Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Müller Reisen Massenbachhausen

74252 Massenbachhausen

Leistungen

  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Busbegleitung mit Radtransport
  • 6 x ÜF/HP im beschriebenen Hotel in Bergen
  • Deutschsprachige Radreiseleitung (2.- 6.Tag)
  • Radtouren laut Programm
  • Besuch des Käsemarktes in Alkmaar
  • Eintritt Museumsmühle Schermerhorn
  • Fährüberfahrt nach Texel u.z. (Passagiere & Fahrräder)
  • Übernachtungssteuer

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.
Anforderungsprofil: Die Radreise ist für geübte Radfahrer mit guter Kondition geeignet.

Reiseverlauf

Mit qualifizierter örtlicher Radreiseleitung

Ein fast „inselhafter“ Urlaub - ohne Palmen, aber mit Dünen, Wind, Watt und Meer. Diese Radreise hält viele schöne Überraschungen für Sie bereit. Auf der westlichen Seite die Nordsee, auf der östlichen Seite das Ijsselmeer sowie ein Inselbesuch auf Texel. Gepaart mit den schmucken, historischen Städtchen und zahlreichen typisch holländischen Landschaftsbilder mit Blumenfeldern und Windmühlen, verspricht diese Tour einen Radurlaub der besonderen Art.

01 Anreise nach Bergen in Holland
Bequeme Anreise mit unserem Reisebus vorbei an Amsterdam und Alkmaar nach Bergen. Hier Zimmerbezug für die nächsten 6 Nächte und gemeinsames Abendessen. Je nach Ankunftzeit und Verkehrslage lohnt heute noch ein Besuch im nur 6 km entfernten Küstenort Bergen aan Zee, der ein erstes Urlaubsfeeling aufkommen läßt: Der breite Sandstrand und eine frische Meeresbrise in einem der beliebtesten Urlaubs- und Badeorte in Nordholland stimmt auf die nächsten Tage ein. Das Dünengebiet rund um Bergen aan Zee ist Teil des Nordholländischen Dünenreservats.

Ihr Hotel: Fletcher Hotel-Restaurant Marijke
Ihr Standorthotel für die nächsten Tage liegt im Künstlerdorf Bergen, unweit des Nordholländischen Dünenreservats. Alleen, reetgedeckten Villen und ein gemütliches Zentrum mit Cafés und Restaurants zeichnen Ihren Urlaubsort aus. Ihr Hotel bietet Ihnen ein Restaurant, eine Brasserie sowie eine Außenterrasse mit Garten. Alle Zimmer sind komfortabel mit DU/WC ausgestattet.
www.fletcher.nl

02 Das Ijsselmeer als Begleiter…
Von Ihrem Startpunkt in Hoorn radeln über alte Meeresdeiche und haben fortwährend einen wunderbaren Ausblick auf das IJsselmeer. Bei einem Zwischenstopp in Enkhuizen können Sie die lebhafte Atmosphäre auf sich wirken lassen. Im 17. Jahrhundert segelten Schiffe von hier auf die sieben Weltmeere, der Handel mit Gewürzen und Blumenzwiebeln florierte. Weiter geht es entlang der Ijsselmeer-Küste. Wenig später haben Sie vom Deich einen weiten Blick über Ackerland, Obstgärten und schöne Bauernhäuser. Hier in West-Friesland gibt es noch besonders viel Grün und Ruhe. Das Tagesziel ist mit Medemblik die älteste Hafenstadt West-Frieslands, die mit ihrer mittelalterlichen Burganlage Radbound, dem Yachthafen und zahlreichen Museen überrascht. Später Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.
Radstrecke: ca. 49 km / keine nennenswerten Steigungen

