Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
Von Tönning in Nordfriesland aus entdecken wir den "echten Norden“, das Land der Windmühlen, des Wattenmeers und der Seehunde. Freuen Sie sich auf die freundliche Heimatstadt Theodor Storms, die Badeorte der Halbinsel Eiderstedt, das hübsche Dithmarschen und die legendäre Hochseeinsel Helgoland! Am "plattdeutschen Strand“ genießen wir so manches Fischbrötchen, die gesunde Seeluft, den Blick auf die Wellen und den weiten Himmel – und bald kommt das Gefühl von Freiheit auf.
1. TAG: Nach Tönning
Karlsruhe Hbf 7.10 - Autobahn Mannheim - Frankfurt - Hannover - Hamburg nach Tönning und Hotelbezug.
2. TAG: Wunderwelt Watt
Tönning - wir unternehmen einen Rundgang durch den Ort. Der Kampf gegen Sturmfluten begleitet die Küstenbewohner seit Jahrhunderten. Im Multimar Wattforum dreht sich alles um das Weltnaturerbe und seine vielfältigen Bewohner. Ein einmaliges Ökosystem ist das Wattenmeer: Pro Quadratmeter Boden tummeln sich mehrere Tausend Krebse, Muscheln, Schnecken, Würmer und Millionen von Algen. Interaktiv durchreisen wir die Lebensräume von den Salzwiesen bis zur Nordsee, gehen mit Fischschwärmen auf Tauchstation und blicken einem Pottwal ins Auge. Wir fahren über das Eidersperrwerk und kommen nach St. Peter-Ording, dessen breite, feinsandige Strände der Nordsee sich über zwölf Kilometer erstrecken. Über die Badbrücke spazieren wir zum Nordseestrand, anschließend Freizeit.
3. TAG: Auf der Halbinsel Eiderstedt
Tönning - unser Tag startet mit einer Hofführung der Rohmilchkäserei Backensholz, ehe wir weiter nach Husum fahren: Unsere Reiseleiterin begleitet uns durch die romantische Altstadt zur Marienkirche mit ihrem mittelalterlichen Geläut, erzählt von der Fischersfrau vom Tinebrunnen, von Geizkrägen und Rebellionen und zeigt uns, wo Theodor Storm wohnte und schrieb. Anschließend Fahrt auf die Halbinsel Eiderstedt mit ihren Reetdachhäusern, schmucken Dörfern und grünen Salzwiesen unter einem endlos weiten Himmel. Das Wahrzeichen ist der rot-weiß gestreifte Leuchtturm von Westerhever. Wir unternehmen einen Spaziergang dorthin (ca. 1 ½ Std.). Nach gemütlichem Kaffee- oder Friesenteetrinken im historischen Hof Roter Haubarg geht es zurück nach Tönning.
4. TAG: Ausflug nach Helgoland
Tönning - „Leinen los“! In Büsum startet unsere Hochseefahrt nach Helgoland. Rund 70 km vom Festland entfernt ragt der mächtige, rote Sandsteinfelsen aus dem Meer. Helgoland ist anders als andere Inseln, das beginnt schon beim „Ausbooten“, dem Umsteigemanöver in die Börteboote. Die 1 km² kleine Insel ist ein einmaliges Naturdenkmal mit mildem Klima. Berühmt ist die „lange Anna“, der Brutfelsen der Seevögel. Spazieren Sie auf dem „Kulturweg“, der Wissenswertes über Literatur, Theater, Malerei und Brauchtum vermittelt. Probieren Sie den Knieper – die Scheren des Taschenkrebses sind eine Spezialität. Und nicht zuletzt ist der zollfreie Einkauf eine der Attraktionen Helgolands.
5. TAG: Von Seehunden und Seeräubern
Tönning - was ist ein Heuler? Wie geht es den Robben an der Küste? Das und mehr erfahren wir in der Seehundstation Friedrichskoog, wo verlassen oder krank aufgefundene Seehunde und Kegelrobben aufgepäppelt werden. Hier können wir sie gut beobachten, an Land oder durch große Fenster unter Wasser. Weiterfahrt nach Büsum und Zeit für einen Imbiss. Dann treffen wir uns zum Rundgang. Während wir durch hübsche Straßen, vorbei am Hafen und über den Deich bummeln, hören wir kuriose Geschichten. Die Fischerkirche St. Clemens wurde sturmflutsicher auf einer Warft errichtet, ihr mittelalterliches Taufbecken soll einst ein Büsumer Seeräuber geraubt haben.
6. TAG: Tag der Windmühlen
Tönning - Fahrt nach Heide in Dithmarschen. Die Museumsinsel Lüttenheid bringt uns altes Handwerk nah.Ganzer Stolz des Städtchens ist der Marktplatz, der als der größte in Deutschland gilt. Und heute ist Markttag! Beim Rundgang erfahren wir, warum hier so gerne im Wasserturm geheiratet wird. Am Nachmittag geht’s zu den historischen Vorgängern der modernen Windparks: Vorbei an den Windmühlen „Juliane“, „Nordermühle“ und „Südermühle“ erreichen wir Eddelak, wo wir bei einer Führung die dortige Mühle „Gott mit uns“ verstehen lernen.
7. TAG: Rückreise
Tönning - Rückfahrt über die Autobahn Hamburg - Kassel - Frankfurt und Mannheim nach Karlsruhe (ca. 20.00 Uhr).
DZ mit Bad oder Dusche und WC | 1375 € |
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC | 1725 € |
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Hockenheim | Karlsruhe | Bruchsal | Eggenstein | Tönning
Reisecode: JUQVCZAGC