Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding
Die einzigartige Atmosphäre der tausend Jahre alten Burgmauern und die einmalige Akustik machen bis heute den Zauber dieser außergewöhnlichen Naturkulisse aus. Für bis zu 1.250 Gäste wird Oper hier unter freiem Himmel in ihrer ursprünglichsten Form, ohne jede Verstärkung, erlebbar. Ende der 1980er Jahre erkannte man erstmals das Potential der Burg Gars als Spielstätte für große Opernkunst – die Geburtsstunde der Garser Opernfestspiele. Der Regisseur und Kulturmanager Karel Drgá? initiierte 1990 die damaligen „OpenAir“-Festspiele und realisierte in Folge jeden Sommer eine Opernproduktion in der Burg.
„La Traviata” von Giuseppe Verdi
Clemens Unterreiner präsentiert 2025 als Intendant der Oper BURG GARS Giuseppe Verdis „La Traviata”, ein ergreifendes Musikdrama um Liebe, Freiheit und gesellschaftliche Normen, basierend auf „Die Kameliendame” von Alexandre Dumas. Ab 12. Juli entführt die Oper in die schillernde Pariser Halbwelt, untermalt von Verdis unsterblichen Melodien in der beeindruckenden Naturkulisse der Burg Gars.
1. Tag Anreise - Melk - Krems
07:00 Uhr ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt nach Melk an der Donau. Treffen mit der Reiseleiterin und Innenführung durch das über der Donau thronende Benediktinerstift Melk. Möglichkeit zur Mittagspause im Stiftsrestaurant. Anschließend Fahrt durch die wunderschöne Wachau entlang der Donau vorbei an Dürnstein, wo Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde, nach Krems. Am Nachmittag Stadtrundgang in Krems. Nach dem Zimmer Bezug Abendessen in einem benachbarten Restaurant.
2. Tag Krems - Tullner Feld - Oper
Fahrt ins Tullner Feld zum Schubertschloss Atzenbrugg, eine Gedenkstätte für den großen Komponisten Franz Schubert. Führung durch das Schloss und das Museum. Nach dem Mittagessen Rückfahrt nach Krems und zur freien Verfügung. Fahrt entlang des Kamps zur Burg Gars. An den verschiedenen Verpflegungsständen können Sie sich stärken und einen guten Wein aus der Wachau bzw. dem Kamptal trinken. Um 20:00 Uhr erleben Sie die Oper „La Traviata“, ein Meisterwerk von Giuseppe Verdi. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag Wachau - Rückreise
Genau wie einstmals Kaiserin Sisi fahren Sie standesgemäß mit dem Schiff auf der Donau. Während die romantische Landschaft der Wachau an Ihnen vorbeizieht, genießen Sie an Bord ein köstliches 3-Gänge-Menü. Am frühen Nachmittag Ankunft in Melk und Rückfahrt mit dem Bus vorbei an Linz. Ankunft Rosenheim ca. 18:30 Uhr/ München 19:30 Uhr.
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Teilpension | 0 € |
DZ Bad oder Dusche/WC - Teilpension | 954 € |
Doppel z.Alleinben.Bad o.DU/WC - Teilpension | 1029 € |
Doppel z.Alleinben.Bad o.DU/WC - Teilpension | 1059 € |
1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling
Reisecode: KC3RXCVI2