofen | St. Ingbert | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Merzig | Neunkirchen / Saar | Saarlouis | Kaiserslautern | Frankfurt: | Landstuhl | Zweibrücken
Reisecode: L7M0O8QU1