Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Frankenland Reisen
97496 Burgpreppach
Die alte Hansestadt Bremen hat ihren Besuchern eine Vielfalt an Attraktionen zu bieten. Von Kaffeeröstereien bis zu den berühmten Bremer Stadtmusikanten gibt es viele Highlights in der Stadt an der Weser. Bremerhaven, die maritime Seestadt an der Wesermündung in die Nordsee, bietet ein kontrastreiches Programm zum wunderschönen Künstlerdorf Worpswede. Und als weiterer Höhepunkt besuchen Sie die Hochseeinsel Helgoland.
1. Tag: Anreise - Hildesheim
Morgens Anreise gen Norden. Zuerst geht es nach Hildesheim. Die Bischofsstadt gilt als das deutsche Zentrum romanischer Kunst. Aufenthalt. Danach geht es in Ihr Hotel, wo am Abend das erste gemeinsame Abendessen auf Sie wartet.
2. Tag: Hochseeinsel Helgoland
Heute starten Sie Richtung Cuxhaven. Dort geht es auf einen Katamaran und Sie fahren Richtung Helgoland. Mitten in der Nordsee liegt Deutschlands einzige Hochseeinsel. Die urwüchsigen, einmaligen roten Felsen, der weiße Sand der Badedüne, das blau-grüne Meer ringsum und die unverbrauchte Natur mit ihren seltenen Seevögeln ziehen seit Jahrzehnten Gäste aus allen Himmelsrichtungen an. Es macht einfach Spaß, die maritime Meile entlang zu bummeln, die bunten Hummerbuden zu besuchen oder in den zahlreichen Restaurants Helgoländer Spezialitäten zu genießen.
3. Tag: Bremen - Stadtführung
Ihre Reiseleitung begrüßt Sie in der Stadt und erkundet mit Ihnen ihre Heimatstadt mit Sehenswürdigkeiten wie das Schnoor, Bremens ältestes Stadtviertel, den historischen Marktplatz mit Rathaus und den St.-Petri-Dom mit dem Bibelgarten. Durch historisch belegte Geschichten wird die Stadt zum Leben erweckt. Zur individuellen Mittagseinkehr bietet sich das Schiff "Alexander von Humboldt", das umgebaute Beck's-Schiff, an! Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Ihre Reisebegleitung gibt Ihnen Tipps zur Freizeitgestaltung – wie z.B. Besichtigung des Rathauses, das zum Weltkulturerbe zählt.
Sie starten heute Ihr maritimes Besichtigungsprogramm mit den Havenwelten Bremerhaven. Sie erleben einen der bedeutendsten Überseehäfen Europas hautnah! Hier werden die meisten Autos und die frischesten Früchte umgeschlagen. Hier werden Waren von Kaffee und Bier bis zu imposanten Schwergütern in- und exportiert. Sie erleben die Seestadt von ihrer faszinierendsten Seite. Zur Mittagspause können Sie sich ein frisches Fischbrötchen schmecken lassen. Am frühen Nachmittag geht es dann Richtung Teufelsmoor. Dort befindet sich die älteste Künstlerkolonie Deutschlands, Worpswede. In der malerischen Ruhe werden Sie Künstler-Galerien und Werkstätten entdecken. Aufenthalt. Hier besteht die Gelegenheit (Extrakosten) an einer einmalige „Torfschifffahrt“ teilzunehmen. Zum Abschluss lassen Sie den Abend bei einem leckeren Essen ausklingen.
5. Tag: Celle - Rückreise
Nach dem Frühstück geht es zuerst in die schöne Fachwerkstadt Celle. Kurzer Aufenthalt, danach Heimreise.
Einzelzimmer p.P.1 | 1029 € |
Doppelzimmer p.P.01 | 899 € |
1) Veranstalter: Frankenland Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Bad Kissingen Eissportstadion | Haßfurt, Bahnhofsvorplatz | Burgkunstadt, BAUR-Sporthalle | Bad Staffelstein, ARAL Tankst. | Würzburg Hauptbahnhof | Burgpreppach, Frankenland Betriebshof | Bamberg Fuchs-Park-Stadion | Mellrichstadt Bahnhof | Kulmbach, Großparkplatz Schwedensteg | Coburg, Bahnhof (ZOB) | Lichtenfels - McDonalds | Schweinfurt, Hauptbahnhof | Ebern, FTE Parkplatz/am Friedhof | Meiningen
Reisecode: K8F66MYO2