Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

BERR REISEN GMBH

83052 Bruckmühl

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Transport der eigenen Fahrräder
  • Gepäcktransport durch den Reisebus
  • 3 x Ü/HP in guten Mittelklassehotels lt. Programm/Umgebung
  • GPS-Tourendaten
  • Kurtaxe

Reiseverlauf

Tiefgrüne Tannenwälder, klare Bäche und Seen, gesunde Luft und kulinarische Spezialitäten verkörpern den Schwarzwald. Auf den gut ausgebauten Radwegen in den schönen Tälern lässt sich der Nordschwarzwald wunderbar mit dem Fahrrad entdecken. Auf dem Murgtal-Radweg lernen wir eines der größten und abwechslungsreichsten Täler des Nordschwarzwaldes kennen. Schöne Fachwerkidyllen erwarten uns entlang der Nagold. Auf der Radtour im Kinzigtal ist das Kloster in Alpirsbach neben der herrlichen Landschaft ein ganz besonderer Höhepunkt.

1. Tag: Kinzigtal (-/-A | ca. 310 Km Busanreise| ca. 70 Rad-Km | 180 Hm)
Busanreise zum Startpunkt unserer Radtour, dem Kloster Alpirsbach, auch bekannt für sein vollmundiges Bier. Entlang des Flüsschens Kinzig führt der Weg durch die Orte Schiltach und Wolfach. Haslach, ein Ort mit sehenswerten Fachwerkhäusern, würde sich perfekt für eine Mittagspause anbieten. Über Ortenau erreichen Sie Gegenbach, die angeblich schönste Stadt im Kinzigtal. Nach einer Pause setzen wir die Fahrt nach Offenburg, unserem heutigen Etappenziel, fort.

2. Tag: Murgtal (F/-/A | ca. 55 Rad-Km | 260 Hm)
Nach dem Frühstück starten wir zur „Tour de Murg“, einer der Höhepunkte unter den zahlreichen Radwanderwegen des Schwarzwaldes. Hierfür bringt uns der Bus in einem kurzen Transfer nach Baiersbronn. Mit dem Rad geht es in Richtung der ehemaligen Residenzstadt Rastatt. Weitläufige Wälder, idyllische Gegenden mit wunderbaren Bäumen sowie fruchtbare Wiesen und Felder säumen das Ufer der Murg. Unsere Tour endet am prachtvollen Rastatter Residenzschloss. Möglichkeit zur individuellen Besichtigung und Freizeit. Währenddessen werden die Räder verladen. Bustransfer zum Hotel in Baden-Baden.

3. Tag: Nagoldtal (F/-/A |ca. 65 Rad-Km | 320 Hm)
Nach dem Frühstück Bustransfer nach Altensteig. Von hier fahren wir mit dem Rad über Nagold durch die historische Altstadt von Wildberg nach Calw. Der Geburtsort von Hermann Hesse bietet sich perfekt an für eine individuelle Mittagspause. Die Radtour führt an der Klosterruine Hirsau vorbei nach Liebenzell. Entlang der vielen Windungen der Nagold erreichen wir Pforzheim, unser nächstes Etappenziel.

4. Tag: Enztal (F/-/- | ca. 55 Rad-Km | ca. 170 Hm | ca. 265 Km Busrückreise)
Nach dem Frühstück geht unsere letzte Radtour durch den Enzpark nach Mühlacker. Wir erreichen die Weinberge und sehen in der Ferne das Vaihinger Schloss. Der Weg führt stetig weiter entlang des Ufers der Enz bis in die Fachwerkstadt Bietigheim-Bissingen, wo wir von unserem Berr-Bus empfangen werden. Wir steigen ein und verabschieden uns nach traumhaften Radtagen vom malerischen Schwarzwald und seinen Tälern und Flüssen um nach Hause zu fahren.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkunft laut Beschreibung

Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf/Leistungskasten.

Preis p. P. im DZ 765 €
Preis p. P. im EZ 945 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BERR REISEN GMBH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Nordschwarzwald mit seinen Flusstälern

4 Tage
Termin ändern
83052 Bruckmühl Abfahrtsort ändern

Reisecode: K5H65ZVEY