Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Weingartner-Reisen e.K.
84079 Bruckberg
Ankommen und sich in einer faszinierenden Welt wiederfinden. Weit weg vom Alltag und doch auf Anhieb vertraut. Mit einer Natur, einzigartig zum Aufatmen. Eine herrliche Naturlandschaft - das stille Wattenmeer, die kraftvolle Nordseebrandung und Meer, soweit das Auge reicht.
1.Tag
Anreise nach Bredstedt. Sie wohnen im Hotel Ulmenhof, einer historischen Jugendstil-Villa.
2.Tag
Den Tag beginnen Sie mit einer Fahrt durch das nördliche Eiderstedt nach St. Peter-Ording. Häuser auf Pfählen, kilometerweiter Strand, einzigartige Dünenlandschaften und sausende Strandsegler - das alles und vieles mehr finden Sie in St. Peter Ording. Der Begriff Weite bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. Der Tag bietet aber noch eine weitere Besonderheit - ein Wattspaziergang steht auf dem Programm. Das Watt ist ein amphibischer Lebensraum, eines der produktivsten Biotope der Welt, geprägt durch den Wechsel von Ebbe und Flut. Lassen Sie sich die Welt des Wattes erläutern. Anschließend fahren Sie durch das südliche Eiderstedt zum Eidersperrwerk, dem größten Küstenschutzbauwerk Deutschlands. Durch Tönning führt Sie Ihr Weg nach Friedrichstadt, auch Klein Amsterdam genannt. Entdecken Sie die schönen Treppengiebelhäuser und Grachten bei einem Stadtrundgang. Weiter geht es im Anschluss nach Husum, kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt Nordfrieslands und als "Graue Stadt am Meer“ bekannt. Die Stadt hat vieles aus vergangener Zeit bewahrt. Erleben Sie die urigen Gassen der Altstadt und lassen Sie sich von den eindrucksvollen Giebelfronten der Kaufmannshäuser verzaubern.
3.Tag
Heute geht es mit dem Autozug über den Hindenburgdamm auf die Insel Sylt. Weite Strände, reizvolle Dünenlandschaften und typische Inseldörfer werden Sie beeindrucken. Es erwarten Sie die Städte Keitum, am Wattenmeer gelegen und Kleinod unter den Inseldörfern, mit seiner schönen Kirche St. Severin und die mondäne Stadt Westerland, mit ihrer eleganten Flaniermaile. Genießen Sie ein leckeres Fischbrötchen und ein typisch friesisches Getränk. Weiter geht es über List, der Nordspitze der Insel Sylt, mit dem Fährschiff zur Südspitze Römö´s. Die größte dänische Nordseeinsel bietet auf der Westseite den größten befahrbaren Sandstrand Europas. Mit viel frischer Seeluft und Eindrücken geht es über die deutsch-dänische Grenze, der grünen Küstenstraße entlang, zurück zu Ihrem Hotel.
4.Tag
Ausflug zur Hallig Hooge, die Königin der Halligen. Wie Perlen aufgereiht auf einer Kette, liegen die zehn Halligen im nordfriesischen Wattenmeer, einmalig auf der Welt. Mit dem Schiff starten Sie vom Hallighafen Schlüttsiel aus und erreichen "Hallig Hooge“. Dort angekommen geht es mit Kutschen weiter. Mit nur 110 Einwohner, verteilt auf neun Warften geht es ruhig und beschaulich zu. Sie besuchen den Königspesel, die beste Stube eines Hauses, mit wunderbaren handgemalten Fliesen, die Halligkirche auf der Kirchwarft und natürlich die "Hanswarft“ mit 15 eng aneinander gedrängten Häusern. Ein Einblick in diese "andere Welt“ wird Ihnen unvergessen bleiben. Dann geht die Fahrt wieder zurück. Genießen Sie die jodhaltige Luft und den weiten Blick auf die unendliche See. Je nach Wasserstand besteht die Möglichkeit einen Blick auf die, vor Amrum liegnenden, Seehundbänke zu werfen. Es erwarten Sie unbeschreiblich schöne Momente.
5.Tag
Nach dem Frühstück verlassen Sie Nordfriesland. Rückkunft gegen 20.00 Uhr.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A der Reisebedingungen.
Doppelzimmer | 799 € |
Einzelzimmer | 894 € |
Doppelzimmer zur Alleinnutzung | 954 € |
1) Veranstalter: Weingartner-Reisen e.K.
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Moosburg an der Isar | Landshut | Gündlkofen | München
Reisecode: K8GVJHMCW