Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
BE-Reisen GmbH
32425 Minden
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer erstreckt sich über eine 450 km lange und 40 km breite Landschaft zwischen den Niederlanden und Dänemark. Als Watt bezeichnet man den Teil, der bei Hochwasser überflutet und bei Niedrigwasser trocken gelegt wird. Da die Zeit zwischen Hoch- und Niedrigwasser ca. 6 Stunden beträgt, hat man ausreichend Zeit, die Besonderheiten des Watts zu erleben. So ist eine Wattwanderung mit einem kundigen Wattführer ein Muss bei einem Aufenthalt am Wattenmeer. Daneben findet man entlang der Küste die wunderschönen Sielorte, die zum Verweilen einladen und vor der Küste liegen wie an einer Kette aufgereiht die ostfriesischen Inseln.
Wilhelmshaven ist für seine maritime Geschichte und seinen Marinestützpunkt bekannt. Erkunden Sie die Stadt am Jadebusen in Eigenregie bevor Sie nach Wittmund weiterreisen. Ihr Hotel liegt zentral direkt am Marktplatz, der Stadtpark grenzt direkt ans Haus.
Sie erkunden die Küstengegend und fahren durch die Geestlandschaft auf der deutschen Fehnroute durch die Blumenstadt Wiesmoor zum Emssperrwerk. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es mit einer Stadtrundfahrt in Emden weiter und zur Mittagszeit erreichen Sie Greetsiel. Hier haben Sie Zeit für eine Mittagspause, bevor Sie auf der Störtebekerstraße durch die kleinen malerischen Sielorte nach Neuharlingersiel fahren. Ein Deichspaziergang rundet den Tag ab.
Es erwartet Sie die schöne autofreie Insel Langeoog mit ihrem 14 Kilometer langen Sandstrand. Zunächst fahren Sie nach Bensersiel, wo Sie die Fähre nach Langeoog besteigen. Lassen Sie sich auf der 60-minütigen Fahrt schon einmal den Wind um die Nase wehen und halten Sie die Augen auf: Der ein oder andere Seehund wird sicher zu sehen sein. Nach der Ankunft auf der Insel besteigen Sie die Inselbahn, die Sie in den Ort bringt. Das Highlight ist eine einstündige Kutschfahrt über die Insel. Am Nachmittag bleibt Ihnen ausreichend freie Zeit für einen Strandspaziergang, einen kleinen Bummel durch den Ort oder eine Radtour zur Meierei am Ostende der Insel.
Zu jedem Besuch am Wattenmeer gehört eine Wattwanderung. Für dieses einmalige Erlebnis bringt Sie Ihr Bus heute nach Harlesiel. Hier treffen Sie Ihren Wattführer, der Sie auf eine ca. 90-minütige Wattwanderung für Jung und Alt mitnimmt. Halten Sie also Ihre Gummistiefel bereit und freuen Sie sich auf die Bekanntschaft mit den Wattwürmern. Stärken Sie sich mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen auf dem Biohof Gulfhof Friedrichsgroden. Der restliche Tag steht Ihnen in Carolinensiel zur Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel auf dem Deich.
Sie verlassen Ostfriesland mit jeder Menge Erlebnisse und fahren nach Oldenburg, eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen bevor die Heimreise ansteht.
Bildnachweis:
- Schafe beim Pilsumer Leuchtturm © Oskar - stock.adobe.com
- Rotes Siel in Emden © Sina Ettmer - stock.adobe.com
- Maktplatz von Jever © EKH-Pictures - stock.adobe.com
- Lämmer auf dem Deich an der Nordsee © Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
- barfuß an der Nordseeküste von Wangerooge © pia-pictures - stock.adobe.com
- Sonnenuntergangsstimmung an der deutschen Küste © Olaf Schlenger
- Wattwanderung im Schlick an der Nordseeküste, Deutschland © djama - stock.adobe.com
- Ebbe im Wattenmeer ©Volker Z - stock.adobe.com
- Wattwanderung zum Leuchtturm © animaflora - stock.adobe.com
- Wattenmeer! © Andrea Kusajda - Fotolia
- Wattwanderung im Wattenmeer mit Wattwurm © Saimanfoto - Fotolia
Doppelzimmer | 748 € |
Einzelzimmer | 848 € |
1) Veranstalter: BE-Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Bielefeld | Landesbergen | Bad Salzuflen | Nienburg | Bad Oeynhausen | Petershagen
Reisecode: JGGW59AW8