Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Heideker Reisen GmbH
72525 Münsingen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Erleben Sie die Donau zu einer ganz besonderen Jahreszeit und lassen Sie sich an den besinnlichen Weihnachtstagen einfach verwöhnen. Malerische Landschaften, wie die vom Weinbau geprägte Wachau, und barocke Baudenkmäler, die Metropolen Wien und Linz sowie die weitläufige Klosteranlage Stift Melk ziehen an ihnen vorüber und laden zu interessanten Besichtigungen ein.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise nach Passau
Fahrt nach Passau und Einschiffung.
2. Tag Weißenkirchen und Dürnstein
Schon von weitem sieht man die mächtige gotische Wehrkirche aus dem 14. Jahrhundert in Weißenkirchen. Bei einer geführten Besichtigung durch die schöne Stadt in der Wachau können Sie das weihnachtliche Flair erleben. Der Nachmittag steht Ihnen in Dürnstein zur freien Verfügung. Flanieren Sie durch das charmante Städtchen und genießen Sie am Abend das Weihnachtsmenü auf Ihrem Schiff. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum individuellen Besuch der Christmette in Dürnstein (Fußweg ca. 700 m). Ab 21.30 Uhr findet das Weihnachtsliedersingen mit dem Chor der Wachauer Trachtengruppe Dürnstein statt. Um 22.00 Uhr beginnt die Christmette. Anschließend Turmblasen. Die Teilnahme ist kostenlos (freiwillige Spenden vor Ort sind willkommen).
3. Tag Weihnachten in Wien
Bei einer Stadtrundfahrt und dem geführten Stadtrundgang bewundern Sie die Prunkbauten an der Ringstraße wie Staatsoper, Burgtheater und Hofburg sowie den ehrwürdigen Stephansdom. Natürlich sehen Sie auch das Parlament, die Universität und das prachtvolle Schloss Belvedere sowie die barocke Sommerresidenz des Prinzen Eugen. Auch versteckte malerische Gassen und die typischen Kaffeehäuser machen den Charme und die Eleganz der Stadt aus. Schlendern Sie anschließend über einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte, welche über die Weihnachtsfeiertage geöffnet haben!
4. Tag Stift Melk
Gegen Mittag erreichen Sie Emmersdorf an der Donau. Von hier aus entdecken Sie Stift Melk, das als Barockjuwel Österreichs gilt und zu Recht Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Die weitläufige Klosteranlage thront majestätisch auf einem Hügel über der Donau und dominiert weithin sichtbar die Landschaft. Führung durch das Stift.
5. Tag Linz
Mit Linz wartet ein weiterer Höhepunkt der Reise auf Sie. Das Herz der oberösterreichischen Landeshauptstadt schlägt im historischen Altstadtkern, was tagsüber geschäftiges Treiben und abends fröhliche Ausgelassenheit bedeutet. Dass Linz viel mehr zu bieten hat als nur die berühmte Torte oder die größte Kirche Österreichs erleben Sie heute bei einem geführten Stadtspaziergang. Nach der Führung wärmen Sie sich bei einer Glühweinverkostung auf.
6. Tag Passau und Heimreise
Nach der Ausschiffung Heimreise.
Mindestteilnehmerzahl: min. 18, max. 28 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel D
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die
Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Haydndeck 2-Bett-Kabine außen | 1565 € |
Straußdeck hinten 2-Bett-Kabine außen | 1595 € |
Straußdeck 2-Bett-Kabine außen | 1695 € |
Mozartdeck 2-Bett-Kabine außen | 1815 € |
Haydndeck Einzelkabine außen | 1845 € |
Straußdeck Einzelkabine außen | 1995 € |
Mozartdeck Einzelkabine außen | 2155 € |
1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Münsingen | Stuttgart | | Reutlingen
Reisecode: LF2UN9ZXV