Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
BERR REISEN GMBH
83052 Bruckmühl
Es ist ein unvergessliches Schauspiel, wenn im Spätsommer der Indian Summer in Norwegen Einzug hält und die Birkenwälder Norwegens bis weit in den Oktober hinein in eine einmalige Farbenpracht tauchen und ein Blättermeer in Rot- und Goldtönen verzaubert. Die leuchtenden Farben der Blätter stehen in einem einmaligen Kontrast zum blauen, wolkenlosen Himmel über den tiefen Fjorden, den tosenden Wasserfällen und den weiten Almgebieten – in einer Landschaft, die sich hinter dem viel gerühmten Indian Summer Nordamerikas nicht zu verstecken braucht. Steigen Sie ein und seien auch Sie mit an Bord, wenn die Natur mit den Farben spielt!
1. Tag: Anreise Kiel – Fährpassage
Die frühe Anreise geht über München in den hohen Norden bis nach Kiel, wo wir am frühen Abend auf einem Fährschiff einschiffen und in einer Nachtpassage Fahrt in Richtung Skandinavien aufnehmen. Genießen Sie nach dem Check-in und dem Bezug der Kabinen die Annehmlichkeiten an Bord. Stöbern Sie im Bordshop oder buchen Sie sich ein reichhaltiges Abendessen am skandinavischen All-inclusive-Büfett hinzu (Aufpreis), bevor Sie eine erholsame Nacht an Bord verbringen.
2. Tag: Göteborg – Stadtführung in Oslo – Fram-Museum
Wir genießen an Bord ein schmackhaftes Frühstücksbüfett und erreichen um 9.15 Uhr die charmante Stadt Göteborg. Bei der Einfahrt in den Hafen erleben wir eine spektakuläre Fahrt unter der Brücke Älvsborgbron hindurch – hier passt die Fähre nur hauchdünn hindurch. Am besten genießt man dieses Schauspiel vom obersten Deck aus. Entlang der schwedischen Westküste mit ihrer herrlichen Schärenlandschaft geht es weiter per Bus in die norwegische Hauptstadt Oslo. Hier werden wir von einem Reiseleiter erwartet, der uns bei einer Stadtrundfahrt zu den schönsten architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten führt. Es gibt viel zu entdecken, bevor wir als ein beeindruckendes maritimes Erlebnis das Fram-Museum besuchen und in die Welt der berühmten Polarexpeditionen um Fridtjof Nansen und Roald Amundsen eintauchen. Anschließend fahren wir zu unserem Hotel, das fast direkt am Oslofjord liegt, und beschließen unseren ersten Tag in Norwegen mit einem schmackhaften Abendessen.
3. Tag: Raum Oslo – Lofthus
Nach dem Frühstück führt uns die Reise weiter in Richtung Westen durch die für Norwegen so typische Landschaft mit Seen, Wäldern und Wasserfällen. Dabei durchfahren wir die Region Telemark, die auch als „Wiege des Skisports“ gilt. In Heddal sehen wir die größte erhaltene Stabkirche Norwegens, die mit einer Höhe von 26 Metern auch die „Kathedrale aus Holz“ genannt wird. Die Fahrt geht weiter über die Haukeli-Bergstraße zum Sørfjord. Vorher passieren wir noch den bekannten Zwillingswasserfall Låtefoss, der mit einer Fallhöhe von 165 m schon im 19. Jahrhundert ein beliebtes Reiseziel war. Bald danach erreichen wir unser Hotel in Lofthus, das direkt am Hardangerfjord liegt und seinen Gästen eine beeindruckende Kulisse und einen Blick auf den Folgefonna-Gletscher bietet. In dieser einmaligen Umgebung und in diesem historischen Fjordhotel schrieb Edvard Grieg seine Musik. Was gibt es Schöneres, als einen herrlichen Tag in der einmaligen Natur Norwegens mit einer genussvollen Aussicht über den Fjord oder in der schönen Badelandschaft mit Sauna ausklingen zu lassen?
4. Tag: Lofthus – Naturzentrum Hardanger – Krokkleiva
Nach dem Frühstück verlassen wir den beeindruckenden Hardangerfjord, den zweitlängsten Fjord des Landes, der neben seinen hohen Bergen auch für seine idyllischen Obstgärten bekannt ist. Wegen des vergleichsweise milden Klimas wachsen hier sogar Pflaumen und Kirschen. Mit dem Bus fahren wir am Sørfjord entlang nach Kinsarvik, das an der Kreuzung des Eidfjords, Sørfjords und Hardangerfjords liegt, und weiter bis Eidfjord. Durch das enge Måbøtal fahren wir dann auf die eindrucksvolle Hardangervidda-Hochebene und genießen hier das faszinierende Spiel des Lichts und die einmalige Herbstfärbung in flammendem Rot und Gold. Der Besuch der interaktiven Ausstellung im Naturzentrum Hardanger bietet beeindruckende Einblicke in die Entstehung der Fjorde und Gletscher, bevor wir bei der Weiterfahrt bei Fossli den fantastischen Vøringsfossen mit seinen gigantischen Wassermassen bewundern, die mit einem ohrenbetäubenden Getöse 182 m tief vom Hardangervidda-Plateau ins Tal hinabstürzen. Ab dem bekannten Ferienort Geilo fahren wir durch das waldreiche Hallingdal bis nach Hönefoss und zu unserem Hotel in Krokkleiva.
5. Tag: Krokkleiva – Göteborg
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise in Richtung Süden fort und können bei der Fahrt nach Göteborg noch einmal den Zauber der norwegischen Landschaft und das einmalige Farbenspiel der Natur erleben. In Göteborg bleibt vielleicht noch etwas Zeit, um Schwedens gemütlichste Großstadt auf eigenen Spuren hautnah zu erleben. Ein Bummel durch die Stadt oder eine Einkehr in einem der gemütlichen Restaurants – und dann heißt es Abschied nehmen von Norwegen. Gegen 17.00 Uhr geht es mit vielen neuen Eindrücken an Bord der Stena Line. Erleben Sie noch einmal einen unterhaltsamen Abend und lassen Sie die Eindrücke dieser Reise bei einem Drink an einer der Bars noch einmal Revue passieren, während das Schiff in einer Nachtfahrt nach Kiel steuert.
6. Tag: Kiel – Heimreise
Nach dem Frühstück gehen Sie in Kiel von Bord und steigen in den Bus, der Sie nach erlebnisreichen Tagen und einem sicher beeindruckenden Kurztrip zum Indian Summer in Norwegen mit einem Koffer voller einmaliger Eindrücke wieder zurück zu den Abfahrtsstellen bringt.
Preis p. P. im DZ | 1459 € |
Preis p. P. im EZ | 1724 € |
Einzelkabine Außen
44 € pro Person
Doppelkabine Innen (untere Betten)
24 € pro Person
2 x Abendessen an Bord
90 € pro Person
Doppelkabine Aussen (untere Betten)
48 € pro Person
1) Veranstalter: BERR REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: LI2M64X56