Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Anton Götten GmbH

66111 Saarbrücken

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

31 Bewertungen

Leistungen

  • Reise im modernen 5-Sterne-Fernreisebus
  • 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Heffterhof in Salzburg
  • 6 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Gollner in Lebring
  • Begrüßungsdrink
  • 6x Frühstücksbuffet
  • 5x Abendessen (3-Gänge-Menü)
  • 1x Buschenschankjause mit einem Glas Wein
  • Stadtführung in Salzburg
  • Führung in der Kernölmühle Labugger inkl. Kürbiskernölverkostung
  • Führung und Verkostung in der Feindistillerie Hochstrasser
  • Stadtführung in Graz
  • Weinprobe im Weinhaus Malek in Jeruzalem
  • Besichtigung und Verkostung im Weingut Moser
  • Eintritt und Führung im Schloss Seggau
  • Besichtigung von Gsellmann´s Weltmaschine
  • Führung und Verkostung mit Kaffee und Kuchen im Käferbohnen-Kabinett Bäcksteffl
  • Reiseleitung am 3., 5., 6. und 7. Tag
  • Audio-Kommunikationssystem
  • kleiner Reiseführer
  • Reisebegleitung aus dem Haus der Reise

Ihr Hotel

Das familiengeführte 3-Sterne-Hotel Gollner liegt im Herzen von Lebring am Tor zur steirischen Weinstraße. Ausstattung: Restaurant, Bar. Alle Zimmer haben Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Safe, TV und WLAN.

Reiseverlauf

Die Steiermark – das Grüne Herz Österreichs, nur ein Katzensprung von Slowenien entfernt. Begeben Sie sich in Österreichs Süden auf eine spannende Reise in die Schatzkammern der Region. Dabei treffen Kunst auf Kultur, südliches Flair auf moderne Lebensart und Genuss auf Erlebnis.

Im modernen Fernreisebus erreichen Sie die Mozartstadt Salzburg zur Zwischenübernachtung. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

Nach dem Frühstück lernen Sie die Salzburger Innenstadt im Zuge einer Stadtführung kennen. Im Anschluss fahren Sie in die Steiermark nach Lebring zur Kernölpresse der Familie Labugger. Nach der Besichtigung Europas modernster Kürbiskernölanlage wird das "Grüne Gold" verkostet. Danach Zimmerbezug, Begrüßung und gemeinsames Abendessen im 3-Sterne-Hotel Gollner.

Heute nimmt Ihre Reiseleitung Sie mit auf einen Ausflug in das wunderschöne weststeirische Schilcherweingebiet. Die Schilcherweine sind Roséweine, die ausschließlich aus der blauen Wildbachertraube gekeltert werden. Die Schilcher Weinstraße erstreckt sich vom Blumenmarkt Ligist über Hochgrail nach Stainz und endet im Eibiswald. Bewundern Sie die Ausblicke auf die Weinberge und die umliegenden Landschaften und bestaunen Sie die Rosenstöcke am Anfang der Weinreben. Im Zuge Ihres Streifzuges erwartet man Sie in der Feindistillerie Hochstrasser zur Betriebsführung mit Verkostung.

Es geht in die Hauptstadt der Steiermark nach Graz, auch Wiens kleine Schwester genannt. Bei einer Stadtführung präsentiert sich Ihnen die Schönheit und Einzigartigkeit der Innenstadt. Entdecken Sie neben lauschigen Innenhöfen und engen, südliches Esprit verbreitenden Gässchen die Highlights, die Graz zu bieten hat. Anschließend bleibt Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung. Wagen Sie einen Spaziergang auf den Schlossberg zum Grazer Uhrturm (alternativ bringt Sie die Schlossbergbahn oder der Lift nach oben), bevor es zurück in Ihr Hotel geht.

Ein besonderes Highlight wartet heute auf Sie: Sie entdecken die slowenische Steiermark. In Maribor begrüßt Sie Ihr Reiseleiter und Sie bewundern während einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Kulturhauptstadt an der Drau sowie das Haus der alten Rebe am Lent. Vorbei an Ptuj erreichen Sie das Weinbaugebiet Ormoz-Ljuomer und besuchen den Weinort Jeruzalem - benannt durch die Kreuzritter, die im Mittelalter auf den Kreuzzügen hier den Wein schätzen lernten. Sie besichtigen die "Kirche der schmerzhaften Gottesmutter" und kehren dann in einem Weinhaus ein. Genießen Sie die herrlichen Weine der Region, unter anderem auch den "Sipon".

Sie fahren heute mit Ihrer Reiseleitung nach Seggau zur Besichtigung des steirischen Bischofsschlosses. Hier befindet sich auch die größte historische Glocke der Steiermark, die "Seggauer Liesl". Anschließend geht es vorbei an Gamlitz und Ehrenhausen über die slowenische und südsteirische Weinstraße zur größten Weintraube der Welt am Eory Kogel. Das gläserne Kunstwerk versinnbildlicht die Existenzgrundlage der Gemeinde und deren Betriebe. Anschließend genießen Sie eine herzhafte steirische Brettljause in einem typischen Buschenschank im Sausal.

Nach dem Frühstück entdecken Sie mit Ihrer Reiseleitung die Schönheiten der Südoststeiermark mit dem hügeligen Vulkanland. Am Vormittag lernen Sie ein besonderes Kuriosum im Vulkanland kennen: die Gsellmanns Weltmaschine. Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Maschine verblüffen. Sie fahren weiter nach St. Anna am Aigen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die gesamtsteirische Vinothek zu besuchen (fakultativ). Am Nachmittag besichtigen Sie dann Bäcksteffel´s Käferbohnen-Kabinett in Dietzen. Dort erfahren Sie Wissenswertes über diese steirische Spezialität.

Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Rückkunft gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

PR - 8 Tage Steirisch-slowenische Freundschaft

Doppelzimmer DU/WC 1486 €
Einzelzimmer DU/WC 1675 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Anton Götten GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Pirmasens | Neustadt / Weinstraße | Völklingen | Trier | St. Ingbert | Mannheim | Wiesbaden | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Rastatt | Merzig | Neunkirchen / Saar | Darmstadt | Saarlouis | Kaiserslautern | Ludwigshafen | Bruchsal | Saarburg | Mainz | Frankfurt: | SB - Parkplatz Reiseterminal | Landstuhl | Alzey | Landau | Speyer | Zweibrücken

NEU Steirisch-slowenische Freundschaft

8 Tage
Termin ändern
66763 Dillingen / Saar Abfahrtsort ändern

Reisecode: K67ENTBDL