Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Heideker Reisen GmbH
72525 Münsingen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Ihre Reiseleitung: Dr. Christoph Ulmer, Kunsthistoriker
Der Friaul besitzt ein großes kunsthistorisches Erbe und eine einzigartige Vielfalt an Landschaften. Die vielfältigen Traditionen führten zu einer Vielfalt an kulinarischen Freuden und in den unterschiedlichen Landschaften entstehen ebenso unterschiedliche Weine. Das milde Klima im Alpenvorland, die Mischung der Lüfte und wohl auch das Auge Gottes, das auf dieses Land mit Wohlgefallen blickt, lassen in San Daniele der Welt besten Schinken entstehen. Nur das (natürlich auch im Friaul gelegene) Sauris wagt es gelegentlich zu behaupten, sein Schinken sei noch besser.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise nach Tissano
Ankunft in der Villa di Tissano, dem passenden Quartier für Ihre Genussreise. Regionale Abendessen mit täglich wechselnden, stets zu den Gerichten passenden Weinen erfreuen die Gäste. Einmal können Sie auch bei der Zubereitung friulanischer Gerichte mitwirken.
2. Tag Rund um Sauris
An der Grenze zwischen Karnischen Alpen und Dolomiten liegt Sauris, eine Alt-Hochdeutsche Sprachinsel. Schöne Holzhäuser, Flügelaltäre, eine Blumenpracht und weite Almwiesen locken Wanderer in dieses Hochtal. Nach der Wanderung genießen Sie ein Schinkenessen.
(ca. 3 Std., ca. 10 km, weitgehend eben)
3. Tag Die Höhlen von Sankt Kanzian
Eine Wanderung durch die Höhlen von Sankt Kanzian bietet alle Eindrücke des Karstes und das Weingut Castelvecchio beweist, welch herrliche Weine auf dem Karst entstehen können. In Duino erwartet Sie ein wunderbares Fischrestaurant direkt am Wasser.
(ca. 3 Std., ca. 8 km, ca. 200 m ↑↓)
4. Tag Die Hügel von San Daniele
Heute erwandern Sie bei San Daniele das lieblichste Hügelland vor den Alpen. In der Stadt gibt es die schönsten Fresken der Frührenaissance des Landes und zur Mittagspause gehört der berühmte Schinken! Welcher Reichtum an Malerei selbst in kleinen Dorfkirchen vorhanden ist, erleben Sie am Nachmittag.
(ca. 4 Std., ca. 15 km, ca. 50 m ↑↓)
5. Tag In den Weinbergen von Cividale
Ein ganz anderes Hügelland findet sich vor Cividale, hier stehen uralte Zypressen und wachsen weltberühmte Weine. Das Weingut Rocca Bernarda bietet das in schönster Weise. Nach einem Picknick unter Zedern und Olivenbäumen, bewundern Sie am Nachmittag die prächtigen Hinterlassenschaften der Langobarden.
(ca. 4 Std., ca. 10 km, ca. 300 m ↑↓)
6. Tag Über Aquileia an die Adria
Aquileia war seit der Antike Hauptstadt des Nordostens Italiens und seit dem Frühchristentum Sitz eines mächtigen Erzbistums. Im nahen Küstenort Grado können Sie dann nochmal Fisch essen und einen Strandspaziergang unternehmen.
7. Tag Heimreise
Rückreise zu den Ausgangsorten.
Mindestteilnehmerzahl: Min. 14, max. 18 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Doppelzimmer | 1560 € |
Einzelzimmer | 1630 € |
1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Münsingen | Stuttgart | | Reutlingen
Reisecode: KEP1CBK1F