Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

BINDER REISEN GMBH

70499 Stuttgart

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Half star
Empty star

16 Bewertungen

Leistungen

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im 4-Sterne-Komfortreisebus
  • Taxiservice (evtl. Aufpreise siehe hier)
  • 4 Übernachtungen mit Halbpension
  • Führungen
  • Eintrittsgelder

Teilnehmerzahl: Mindestens 15 Personen 
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A.

Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.

Reiseverlauf

Hirschberg & Riesengebirge

Ostern im schönen Hirschberger Tal mit herrlichen Gebirgspanoramen. Wir erleben den Zauber der schlesischen, traditionsreichen Osterfeier im stilvollen Ambiente von Schloss Paulinum.

1.Tag: Anreise 
Anreise über Dresden nach Hirschberg (685 km).
Vier Übernachtungen in Hirschberg (Jelenia Gora).


2. Tag: Hirschberg und Waldenburger Land Vormittags entdecken wir bei einer Stadtbesichtigung den historischen Stadtkern von Hirschberg. Der Rathausplatz ist umringt von Barock- und Renaissancehäusern, die vom Wohlstand der traditionsreichen Stadt künden. Danach führt unser Ausflug ins Waldenburger Land, malerisch zwischen Eulen- und Riesengebirge gelegen. Wir sehen Schmiedeberg, Landeshut, Kloster Grüssau (mit Innenbesichtigung), die ehemalige Zisterzienserabtei, heute von Benediktinerinnen bewohnt, und Waldenburg, das frühere Bergbauzentrum Niederschlesiens.  Zum krönenden Abschluss besichtigen wir die größte Schlossanlage Schlesiens, Schloss Fürstenstein, markant über dem Land thronend, ein faszinierender Komplex unterschiedlichster Baustile. Im Hotel erwartet uns ein landestypisches Karfreitags-Abendessen (140 km).    3. Tag: Breslau Unsere Reiseleitung begleitet uns auf der Fahrt nach Breslau, das große, faszinierende Zentrum Niederschlesiens und zeigt uns die Sehenswürdigkeiten wie Dom- und Sandinsel, den Marktplatz und das Rathaus. Beeindruckende Plätze, historische Straßenzüge, herrliche Fassaden und ein ganzer Kosmos aus Geschichte und Kultur machen die Stadt unvergleichlich. Anschließend bleibt noch Zeit für eigene Entdeckungen (230 km).   4. Tag: Riesengebirge Nach einem festlichen Osterfrühstück, unter anderem mit originalem, ortstypischen Osterkuchen, unternehmen wir mit örtlicher Reiseleitung einen Ausflug zu den Schönheiten des polnischen Riesengebirges,  wie Schreiberhau, Zentrum der Glasmanufakturen, das im malerischen Flusstal des Kamienna liegt,  das ehemalige Sommerhaus des deutschen Schriftstellers Gerhart Hauptmann, den Kochelfall, zweithöchster Wasserfall des polnischen Riesengebirges, Krummhübel am Fuße der Schneekoppe und die legendäre Stabkirche Wang, die der preußische König Friedrich Wilhelm IV. im Jahr 1841 aus Norwegen nach Schlesien transportieren ließ. Im Hotel erwartet uns heute ein typisches Osteressen (75 km).
5. Tag: Rückreise Rückreise über Prag und Nürnberg nach Stuttgart (650 km).  

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hirschberg - Hotel Palac Paulinum ***

Das Schloss Paulinum wurde im 19. Jahrhundert erbaut und liegt auf einem Parkhügel fast im Stadtzentrum und ist die Perle von Jelenia Gora (Hirschberg). Die Jägerresidenz im Stil der Neorenaissance lockt mit einem eleganten Restaurant, Sauna, Salzgrotte und stilvollen Zimmern.

www.paulinum.pl/de

Doppelzimmer pro Person 895 €
Einzelzimmer 995 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf