Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken
Ihr Hotel
Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Arzler Hof in Arzl im Pitztal. Das schöne Hotel verfügt über Restaurant, Café, Bar, Garten mit Liegewiese, Erholungsoase mit Panorama-Hallenbad, Zirbensauna, Panoramasauna, Aromadampfbad und Ruheraum sowie Aufzug. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Bademantel, Telefon, Radio, TV, WLAN und größtenteils Balkon.
Teilweise erfolgen die Transfers zu bzw. von den Ausgangspunkten der Wanderungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bei allen Wanderungen benötigen Sie geeignetes Schuhwerk, Rucksack, Trinkflasche sowie Sonnen-, Regen- und Windschutz. Trittsicherheit und eine Grundkondition für mehrstündige Wanderungen müssen vorhanden sein. Änderungen bedingt durch Wetter, Wegbeschaffenheit, Gruppenstärke usw. vorbehalten.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes inkl. Unfallversicherung, z.B. Hanse Merkur Reiseschutz-Paket .
Es ist schon etwas ganz besonderes – das Tiroler Pitztal, zu Füßen des höchsten Tiroler Gletschers (3.440 m). Hier finden Sie aussichtsreiche Wanderwege, gemütliche Almen und genießen eine Weite wie aus dem Bilderbuch. Inmitten einer traumhaften Natur aus Gletschern, Wasserfällen und grünen Almwiesen erleben Sie abwechslungsreiche Wandertage. Im Tal begrüßt man Sie mit dörflichen Strukturen, familiärer Atmosphäre und unverfälschter Herzlichkeit.
Im modernen Fernreisebus Anreise ins Pitztal, wo Sie Ihr Zimmer im 4-Sterne-Hotel Arzlerhof in Arzl beziehen. Hier begrüßt man Sie mit einem Getränk und anschließend treffen Sie sich zum Abendessen im Hotelrestaurant.
ca. 4 km, 170 hm Auf-/Abstieg, leicht
Die heutige Wanderung führt Sie zunächst zum hinteren Ende des Pitztals. Hier wandern Sie auf bequemen Wegen am Gletscherbach aufwärts zur Gletscherstube zu Füßen des Mittelberggletschers. Von der Hütte aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf Tirols schönsten Talabschluss mit seinem Gletscher, Gletscherbach und Wasserfall. Zurück im Tal wandern Sie zur Talstation der Pitztaler Gletscherbahn und fahren mit Pitz-Express und Wildspitzbahn auf 3.440 m Höhe. Von hier oben bietet sich ein fantastisches Panorama auf die umliegenden Dreitausender.
ca. 8 km, 380 hm Auf-/Abstieg, mittelschwer
Ihre heutige Wanderung beginnt im Stadtzentrum von Imst. Durch die berühmte Rosengartenschlucht geht es auf waghalsig in die Schlucht gebauten Brücken, Treppen und Stegen vorbei an tosenden Wasserfällen und an Relikten aus längst vergangener Bergbauzeit. Oben angekommen in Hoch-Imst geht es per Panoramagondel hinauf zur Untermarkter Alm (1.490 m) und per Pedes durch idyllischen Bergwald zur Latschenhütte (1.625 m). Über den Jägersteig wandern Sie zurück zur Untermarkter Alm und von hier mit der Gondel oder wer möchte mit dem Alpin-Coaster (Extrakosten) zurück nach Hoch-Imst. Über das Wetterkreuz und begleitet von herrlichen Blicken über Imst erreichen Sie schließlich wieder den Ausgangspunkt.
ca. 9 km, 240 Auf-/ 800 hm Abstieg, mittelschwer
Mit der Hochzeiger Bergbahn geht es heute empor zur Mittelstation. Hier beginnt Ihre Wanderung durch lichte Latschen- und Zirbenwälder, über blumenreiche Bergwiesen und vorbei an herrlichen Panoramablicken zur Leiner Alm. Bei einer ausgiebigen Rast genießen Sie die tolle Aussicht auf Arzl, Imst und das Pitztal. Über die "Gaisställe" geht es dann durch den idyllischen Bergwald, unterbrochen von schönen Aussichten, zurück ins Tal.
ca. 10 km, ca. 70 hm Auf-/ 660 hm Abstieg, anspruchsvoll
Die heutige Wanderung führt Sie in alpines Gelände. Mit der Riffelsee-Bahn geht es hinauf zum Riffelsee auf 2.232 m. Hier startet eine der schönsten Wanderungen im Naturpark Kaunertal, der Fuldaer Höhenweg. Der teilweise schmale Bergwanderweg führt über die sonnenreichen Hänge von Eiskastenkopf und Grubengrat mit traumhaften Aussichten auf die Dreitausender der Ötztaler Alpen. Vorbei an zahlreichen Bächen geht es dann über den Hirtensteig hinab zum tosenden Taschach-Bach. Vorbei an der Taschach-Alm erreichen Sie schließlich wieder Ihren Ausgangspunkt in Mandarfen.
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Rückkunft in Saarbrücken gegen 19.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.
Doppelzimmer DU/WC | 879 € |
DZ zur Alleinbenutzung | 993 € |
Einzelzimmer DU/WC | 1057 € |
1) Veranstalter: Anton Götten GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Pirmasens | Völklingen | MA-Sandhofen | St. Ingbert | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Merzig | Neunkirchen / Saar | SB - Parkplatz Reiseterminal | Saarlouis | Kaiserslautern | Landstuhl | Zweibrücken
Reisecode: K8F9ZKHY1