Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
PTI Panoramica
18184 Roggentin-Rostock
PTI-Reiseleitung
Die Normandie und die Bretagne sind zwei malerische Regionen im Nordwesten Frankreichs, die durch ihre beeindruckenden Küstenlandschaften, reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt bestechen. Die Normandie ist bekannt für ihre traumhaften Klippen, die sich majestätisch am Ärmelkanal erheben, ihre historischen Stätten und ihre Produktion von Camembert und Cidre. Die Bretagne hingegen begeistert mit einer rauen Küste, charmanten Hafenstädten, den typischen Buchweizenpfannkuchen „Galettes“ und bretonischer Folklore. Ein Besuch in der Normandie und Bretagne bleibt unvergesslich.
1. Tag: Anreise - Raum Köln
Die Abfahrt und Anreise erfolgt am Morgen zunächst bis in den Raum Köln zur ersten Übernachtung.
2. Tag: Belgien - Rouen
Durch Belgien und die Picardie fahren Sie heute in die „Museumsstadt“ Rouen. Hunderte von Fachwerkhäusern säumen die schmalen Gassen der Altstadt, die Sie bei einem Bummel erkunden können. Gotische Kirchen, die Kathedrale Notre-Dame, eine der größten und prächtigsten Frankreichs, prunkvolle Renaissance-Gebäude, der Alte Markt, wo Jeanne d'Arc, die Jungfrau von Orléans verbrannt wurde, sind zu Recht der Stolz der Stadt. Die Übernachtung erfolgt im Raum Rouen.
3. Tag: Etretat - Honfleur - Calvados
Heute fahren Sie zunächst nach Étretat. Die Alabasterküste mit ihren bis zu 100 m hohen Steilklippen bietet hier besonders spektakuläre Felsformationen und imposante Kreidefelsen. Anschließend setzen Sie Ihre Reise über die beeindruckende Brücke „Pont de Normandie“ nach Honfleur fort, einer der reizvollsten Orte der Normandie. Abschließend lernen Sie bei einer Führung die Kunst der Apfelschnaps-Herstellung kennen, bevor Sie den Calvados verkosten dürfen. Die Übernachtung erfolgt im Raum des Départements Calvados.
4. Tag: Landungsküste - Mont-St.-Michel - Raum Dinan
Am Morgen folgen Sie der Küste, die zahlreiche Erinnerungen an die Landung der Alliierten im Juni 1944 birgt. Bei einem Stopp am Strand von Arromanches und am Pointe du Hoc sehen Sie noch heute Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg, u. a. Hafen- und Bunkeranlagen. Ein Höhepunkt jeder Reise in die Normandie ist die Felsenburg Mont-St.-Michel, an der Grenze zur Bretagne gelegen (Eintritt Abtei vor Ort zu zahlen). Das „Wunder des Abendlandes“ ist durch seine außergewöhnliche Lage und imposante Architektur unvergesslich. Sie setzen die Reise fort bis in den Raum Dinan, wo Sie Ihr Hotel für die nächsten 5 Übernachtungen beziehen.
5. Tag: Dinan - Freizeit
Nach dem Frühstück lernen Sie Ihren charmanten Urlaubsort Dinan bei einem Stadtrundgang mit einer örtlichen Reiseleitung kennen. Die mittelalterliche Hafenstadt bietet mit etwa hundert Fachwerkhäusern aus verschiedenen Epochen gepaart mit malerischen kopfsteingepflasterten Gassen und einer beeindruckenden Stadtmauer eine Vielzahl an Fotomotiven. Neben den historischen Gebäuden, darunter das „Château de Dinan“, eine Burg aus dem 14. Jh., ist die „Rue du Jerzual“ ein weiteres Highlight der Stadt. Sie gilt als eine der schönsten Straßen von Dinan und ist für ihre Kunstgalerien und Handwerksläden bekannt. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. An der Hafenpromenade, entlang der Flusses Rance, gibt es zahlreiche Geschäfte und Restaurants, die zu einem Besuch einladen.
