Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 7 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Schiff- und Stocherkahnfahrt
  • Orgelkonzert

Reiseverlauf

3000 Seen gibt es in Masuren! Eine zauberhafte Wasserwelt – und ein Paradies für Wasservögel und Wassersportler. Dazwischen wechseln Felder und Wälder, blühende Wiesen und alte Alleen einander ab. In dieser bäuerlichen Idylle begegnet man noch Storchenfamilien und Pferdefuhrwerken. Unsere Reise führt über das Stettiner Haff und die Danziger Bucht und lässt uns ein spannendes Kulturerbe, meisterhaft restaurierte Städte und so manche polnische Köstlichkeit entdecken.

1. TAG: Zur Odermündung
Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - Fahrt über Mannheim - Frankfurt - Erfurt - Leipzig - Berlin nach Stettin (Szczecin), der Hauptstadt Westpommerns. Vor ihren Toren weitet sich die Oder zu einem riesigen Haff.

2. TAG: Alte Hansestadt Stettin
Stettin - 1000-jährige Hansestadt, junge Studentenstadt – bei unserer Stadtrundfahrt entdecken wir zuerst die maritime Seite Stettins und genießen die Aussicht von der Hakenterrasse mit ihrer eleganten Freitreppe. Über der Altstadt erhebt sich das Schloss der Pommerschen Herzöge, heute ein Ort für Oper, Theater und Musik. Entlang der Ostseeküste fahren wir nach Zoppot (Sopot), den beliebtesten Bade- und Kurort des Landes. Hier ragt die mit über 511 m längste Holzseebrücke Europas ins Meer. Nach kurzer Weiterfahrt erreichen wir Danzig (Gdańsk). Zum Start unseres Aufenthaltes in der Ostsee-Metropole hören wir von der Werft, wo die Solidarność den Sturz des Kommunismus einleitete.

3. TAG: Die "Königin der Ostsee“
Danzig - Giebelhäuser, Backsteinkirchen und hanseatisches Flair erwarten uns beim Rundgang durch die Altstadt, die nach der Zerstörung 1945 mit viel Feingefühl zu neuem Leben erweckt wurde. Im prächtigen Artushof am LangenMarkt versammelte sich einst die Kaufmannschaft. In der Flaniermeile Langgasse locken Cafés und Bernsteingalerien. Überwältigend sind die Dimensionen der gotischen Marienkirche, in der 25.000 Menschen Platz finden. Wir folgen den Spuren des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass und blicken hinter die Kulissen des Krantors. Der Nachmittag ist frei. Bummeln Sie durch die hübsche Frauengasse mit ihrem großen Bernsteinangebot oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der Mottlau.

4. TAG: Machtzentrale der Ordensritter
Danzig - Fahrt zur majestätischen Marienburg (Malbork), von der aus die Deutschordensritter zwei Jahrhunderte lang über ihren "Gottesstaat“ herrschten. Wir hören vom Mythos Tannenberg und sehen die wunderbare Bernsteinsammlung im Hochmeisterpalast. Weiterfahrt nach Allenstein (Olsztyn), der Hauptstadt von Ermland-Masuren. Gang durch die liebenswerte Altstadt zum Marktplatz mit seinen Laubenhäusern; in der Burg residierte einst der Astronom Kopernikus als Verwalter. Durch die sanft gewellte Landschaft aus Seen und Wäldern erreichen wir Nikolaiken (Mikołajki), ein beliebtes Zentrum für Wassersportler zwischen dem Tałty- und Nikolaiker See.

5. TAG: Düstere Orte, heiterer Ausklang
Nikolaiken - in der barocken Wallfahrtsbasilika Heiligelinde erfreuen wir uns an einem kurzen Orgelkonzert. Weiterfahrt in die masurischen Wälder, wo die Wolfsschanze, Hitlers hochgesichertes Führerhauptquartier, lag. Langsam erobert sich die Natur die Ruinen der Bunker zurück. Wir erfahren von den Geschehnissen rund um das missglückte Attentat des Grafen von Stauffenberg vom 20. Juni 1944. Zum Abschluss genießen wir die zauberhaft schöne masurische Landschaft bei einer Schifffahrt über die Seen.

6. TAG: Der Zauber Masurens
Nikolaiken - ganz entspannt fahren wir durch die Alleen, Dörfer und Wälder des südlichen Masurens und der JohannisburgerHeide. Hier scheint die Zeit still zu stehen. Die Landschaft der Seen und Hügel scheint unberührt, zahllose Storchennester zieren die Bauernhäuser. Die Stille und Nostalgie genießen wir während einer Stocherkahnfahrt auf dem Flüsschen Krutynia. Damit nehmen wir Abschied von Masuren. Mittags ist nochmals Gelegenheit, typische Spezialitäten zu kosten, dann treten wir die Fahrt nach Thorn (Toruń) im Tal der Weichsel an.

