Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding
In der Wachau können Sie das ganze Jahr über in wunderbaren Konzertsälen, Stiften und Kirchen großartige Konzerte erleben: Am Karfreitag im Rahmen des Festival „Imago Dei“ in der Minoritenkirche im Krems-Stein. In Grafenegg, zwischen Wien und der Wachau ge legen, hat die Musik dank des hervorragenden Konzertsaals „Auditorium“ immer Saison. Am Samstag vor Ostern steht das traditionelle Karsamstagskonzert auf dem Programm.
1. Tag
Anreise Krems - Schifffahrt 08:00 Uhr ab München/09:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt nach Melk an der Donau. Treffen mit der Reiseleiterin und gemeinsames Mittagessen. Fahrt durch die wunderschöne Wachau entlang der Donau und vorbei an Dürnstein nach Krems zum Hotel. Am späten Nachmittag kurze Fahrt nach Stein und kleiner Spaziergang durch die Altstadt. Anschließend erleben Sie in der Minoritenkirche im Rahmen des Festival „Imago Dei“ ein wunderbares Osterkonzert.
Programm:
Hugo Distlers „Totentanz und die Chaconne von Johann Sebastian Bach. Ein mitreißender Chor-Zyklus samt prominentem Sprecher und das berühmteste Barockstück für Solo-Violine. Musik rund um die Themen „Endlichkeit, Sehnsucht und Trost“ im prachtvollen Rahmen der frühgotischen Minoritenkirche, heute „Klangraum Krems“. Besetzung: Niederösterreichischer Konzertchor I Flora Königsberger-Dirigentin I, Johannes Silberschneider-Sprecher I Cecilia Zilliacus-Violine I Lena Willemark-Gesang. Nach dem Konzert Rückfahrt ins Hotel.
2. Tag Krems - Wachau - Karsamstagkonzert
Fahrt zum Stift Dürnstein und Innenführung mit Kreuzgang: das Heilige Grab als barocke Inszenierung von Galli Bibiena, seines Zeichens Theateringenieur. Mittagessen im renommierten Restaurant Loibnerhof in Dürnstein. Nachmittags Rückfahrt nach Krems. Zur freien Verfügung. Fahrt nach Grafenegg. Im „Auditorium“ genießen Sie das traditionelle Karsamstagskonzert (18:30 Uhr). Vor Ort haben sie die Möglichkeit, kleine Häppchen zu verkosten.
Programm:
Tonkünstler Orchester Niederösterreich I Emily D`Angelo-Mezzosopran I Alessandro de Marchi-Dirigent. Interpretiert werden vornehmlich Werke von Joseph Haydn: Ouvertüre zur Oper „L `isola disabiata“, „Arianna a Naxos“ Kantate für Sopran und Streichorchester Hob. XXVIb:2 „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ Orchesterfassung, Hob. XX:1. Anschließend Rückfahrt nach Krems.
3. Tag In der Wachau - Orgelkonzert
Besuch der Heiligen Ostermesse im Benediktinerstift Göttweig. Anschließend Besichtigung des Kaisertrakts: Sie sehen Kaiserstiege, Kaiserzimmer, barocke Stiftskirche, Krypta. Beim Weinhof Aufreiter werden Sie mit einem Marillenmenü & Wein mit Marillenknödel & Marilleneis und ¼ Grüner Veltliner verwöhnt. Zurück nach Krems. Am Nachmittag Stadtrundgang in Krems mit Innenführung im „Dom der Wachau“, wo Sie ein privates Orgelkonzert genießen. 4-Gang-Abendessen im Hotel.
4. Tag Wachau - Rückreise
Genau wie einstmals Kaiserin Sisi fahren Sie standesgemäß mit dem Schiff auf der Donau. Während die romantische Landschaft der Wachau an Ihnen vorbeizieht, genießen Sie an Bord ein köstliches 3-Gänge-Menü. Am frühen Nachmittag Ankunft in Melk und Rückfahrt mit dem Bus vorbei an Linz. Ankunft Rosenheim ca. 18:30 Uhr/München 19:30 Uhr.
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Teilpension | 0 € |
DZ Bad oder DU/WC, Superior - Teilpension | 1389 € |
DZ Superior PLUS - Teilpension | 1429 € |
EZ Bad o.Du/WC,Superior - Teilpension | 1509 € |
EZ Superior PLUS - Teilpension | 1549 € |
1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling
Reisecode: K9ZPJATTM