03 Alkmaar – Hoorn
Fahrt mit dem Bus zunächst nach Alkmaar, das weltweit für den traditionellen Käsemarkt bekannt ist und immer freitags von Anfang April bis Anfang September als besondere Attraktion zu erleben ist. Im Anschluss Beginn des heutigen Radeltages, an dem alsbald ein Stopp im malerischen Dorf Schermerhorn lohnt. Es war einst eine Moorinsel, bis private Investoren aus Amsterdam beschlossen, die Seen rund um das Dorf in Polder zu verwandeln und das neu entstandene Land zu verkaufen. Die Polder wurden mit Hilfe von Windmühlen entwässert, die Sie außerhalb des Dorfes bewundern können. Heute zählt dieser „Beemster Polder“ mit seiner schachbrettartigen Struktur und seiner außergewöhnlichen Geschichte zu den holländischen UNESCO Welterbestätten. In der schönen Stadt Hoorn, am Ufer des Ijsselmeeres, erinnern mehrere Monumente und Kirchen an das goldene Zeitalter der Niederlande. Später Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.
Radstrecke: ca. 48 km / keine nennenswerten Steigungen

04 Medemblik - Westfriesischer Omringdijk - Den Helder
Unser Bus bringt Sie zu Ihrem heutigen Ausgangspunkt nach Medemblik. Sie radeln auf dem nördlichen Teil des westfriesischen Omringdijk, der als 800-jährige Deichanlage die Städte Alkmaar, Hoorn, Enkhuizen, Medemblik und Schagen verbindet. In den Naturschutzgebieten von Twisk und Oostermare können aufmerksame Betrachter eine einzigartige Vogelwelt entdecken, während Sie im Kunstgarten "Dutch Kremlin" bei Winkel Skulpturen und Gebäude im Stil des italienischen und russischen Barock bewundern können. Während Ihrer Radtour durch die Region treffen Sie auf viele Bauernhöfe mit quadratischen Gebäuden, bei denen Wohn- und Arbeitsbereich unter einem hohen Pyramidendach liegen. Vorbei an den malerischen Orten Barsingerhorn und Kolhorn bzw. weiter entlang des Deichs erreichen Sie das Dorf Keins mit der dortigen Marienkapelle. Anschließend verlassen Sie Westfriesland und erreichen die ehemalige Hafenstadt Oudesluis. Das letzte Stück dieser Route führt Sie durch das größte Blumenzwiebelgebiet der Welt, ehe Sie Ihr heutiges Tagesziel Den Helder erreichen. Nach einer Pause Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.
Radstrecke: ca. 66 km / keine nennenswerten Steigungen

05 Westfriesisches Inselparadies Texel
Entspannen Sie während Ihrer Überfahrt mit der Fähre von Den Helder, die nach gut 20-minütiger Fahrt die Urlaubsinsel Texel erreicht - die größte der niederländischen Wattinseln mit herrlicher Natur. Genau richtig, um die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden, denn Sie gilt mit Ihrem Radwegenetz von insgesamt 140 km als echte Fahrradinsel. Ihr Radguide führt Sie über Teile der Insel und zeigt Ihnen viele sehenswerte Landschaftsbilder aus Dünen-, Strand- und Waldabschnitten. Erleben Sie heute unter anderem das wunderschöne Naturschutzgebiet De Slufter, einen einzigartigen Naturraum mit einer direkten Verbindung zur offenen Nordsee. Nachmittags wieder Rückfahrt mit der Fähre nach Den Helder, wo Sie unser Bus bereits zur Rückfahrt zum Hotel erwartet.
Radstrecke: keine nennenswerten Steigungen

06 Von Den Helder entlang der Küste
Unser Bus bringt Sie zum heutigen Startpunkt der Tagesetappe nach Den Helder. Von hier aus radeln Sie durch Dünen- und Waldlandschaften an der Nordseeküste entlang in Richtung Süden. Erwähnenswert ist kurz nach Callantsoog das Naturschutzgebiet Zwanenwater mit seltenen Pflanzen und Tieren. Später erreichen Sie Alkmaar, dem Endziel und Abschluss Ihrer Radreise.
Radstrecke: ca.61 km / keine nennenswerten Steigungen

07 Heimreise
Im Anschluss an das Frühstück im Hotel heißt es Abschied nehmen und die Heimreise beginnt.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

** Hotels laut Ausschreibung **

** Hotels laut Ausschreibung **, Doppelzimmer 1779 €
** Hotels laut Ausschreibung **, Einzelzimmer 1978 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Massenbachhausen

Nordholland & Ijsselmeer (Rad)

7 Tage
Termin ändern
74072 Heilbronn Abfahrtsort ändern

Reisecode: KK5ZR3F96