7. TAG: Kopernikus und Zuckerguss
Thorn - auf zum Altstadtspaziergang! Backsteingotik prägt das Stadtbild, etwa die Marienkirche und der "schiefe Turm“ der mittelalterlichen Stadtmauer. Für zwei Dinge ist Thorn berühmt: für den Astronomen Nikolaus Kopernikus, der hier aufwuchs und uns auf Schritt und Tritt begegnet. Sein Denkmal steht direkt vorm Rathaus; sein Wohnhaus ist ein Museum. Und für die besten Lebkuchen Polens, die "Kathrinchen“. Es gibt sie in unzähligen Varianten – und sie eignen sich bestens als Mitbringsel! Weiterfahrt nach Posen (Poznań). Die Messestadt hat eine wunderbar restaurierte Altstadt zu bieten. Wir besuchen die neobyzantinische "Goldene Kapelle“ in der Peter-Paul-Kathedrale und spazieren zum Alten Markt mit seinen pastellfarbenen Bürgerhäusern. Gemütliche Straßencafés sorgen für südliches Flair – und kommen uns gerade recht für eine Pause!

8. TAG: „Do widzenia“
Posen - Heimreise über Frankfurt/Oder - Leipzig - Erfurt - Frankfurt - Mannheim nach Karlsruhe (ca. 20.30 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotelpaket

Hotel Radisson Blu Stettin ****, Stettin, 1 Nacht

Das stilvolle ****Sterne HOTEL RADISSON BLU befindet sich im Zentrum von Stettin. Die gemütlichen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, WLAN, TV, Safe, Kaffee- und Teezubehör. Den Morgen beginnen Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, am Abend werden Sie von der Küche des Restaurants kulinarisch verwöhnt. Zur Entspannung können Sie den kostenfreien Zugang zur Fitness World mit Pool, Fitnessraum und Sauna genießen.

Hotel Novotel Centrum Danzig ***, Danzig, 2 Nächte

Das ***Sterne HOTEL NOVOTEL CENTRUM liegt im Zentrum von Danzig, nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt. Die Zimmer verfügen über Bad mit Dusche und WC, Föhn, WLAN, TV, Telefon, Klimaanlage, Safe, Minibar und Kaffee- und Teezubehör. Am Morgen genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, am Abend werden Sie im hoteleigenen Restaurant mit leichter und gesunder Küche verwöhnt.

Hotel Golebiewski ****, Mikolajki, 2 Nächte

Das ****Sterne HOTEL GOLEBIEWSKI in Nikolaiken ist traumhaft am Talty-See gelegen. Die komfortablen Zimmer verfügen über Bad mit Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, Mini-Kühlschrank, Wasserkocher und WLAN. Am Morgen bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet, abends lassen Sie sich im hoteleigenen Restaurant verwöhnen.

Hotel Filmar ****, Thorn, 1 Nacht

Das ****Sterne HOTEL FILMAR befindet sich nur einen kurzen Spaziergang entfernt von der Altstadt von Thorn. Die gepflegten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Fön, WLAN, LCD-TV, Telefon, individuell regulierbare Klimaanlage, Safe, Minibar und Kaffee-Set. Am Morgen erwartet Sie ein umfangreiches Frühstücksbuffet, abends verwöhnt Sie das elegante hoteleigene Restaurant mit leckeren Speisen. Wer möchte, kann sich in der original finnischen Sauna, dem Jacuzzi oder im Fitnessraum erholen.

Hotel Mercure Posen Centrum ****, Posen, 1 Nacht

Das ****Sterne HOTEL MERCURE CENTRUM befindet sich im Geschäftsviertel von Posen, rund 25 Gehminuten vom Alten Marktplatz entfernt. Die gemütlichen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, WLAN, TV, Telefon, Klimaanlage, Minibar und Kaffee- und Teezubehör. Am Morgen bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet, am Abend erwartet Sie die leckere Küche des hoteleigenen Restaurants WINESTONE.

DZ mit Bad oder Dusche und WC 1595 €
EZ mit Bad oder Dusche und WC 1875 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Hockenheim | Karlsruhe | Bruchsal | Weiterstadt | Eggenstein

Nordpolen und Masuren

8 Tage
Termin ändern
68165 Mannheim Abfahrtsort ändern

Reisecode: JY3T76QI4