Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
BE-Reisen GmbH
32425 Minden
Die Alpen – mit ihren schneebedeckten Gipfeln und blühenden Bergwiesen erscheinen uns majestätisch und romantisch schön. Diese Region möchten wir auf traumhaften Bahntrassen- und Fernradwanderwegen erkunden: Eisackradweg, Drauradweg, Alpe-Adria-Radweg und Adriabike-Radweg. Dabei haben wir uns von diesen Fernradwanderwegen die schönsten Etappen ausgesucht und zu einer Radreise zusammengestellt.
Lange im Dornröschenschlaf gelegen, garantieren die Bahntrassenradwege ein entspanntes Radeln.
Auf der ehemaligen Bahntrasse der Brennerbahn von Brixen nach Bozen genießen Sie atemberaubende Blicke in die Bergwelt. Wir erleben dann den Radweg auf der Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn. Weiter radeln Sie auf einer der schönsten Bahntrassenradwege: die „Pontebbana Trasse“. Dies ist eine der spektakulärsten Radwege auf dem Alpe-Adria-Radweg.
Dann folgen wir der ehemaligen Bahnstrecke von Tarvisio nach Jesenice. Die Strecke führt durch eine sehenswerte Hochgebirgslandschaft zwischen den Ausläufern der Karawanken und den Julischen Alpen und am Fuß des Triglav-Massivs.
Der Drauradweg startet einzigartig und spektakulär inmitten der Dolomiten. Von den weltbekannten Drei Zinnen bei Toblach führt er an der Drau entlang über die Sonnenstadt Lienz und durch die Kulturstadt Spittal und weiter bis nach Villach.
Sie reisen bequem mit dem Bus bis nach Matrei am Brenner in Österreich. Lernen Sie während der Fahrt Ihre Mitreisenden ein wenig kennen und erfahren Sie von Ihrem Radreiseleiter Rainer Palsherm die Besonderheiten der Tour.
Busfahrt nach Brixen. Hier starten Sie zur Radtour, die Sie über Klausen auf einer ehemaligen Bahntrasse bis nach Bozen führt, der Landeshauptstadt Südtirols. Auf der Radstrecke genießen Sie atemberaubende Blicke in die Bergwelt. In Bozen verladen wir die Fahrräder, Bustransfer nach Toblach.
Sie starten zu einer gut 60 Kilometer langen Radtour auf der ehemaligen Bahntrasse von Toblach nach Calalzo di Cadore (Dolomitenbahn) und kommen dabei durch den berühmten Wintersportort Cortina d´Ampezzo, die Perle der Dolomiten. Der Radweg führt durch die einzigarte Gebirgslandschaft der Dolomiten. Sie befahren Tunnel und kleine Viadukte, wovon besonders beeindruckend das Viadukt am Ortseingang von Cortina d'Ampezzo ist. Bestaunen Sie während Ihrer Radtour die zum UNESCO Weltnaturerbe gehörenden Dolomiten. Rückkehr mit dem Bus nach Toblach.
Der jungen Drau folgen Sie von Südtirol nach Osttirol, begleitet von üppigen Wiesen zur Linken und schroffen Bergflanken der Dolomiten zur Rechten. In der Ferne markiert der Rauchkofel, der Hausberg von Lienz, das nahende Ziel. Nach ca. 50 km erreichen Sie Ihr Ziel in Lienz.
Von Mühldorf der Kulturstadt Spittal geht es auf den Dämmen der Drau der AlpeAdria Stadt Villach entgegen (ca. 65 km). Die gemütliche Strecke führt durch bäuerliche Kulturlandschaft und kleine Dörfer. In Villach verladen wir die Fahrräder, Bustransfer nach Finkenstein.
Kurzer Bustransfer nach Villach. Sie werfen einen kurzen Blick in das historische Stadtzentrum und starten dann zur Radtour durch die Region Rosenthal, Wie ein Garten Eden liegt das Rosental eingebettet inmitten einer idyllischen, gepflegten Kulturlandschaft, umrahmt von Laubwäldern, Wiesen und den Gipfeln der Karawanke. Radeln Sie entstpannt durch die Region Rosenthal entlang des Feistritzer- und Ferlacher Stausees bis nach Feistritz (64 km). Die Rückkehr erfolgt mit dem Bus nach Finkenstein.
Bustransfer nach Tarvisio. Sie erleben eine der schönsten Bahntrassenradweg Italiens: die „Pontebbana Trasse“, eine grandiose Radtour durch die Alpen mit atemberaubendem Blick ins Tal der Fella. Dies ist eine der spektakulärsten Radwege auf dem Alpe-Adria-Radweg. Am Fella-Fluss entlang führt er durch die Berge von Friaul-Julisch Venetien. Die Tour endet in Gemona am Hotel.
Mit dem Bus geht es erneut nach Tarvisio. Sie radeln Sie auf der ehemaligen Bahnstrecke von Tarvisio (Italien) nach Jesenice (Slowenien). Die Strecke führt durch eine sehenswerte Hochgebirgslandschaft zwischen den Ausläufern der Karawanken und den Julischen Alpen und am Fuß des Triglav-Massivs vorbei. Mit 2864 Meter ist es der Berg Triglav der höchste Berg Sloweniens und bietet spektakuläre Ausblicke. Mit dem Bus fahren Sie zurück nach Gemona.
Sie reisen mit dem Bus bis nach Pfaffenhofen in Bayern. Sollten Sie zeitig dort eintreffen, fahren Sie noch eine kleine Radtour auf einer stillgelegten Eisenbahntrasse.
... mit vielen BEsonderen Momenten im Gepäck.
Bildnachweis:
- © Rainer Palsherm
- © Rainer Palsherm
- © Rainer Palsherm
- © Rainer Palsherm
- © Rainer Palsherm
- © Rainer Palsherm
- © Rainer Palsherm
- © Rainer Palsherm
- © Rainer Palsherm
- © Rainer Palsherm
- © Rainer Palsherm
- © Rainer Palsherm
Doppelzimmer | 1998 € |
Einzelzimmer | 2298 € |
1) Veranstalter: BE-Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: JQYHJ41UW