Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Heideker Reisen GmbH

72525 Münsingen

Leistungen

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Heideker-Haustürabholservice
  • 3 x Übernachtung/Halbpension
  • 2 x Weinprobe
  • Besichtigungen der Kirchen und Orgeln lt. Programm (Änderungen vorbehalten)

Ihre Reiseleitung: Jan Katzschke, Organist

Reiseverlauf

Das Elsass ist ein Paradies historischer Orgeln! Ab 1699 wirkte hier die aus Sachsen stammende Orgelbauerfamilie Silbermann. Während Gottfried ins heimische Erzgebirge zurückging, blieb Andreas in Straßburg und entwickelte seine Orgelwerkstatt zur wohl bedeutendsten im Elsass. Seine Söhne, allen voran Johann Andreas, setzten die Arbeit mit ungemeiner Schaffenskraft fort. Nicht nur in Straßburg, sondern auch in der gesamten Umgebung dominierten sie den Orgelbau im gesamten 18. Jahrhundert.

Besonderheiten und Höhepunkte:

  • Silbermann-Orgel in der Abteikirche Marmoutier
  • Unterlinden-Museum in Colmar
  • Abteikirche Ebersmunster mit Silbermann-Orgel

1. Tag Straßburg
Die Reise beginnt mit einem Rundgang durch Straßburg. Leider wurden fast alle Silbermann-Orgeln hier im Laufe der Jahrhunderte stark verändert oder sogar durch andere Instrumente ersetzt; trotzdem lassen wir uns auf einem Rundgang durch die Kirchen der Stadt hier und da von originalen Klängen überraschen.

2. Tag Abteikirche Marmoutier
Der zweite Tag führt zu imposanten Orgeln Johann Andreas Silbermanns und zu einer der schönsten Orgeln überhaupt, der Andreas-Silbermann-Orgel in der romanischen Abteikirche Marmoutier (Mauersmünster). In einem renommierten Weingut erwartet Sie eine Kostprobe vorzüglicher elsässischer Weine. Auch weitere romanische Kirchen liegen am Weg und natürlich immer wieder die malerischen Weinberge.

3. Tag Elsässische Weinstraße, Colmar
Fahrt entlang der Elsässischen Weinstraße. Halt in Ribeauville, wo die einzige erhaltene Orgel von Andreas Silbermanns Lehrer Friedrich Rinck zu finden ist. In Colmar, wo natürlich Zeit für einen Stadtbummel eingeplant ist, beherbergt das Unterlinden-Museum nicht nur den berühmten Isenheimer Altar, sondern auch eines der ganz wenigen spielbaren Cembali aus der berühmten Werkstatt Ruckers (Antwerpen). In Soultz schließlich, Sitz der elsässischen Silbermann-Gesellschaft, werden Sie mit den besonders schönen Klängen der Johann-Andreas-Silbermann-Orgel (1750) sowie wiederum köstlichen lokalen Weinen verwöhnt. Danach statten Sie der ehemaligen Fürstabteikirche Murbach einen Besuch ab, die ohne Frage zu den malerischsten Orten des Elsass gezählt werden darf. Weinprobe vor der letzten Orgelbesichtigung.

4. Tag Ebersmunster, Heimreise
Sie besichtigen zum Abschluss in Ebersmunster die Abteikirche mit der Orgel von Andreas Silbermann (1732). Anschließend treten Sie die Heimreise zu den Ausgangsorten an.

Mindestteilnehmerzahl: Min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A

Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die

Bestimmungen des Reiseveranstalters.

Komplette Beschreibung

So wohnen Sie

Doppelzimmer 970 €
Einzelzimmer 1075 €

Das Hotel du Mont Sainte-Odile, liegt 763m auf dem Gipfel des Odilienberg. Mit einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegende Landschaft der Vogesen und die elsässische Ebene. Die Zimmer sind einfach, aber komfortabel eingerichtet (kein TV). Das Restaurant bietet traditionelle, elsässische Küche unter Verwendung von Regionalen Produkten.

www.mont-sainte-odile.com/der-odilienberg

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Münsingen | Stuttgart | | Reutlingen

NEU Orgelreise Elsass – Orgeln und Wein - Kulturreise mit Musik

4 Tage
Termin ändern
89081 Ulm Abfahrtsort ändern

Reisecode: KXPPU001F