Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Nimstal-Reisen GmbH & Co.KG

54636 Schleid

Leistungen

  • Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus inkl. Fahrradtransport im Bikeliner

Reiseverlauf

Sonne, Wolken, Meer & ein Himmel bis zum Horizont. Ostfriesland lädt uns mit seinen Marsch- und Moorgebieten, seinen Geestrücken wie auch Wallheckenlandschaften und kleinen Wäldern auf das Herzlichste zum Radeln ein. Radfahren und Wasser - das gehört in Ostfriesland zusammen wie der Kluntje (Kandis) zum Tee. Da gibt es nicht nur die verträumten Fehnlandschaften mit ihren Deichen, Kanälen und fantastischen Brücken, kleine Fischerhäfen, ehemalige Häuptlingsburgen und geschichtsträchtige Schlösser, historische Windmühlen und interessante Leuchttürme. Nein, das Land des besonderen Humors bietet außerdem ein ursprüngliches Klima sowie eine Teekultur, die seinesgleichen sucht. Die Nase in den Wind halten, tief einatmen und losradeln. Ostfriesland mit dem Rad erleben - ein Erlebnis für alle Sinne.
1. Tag: Anreise
Am frühen Morgen starten wir mit unserer Reise nach Ostfriesland. Ankunft im *** Hotel Herbers in Moordorf am Nachmittag. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

2. Tag: Radtour Emden und Moormuseum (ca. 49 km)
Am heutigen Tag erkunden wir mit unseren Rädern die idyllische Landschaft Ostfrieslands. Wir beginnen unsere Radtour in Emden, einer charmanten Hafenstadt mit maritimer Atmosphäre. Von dort aus geht es in Richtung Suurhusen. Suurhaus ist bekannt für die schiefste Kirche der Welt. Ein Fotostopp lohnt sich hier definitiv! Weiter geht es durch die Krummhörn, eine Region, die für ihre Weiten, die historischen Warfendörfer und die typische ostfriesische Atmosphäre bekannt ist. Vom Krummhörner Raum aus radeln wir zum Großen Meer, einem der größten natürlichen Binnengewässer Ostfrieslands. Hier können wir die Natur genießen. Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt zum Moormuseum Moordorf fort. Dort erwartet uns eine ostfriesische Teezeremonie, bei der wir erfahren, wie der Tee traditionell in Ostfriesland zubereitet wird. Natürlich dürfen wir den Tee mit allem, was dazu gehört, auch verkosten. Ein entspannter und genussvoller Abschluss des Tages!

3. Tag: Auf zu den Leuchtürmen (ca. 59 km)
Am Morgen starten Sie mit dem Bus nach Norden. Von hier aus starten Sie mit den Rädern zur Leuchtturmrunde. Sie radeln entlang des Deiches und erreichen das 600 Jahre alte Fischerdorf Greetsiel. Nach einer Pause im malerischen Kutterhafen geht es weiter zum Pilsumer Leuchtturm. Durch das Binnenland radelnd erreichen Sie Eilsum, mit dem 36 m hohen Glockenturm. Über den Wirdumer Altendeich geht es zurück nach Norden.

4. Tag: Nordseeküstenradweg (58 km)
Heute erleben wir den Nordseeküstenradweg. Wir starten unsere Radreise in Bernersiel, von hier geht es ins Binnenland zu der alten Residenzstadt Esens. Wahrzeichen der Stadt ist die Peldemühle, ein zweistöckiger Galerie-Holländer aus dem Jahr 1850, der auch ein Heimatmuseum beherbergt. Von Esens fahren wir wieder an die Küste und weiter über Neuharlingersiel nach Harlesiel. Anschließend wieder über Carolinersiel zurück an unseren Ausgangsort.

5. Tag: Friesenroute Wiesmoor (ca. 57 km)
Heute folgen wir der Friesenroute vom Hotel aus entlang des Ems-Jade-Kanals. In Höhe Marcardsmoor schwenken wir zum Nordgeorgsfehnkanal ab, dann gelangen wir alsbald in das schönste „Blumenbeet Niedersachsens“. Gemeint ist die Gemeinde Wiesmoor, welche inmitten einer herrlichen Moorlandschaft gelegen ist und mit ihren Gärtnereien, Baumschulen, der Blumenhalle sowie dem Moorfreibad Ottermeer als wahrer Publikumsmagnet gilt. Anschließend lernen Sie das „5-Mühlen-Land“ Großefehn kennen, welches die Friesenroute auf ihrem Weg durchkreuzt. Die 14 Dörfer der Gemeinde laden mit ihren Windmühlen und den zahllosen Kanälen, die mithilfe von malerischen weißen Klappbrücken zu überqueren sind, ein. Sehenswerte alte Kirchen sowie restaurierte Gulfhöfe bilden einen reizvollen Kontrast zu dem modernen Erholungsgebiet „Timmeler Meer“, einem Binnensee mit Sandstrand, der Wasserratten und Freizeitkapitäne gleichermaßen anzieht.

6. Tag: Meyer Werft und Heimreise
Nach dem Frühstück steht die bekannte Meyer-Werft in Papenburg auf dem Programm. Hier laufen regelmäßig luxuriöse Kreuzfahrtschiffe „vom Stapel“, u. a. einige AIDA-Schiffe oder Royal Caribbean Schiffe. Im Besucherzentrum der Werft lernen Sie die Entstehung der modernsten und innovativsten Kreuzfahrtschiffe kennen und Sie werden von den Dimensionen von Original-Bauteilen und der multimedialen Inszenierung begeistert sein.
Anschließend treten wir mit vielen schönen Eindrücken die Heimreise an.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Herbers

Das Hotel Herbers Südbrookmerland ist mit 3 Sternen bewertet und verfügt über 22 Zimmer. Die Einrichtung des Badezimmers besteht aus einer Badewanne oder Dusche und WC einem Haartrockner und Toilettenartikeln. Ihr Zimmer verfügt über ein Radio und einen Fernseher.

Hotel Herbers, Doppelzimmer pro Person 1129 €
Hotel Herbers, Einzelzimmer pro Person 1304 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Nimstal-Reisen GmbH & Co.KG

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Nonnweiler | Merzig | Bitburg | Wittlich | Neunkirchen | Longuich | Eppelborn | Daun | Saarlouis | Prüm | Saarbrücken | Völklingen

Ostfriesland - Friesenradtour: Einfach mal Durchatmen!

6 Tage
Termin ändern
54411 Hermeskeil Abfahrtsort ändern

Reisecode: K8LJKGFMO