Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken
Ihre Hotels
Sie wohnen in einfachen Hotels und Herbergen entlang des Jakobsweges. Die Doppel- bzw. Einzelzimmer verfügen jeweils über ein eigenes Bad mit WC.
Für die Wanderungen benötigen Sie geeignetes Schuhwerk, Tagesrucksack, Trinkflasche sowie Sonnen-, Regen- und Windschutz. Trittsicherheit und Kondition für die langen Etappen müssen vorhanden sein.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes inkl. Unfallversicherung, z.B. Hanse Merkur Reiseschutz-Paket .
Der Jakobsweg ist der Klassiker unter den Pilgerwegen. Bereits seit dem Mittelalter pilgern unter päpstlichem Segen Menschen zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela. Seit 1985 ist der Camino "Erste Europäische Kulturstraße", seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. Wer die letzten 100 km des Weges von Sarria aus wandert, erhält die begehrte Pilgerurkunde "La Compostela". Sie wandern durch vielfältige Landschaft, auf von Steinmauern umrahmten Wegen, über sanfte grüne Hügel und Felder, durch stille Wälder und vorbei an verträumten Dörfern. Das Ziel ist die prachtvolle Kathedrale in Santiago de Compostela.
Flug von Saarbrücken nach A Coruña, Begrüßung und Transfer nach Sarria zur Übernachtung mit Abendessen.
ca. 24 km, 400 hm Auf-/Abstieg, mittelschwer
Heute beginnt Ihre erste Etappe auf dem Jakobsweg. Auf kleinen Wegen und Pfaden wandern Sie durch Buchen-, Eichen- und Kiefernwälder und vorbei an kleinen Ortschaften. In Barbadelo lohnt sich der Besuch der schönen romanischen Kirche. Gleich hinter dem Dorf befindet sich auch der Markstein mit der Aufschrift Kilometer 100. Angekommen in Portomarín laden die Terrassen der vielen Cafés auf dem Hauptplatz zum Verweilen ein.
ca. 23 km, 500 hm Auf-/ 300 hm Abstieg, mittelschwer
Die heutige Etappe führt Sie größtenteils auf ländlichen Wegen vorbei an Weiden, kleinen Wäldchen und Bauernhöfen. Zunächst entlang eines Stausees geht es dann einen Hang empor zur Ortschaft Castromaior mit seiner romanischen Kirche Santa Maria. Durch weitere Orte und vorbei am galizischen Friedhof in Ligonde bewundern Sie in Efirexe das romanische Portal der Kirche mit einer Skulptur von Daniel mit den Tieren sowie einer Statue von Santiago, der Pilgerer. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich Palas de Rei.
ca. 29 km, 550 hm Auf-/ 650 hm Abstieg, anspruchsvoll
In stetigem gemächlichen Auf und Ab wandern Sie heute auf kleinen Sträßchen und Wegen von Dorf zu Dorf. Bald erreichen Sie die Provinz A Coruña. Am Ufer des Flusses Ribadiso sollten Sie eine Pause einlegen, bevor Sie ein letzter, etwas steilerer Anstieg nach Arzua bringt. Das charmante Städtchen mit seinen zwei kleinen Kirchen Santa Maria und La Magdalena ist bekannt für seinen cremigen Käse und lokalen Honig.
ca. 22 km, 300 hm Auf-/ 400 hm Abstieg, mittelschwer
Durch eine üppig grüne Landschaft aus Eichen, Weiden und Wiesen geht es auch heute durch mehrere kleine Dörfer. Inmitten eines großen Eichenwaldes liegt die Kapelle Santa Irene mit ihrer heiligen Quelle, deren Wasser angeblich ewige Jugend bringt. Schließlich erreichen Sie Amenal, wo Sie Ihre letzte Nacht vor Ihrem Ziel in Santiago verbringen.
ca. 16 km, 300 hm Auf-/Abstieg, mittelschwer
Genießen Sie Ihren letzten Tag auf dem Jakobsweg. Das kleine Dorf Lavacolla war früher der Ort für die traditionelle Waschung der Pilger vor Ankunft in Santiago. Durch einen Eukalyptuswald geht es empor zum Monte de Gozo - der "Berg der Freude". Von hier können Sie das erste Mal die Türme der Kathedrale und die Dächer von Santiago de Compostela sehen. Früher fielen die Pilger vor Freude auf die Knie, endlich das Ziel ihrer Pilgerreise vor Augen zu haben. Nun sind es nur noch wenige Kilometer, bevor Sie die herrliche Altstadt von Santiago de Compostela erreichen und in die einzigartige Atmosphäre eintauchen.
Der heutige Tag ist ganz der prächtigen Stadt gewidmet. Die Hauptstadt Galiziens, meistbesuchter Wallfahrtsort Spaniens und Weltkulturerbe beeindruckt mit einem wunderschönen Stadtbild aus 46 Kirchen, Arkadengängen und prächtigen Plätzen. Hauptanziehungspunkt ist natürlich die Kathedrale am Obradoiro-Platz. Das "Portico de la Gloria" zeigt herausragende romanische Bildhauerkunst, in deren Mitte der Hl. Jakobus auf einer Säule thront. Viele Pilger berühren diese, um ihn um die Erfüllung ihrer geheimsten Wünsche zu bitten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, bevor Sie sich noch einmal zu einem Abschiedsabendessen in einem typischen Restaurant in der Altstadt treffen.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Saarbrücken.
Doppelzimmer DU/WC | 2069 € |
Einzelzimmer DU/WC | 2439 € |
1) Veranstalter: Anton Götten GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: K8F9HPZQZ