Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Heideker Reisen GmbH

72525 Münsingen

Leistungen

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Haustürabholservice
  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
  • 4 x Übernachtung/Halbpension
  • Nutzung der Pool- und Saunalandschaft
  • Leih-Bademantel während des Aufenhaltes
  • geführte Winterwanderungen lt. Programm
  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

Ihre Reiseleitung: Reimar Kopp

Reiseverlauf

Das Seefelder Plateau liegt wie eine große Bühne hoch über dem Inntal. Zwischen atemberaubenden Bergkulissen und glitzernden Tannen entfaltet sich ein Winterparadies. Wo die Sonne in unzähligen Schneekristallen funkelt und sich der eisblaue Himmel über die Hohe Munde spannt, zeigt der Winter seine schönsten Seiten. Winterwanderwege führen durch verschneite Wälder, über sonnige Plateaus und zu gemütlichen Almhütten, in denen warme Getränke und tirolerische Köstlichkeiten warten. Genießen Sie die Schönheit des Winters bei Wanderungen abseits der Pisten!

Besonderheiten und Höhepunkte:

  • Tirols schönstes Hochplateau
  • Entspannte Rundwanderungen auf geräumten Wegen
  • Relaxen im Wellnesshotel

1. Tag Anreise und Einstiegsrunde
Ankunft und Hotelbezug. Nach der Mittagspause Orientierungsspaziergang durch den Ort mit anschließender Einstiegswanderung. Malerische Winterlandschaften und verschneite Uferwege erwarten Sie. Ein besonderes Highlight entlang der Route ist der Pfarrhügel, von dem sich ein schöner Blick auf die Umgebung bietet.
(ca. 2 Std., ca. 5 km, ca. 65 m ↑↓)

2. Tag Rund um den Brunschkopf
Kurze Fahrt mit dem Linienbus. Ihre heutige, abwechslungsreiche Winterwanderung führt rund um den Brunschkopf durch verschneite Wälder und weite Schneelandschaften. Einer der besonderen Höhepunkte ist die Friedensglocke, die größte freistehende Glocke des Alpenraums. Unterwegs Einkehrmöglichkeiten in der Lottenseehütte und der Möserer Seestub’n.
(ca. 4,5 Std., ca. 12 km, ca. 340 m ↑, ca. 460 m ↓)

3. Tag Durchs Katzenloch
Das Katzenloch ist ein echter Geheimtipp unter den Winterwanderwegen. Diese Wanderung verbindet tief verschneite Wälder und Weitblicke. Über traumhafte Wege erwandern Sie die idyllische Winterlandschaft, die plötzlich einen atemberaubend schönen Blick auf das Inntal freigibt. Unterwegs Gelegenheit zu einer urigen Einkehr mit rustikalen Schmankerln.
(ca. 3 Std., ca. 7 km, ca. 210 m ↑↓)

4. Tag Rund um den Gschwandtkopf
Der Rundwanderweg rund um den Gschwandtkopf ist ein echtes Must-Do im Winter, weil er die schönsten Highlights rund um Seefeld kombiniert. Sie durchwandern glitzernde Schneewelten und genießen auf einsamen Wegen traumhafte Ausblicke. Sie sehen das Seekirchl und den verschneiten Wildsee, der im Winter oft zugefroren und von schneebedeckten Wäldern umrahmt ist.
(ca. 4 Std., ca. 11 km, ca. 330 m ↑↓)

5. Tag Triendlsäge und Heimreise
Die heutige Wanderrunde führt vom Seefelder Ortskern über eine Waldschleife durch den Lehenwald bis zum Landgasthof Triendlsäge. Gelegenheit zu einer Pause mit hausgemachten Spezialitäten. Besonders die fangfrische Forelle und der Kaiserschmarrn sind zu empfehlen. Rückkehr nach Seefeld und Rückreise.
(ca. 3 Std., ca. 8 km, ca. 180 m ↑↓)

Mindestteilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel C

Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die

Bestimmungen des Reiseveranstalters.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Ihr Hotel

Das 4-Sterne-Superior-Hotel Alpenpark Resort liegt im Herzen von Seefeld. Im Restaurant erwartet man Sie morgens zu einem reichhaltigen Frühstück und am Abend zu einem 4- bis 5-Gang-Wahlmenü inkl. offener Softgetränke.

www.alpenpark-seefeld.com

Doppelzimmer pro Person 1045 €
Einzelzimmer 1095 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Münsingen | Stuttgart | | Reutlingen

NEU Winterwanderparadies Seefeld - Winterwandern

5 Tage
Termin ändern
89081 Ulm Abfahrtsort ändern

Reisecode: LELGOD50Z