6. Tag: Saint-Malo - Côte d'Emeraude - Cap Fréhel
Heute lernen Sie die reizvolle Hafenstadt Saint-Malo kennen. Deren komplett von einer mittelalterlichen Befestigungsmauer umschlossene Altstadt, mit engen Gassen und hohen Granithäusern, gleicht einer ewig starken Festung. Weiter geht die Fahrt entlang der bezaubernden bretonischen Küstenlandschaft. Höhepunkt ist das Cap Fréhel, dessen massive Felsen 72 m aus dem Meer ragen. Von hier haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die gesamte, beeindruckende Côte d'Emeraude, die Smaragdküste, während die stürmische Brise der Bretagne Sie umweht.
7. Tag: Côte de Goëlo - Côte de Granit Rose
Heute entdecken Sie die beeindruckende Côte de Goëlo, die hinter Saint-Brieuc beginnt. Über Binic erreichen Sie Paimpol, ein romantisches Hafenstädtchen, von dem früher die Fischer nach Island und Neufundland losgesegelt sind. Anschließend fahren Sie ins Heideland eingebettete Ploumanac'h an der Küste. Hier werden Sie die bizarr geformten, ins Meer abfallende Felsen der rosanen Granitküste vollends beeindrucken.
8. Tag: Vannes - Megalithen von Carnac
Genießen Sie einen individuellen, ruhigen Tag an Ihrem Urlaubsort oder nehmen Sie am Ausflug in die südliche Bretagne teil (fakultativ). Zunächst geht es nach Vannes, nehmen Sie sich Zeit für einen Bummel, um z. B. den Hafen und das gut erhaltene, historische Stadtzentrum mit anschaulichen Fachwerkhäusern und der Kathedrale zu erkunden! Am Nachmittag besuchen Sie Carnac. Bei einer kommentierten Zugfahrt mit dem „Petit Train de Carnac“ entdecken Sie die schönen Seiten der typisch bretonischen Stadt und haben dabei auch einen guten Blick auf die mystischen und berühmten Megalithen von Carnac. Die weiten Steinfelder stammen aus der Jungsteinzeit und geben noch heute Rätsel über ihre Bedeutung auf.
9. Tag: Chartres - Reims
Vorbei an der bretonischen Hauptstadt Rennes fahren Sie zunächst bis nach Chartres, dessen weltberühmte Kathedrale, die als wohl schönstes gotisches Bauwerk Frankreichs gilt, einen Besuch lohnt. Am Abend erreichen Sie Reims, wo Sie Ihr Hotel für die letzte Übernachtung beziehen.
10. Tag: Rückreise
Nicht im Reisepreis enthalten:
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus oder Reisbus. Die Abfahrtzeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite 259). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf Seite 153 und ab Seite 251.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
(fakultativer Ausflug: 20 Personen)
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis. Bürger anderer Nationalitäten informieren sich bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.
Doppelzimmer (Frühstück) | 1224 € |
Doppelzimmer (Halbpension) | 1459 € |
Einzelzimmer (Frühstück) | 1619 € |
Einzelzimmer (Aufpreis) (Frühstück) | 1734 € |
Einzelzimmer (Halbpension) | 1854 € |
Einzelzimmer (Aufpreis) (Halbpension) | 1969 € |
1) Veranstalter: PTI Panoramica
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Bahnhof | Busbhf. am Stern/A.-Bebel-Str. | Markt | Busbhf. Zentrum Zum Amtsbrink | Postplatz vor dem Bahnhof | Busbhf. am Hauptbhf., Steig 7 | Eing.Marktcenter-Stendaler Str | Bushst. Am Pump/Tankstelle | Bushaltestelle vor dem Bahnhof | Bhst. am Edeka, Brückenstr. | S-Bhf., Elcknerplatz | Bahnhof - Am Rondell, Bahnstr. | Hbf. Neuer Busbhf. Bahnhofsstr | Taxist. EKZ Eastgate/Marz.Prom | ZOB am Bhf,Steig 7,Kamiethstr. | Niemöller-Pl./Hesse-Str/Taxist | NETTO, Hufelandstr. Bhst. | Busbahnhof | Bus-Eck K.-Marx-Straße | SHELL-Autohof / Busparkplatz | Marktplatz | Busbhf. am Hbf. / Information | Bahnhof Ausgang Marienstr. | Bahnhofseingang | S-Bahnhof | Schwimmhalle / Wolfsbrücke | Bushaltest. Schützenstr. Penny | Ausgang Koppenstrasse | Plötzin Autohof LKW-Parkplatz | Das untere Schloß - Schulkurve | Am Bahnhof Busparkplatz | Bushst. Eingang Lenne-Passage | ZOB | Bushaltestelle Rügengalerie | Bhf.Südkreuz, Einf. Parkh. Süd | Sparkasse Miersdorfer Chaussee | Regionalbusbahnhof, Steig 7/8 | Osdorfer Str 125a vor McD | Georgstraße, Taxistand Busbhf. | Bushst. Am alten Markt/Rathaus | Hauptbahnhof / am Haupteingang | Busbhf. am Hbf. Bahnhofsring | Bushst. Am Stadtfeld1 | Star-Tanke Johan. Chaussee 263 | Bahnhofsvorplatz | Bushst., Am Stadtweg | Bushaltestelle Stralsunder Str | neuer Busbahnhof, am Hauptbhf. | Busbahnhof, Fr.-Ebert-Straße | Shell-Tankst. Oranienbg..Str | Bahnhof Bushaltestelle | Bahnhof, am Taxistand | Bushst. Ausg. Süd-A.Kossel-Pl. | Busbahnhof Steig 7 | Hst, Marienhain-Treptower Str. | Bhst. Fabrikenstr Bhf. Zentrum | ZOB Sonderbushaltestelle | Hbf. Bushst. Stettiner Str. | Markt, vor dem Rathaus | Hbf. - Steig 7, Vetschauer Str | ehem. Kino/100 m neben Markt | Tankst. Heerstr. 35, ggü S-Bhf | Busbahnhof/Alter Bahnhof | Raststätte an der B 105/E 22 | Beim Retteich | Bushaltestelle Markt / B 110 | Bahnhof-Vorstadt, Bahnhofstr. | Waltersdf. Cha., ggü. PIT-Stop | Hamburger Pl./ vor Altenpflege | Bahnhof - Haupteingang | Post Schloßstr. / Bhst. | Busbahnhof Bhf.-Straße | Am Bahnhof | Raststätte an der A 19 | Bushaltestelle Rathausstraße | Hauptbahnhof | Berliner Str. Hst. am Rathaus | Busbahnhof am Bahnhof | Str. d. Jugend, Bushaltestelle | ZOB Wasserstraße | Pasedagplatz-vor Eingang Nr.3 | An der Schule - Bäderstraße | Klubhaus Th.-Fontane-Str. 42 | S-Bhf., Parkpl. Wassersp.allee | Busbahnhof, Knebelstraße 1 | Parktaschen vor dem ALA-Kino | Shell Ecke Buck. Damm/J. Chaus | Ausgang S-Bhf.,Parkpl Kaufland | Bhf. Zoo, Mc Donald Hardenbgpl | Busbahnhof Prokopius-Str. | Busbahnhof am Pferdemarkt | Hst. Potsdamer Straße / Schule | Schnellerstr.131 vorEing.Edeka | Eing. CINEMOTION Wartenbg.Str. | Fichtestraße 105 | Busparkplatz - Am Bassin | Bahnhofsvorplatz-Taxistand | Bushst. ggü. Vienna House Easy | Hst.Reisebusse -Bei der Kirche | Ecke Gartenstr./Teltow. Damm | S-Bahnhof Spandau,Taxistand | An der Post, Poststr. 4 | Busbhf. Ostring | Alte Post, C.-Zetkin-Str. | Neustädtisch.Markt/vor Ewald | B 105/Bhst. Am Vielbecker See | Puschkinallee, Am Parkplatz | Busbahnhof, am Servicehäuschen | Busbahnhof Platz des Friedens | Bahnhof Westausgang List-Str | Bahnhofsvorpl. Stralsunder Str | Tierparkhotel Fr.-Mett-Str. 3 | Busbahnhof, am Kiosk | Markt - Bushaltestelle
Reisecode: KDNA8GPDI