Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Die Weltenbummler GmbH
99098 Erfurt
Kommen Sie mit in das norddeutsche Naturparadies Ostfriesland. Erleben Sie kleine verträumte Fischerorte, eine frische Brise vom Meer, herrliche Inseln voller Tradition und alte Hansestädte mit viel Charme.
1. Tag: Anreise
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen nach Friesland. Im Hotel "Auerhahn" in Sande bei Wilhelmshaven werden Sie bereits erwartet.
2. Tag: Jever – Seehundbänke
Den Zeitplan für diesen Ausflug bestimmen Ebbe und Flut. Sie besuchen Jever, den Verwaltungssitz des Landkreises Friesland. Wahrzeichen der Stadt ist die berühmte Brauerei, aber auch das Schloss und die Altstadt laden zum Bummeln ein. Anschließend Weiterfahrt nach Harlesiel. Von hier aus unternehmen Sie eine Schifffahrt zu den Seehundbänken, vorbei an den Inseln Wangerooge und Spiekeroog (wetterabhängig).
3. Tag: Wilhelmshaven – Teeseminar
Heute erleben Sie Wilhelmshaven, die Hafenstadt am Jadebusen, während einer Stadtrundfahrt. Anschließend haben Sie genügend Zeit für eigene Erkundungen. Am Nachmittag laden wir Sie zu einem gemütlichen Teeseminar ein.
4. Tag: Freizeit oder Leer – Meyer-Werft – Papenburg*
Heute haben Sie frei oder Sie begleiten uns auf unserer Ostfriesland-Rundfahrt. Als erstes besuchen Sie die alte Hafen- und Handelsstadt Leer, die sich auch "Das Tor Ostfrieslands" nennt. Die romantische Altstadt beherbergt Teekontore, Speicherhäuser und liebevoll restaurierte Gassen. Weiterfahrt nach Papenburg, wo Sie die berühmte Meyer-Werft besichtigen. Danach haben Sie Zeit für eigene Erkundungen in Papenburg. (Aufpreis)
5. Tag: Küsten- und Sielrundfahrt
Typisch friesisch wird es, wenn Sie die Küste entdecken. Fast jeder Küstenort trägt hier die Endung "siel", was auf die hier befindlichen Sielhäfen zurückzuführen ist. Diese liegen hinter den Deichen und regulieren den Wasserstand bei Ebbe und Flut. Diese kleinen Häfen sind wahre Augenweiden. Der wohl schönste von ihnen ist Greetsiel. Das malerische Fischerdorf lädt zum Verweilen ein. Danach Weiterfahrt zum typischen Rundwarfendorf Rysum und zum Seedeich bei Campen.
6. Tag: Freizeit oder Insel Norderney*
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Norddeich. Von hier aus geht es mit dem Schiff nach Norderney. Im Westen befindet sich das älteste deutsche Kurbad mit schönen Biedermeierhäusern und klassizistischen Bauten. Im Osten findet man Natur pur mit ausgedehnten Salz- und Dünenlandschaften. (Aufpreis)
7. Tag: Heimreise
Noch einmal die frische Brise genießen, danach heißt es Abschied nehmen von der Küste. Ankunft in den Ausgangsorten am Abend.
LAST MINUTE Doppelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension | 779 € |
DZ-Zustellbett Bad oder DU/WC - Halbpension | 859 € |
Doppelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension | 859 € |
Einzelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension | 959 € |
1) Veranstalter: Die Weltenbummler GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Gotha - Parkplatz Mühlgrabenweg 2 (ggü. ehem. Alter Busbahnhof) | Bad Langensalza - Busparkplatz hinter Kultur- und Kongresszentrum | Altenburg - Bhf./ Hauptportal, Wettiner Straße | Leipzig - Goethestr., Denkmal d. Leipzig-Dresdner Eisenbahn | Naumburg - Busbahnhof, Hallesche Straße | Meißen - Bahnhof / Taxistand | Merseburg - Busbahnhof, König-Heinrich-Straße | Schmalkalden - Alter Busbahnhof (Nähe Hbf.) | Sömmerda - Busbahnhof, August-Bebel-Straße | Nordhausen - Busbhf. / Bahnhofsvorplatz, Haltestelle 8 | Eisenach - Uferstr., Parkplatz ggü. Parkhaus "Zum alten Straßenbahndepot" | Rudolstadt - Busbahnhof (Nähe Hbf.) | Apolda - Busbahnhof/Sonderhalt, Robert-Koch-Straße | A4, Abf. Gera-Langenberg, Ri. Bad Köstritz - Aral-Tankstelle | Pirna - Bahnhofsvorplatz / Taxistand | Halle - Neuer ZOB, Bussteig 7, Ernst-Kamieth-Str. beim Hbf. | Weißenfels - Busbahnhof | Gera - Busbahnhof am Hauptbahnhof | Freiberg - Busbhf. Wernerplatz / Sonderfahrtenstand | Aue - Hauptpost am Postplatz | Zeulenroda - oberer Bahnhof, Lohweg | A9, Abf. Triptis Ri. Pößneck - AGIP-Tankstelle | Ichtershausen - Bushaltestelle Nadelwerk, Erfurter Str. | Weimar - Kath. Kirche, Paul-Schneider-Str., gegenüb. Busbhf | Zella-Mehlis - Hst. Mehlis Markt, Peter-Haseney-Str. | Suhl - Bushalt am Waffenmuseum, Friedrich-König-Straße | A4, Abf. Siebenlehn - Shell-Tankstelle | Pößneck - Busbahnhof, Gerberstraße | Mühlhausen - Bahnhofsvorplatz | Meiningen - Busbahnhof am Bahnhofsvorplatz (Treppe) | Chemnitz - Busbahnhof Georgstr. / Bussteig 10 | Saalfeld - Busbahnhof, Kulmbacher Straße | Ilmenau - Taxistand / Hbf | Bad Salzungen - Busbahnhof am Bahnhof | A4, Abf. Weimar, Ri. Weimar - freie Tankstelle in Gelmeroda | Plauen - oberer Bahnhof, Hohe Straße | Bad Frankenhausen - Haltestelle Unterkirche, Am Wallgraben | Erfurt - Intercity Hotel / Hbf, Willy-Brandt-Platz | Dresden - Neustädter Bahnhof / Haupteingang | Greiz - Busbahnhof, Poststraße | A9, Abf.Schleiz, Ri.Oschitz, Hst. geg. Fleisch-& Wurstwaren GmbH, Industriestr. 2 | A4, Abf. Jena-Zentrum Ri. Stadtroda, Aral-Tankstelle | Zwickau - Platz der Völkerfreundschaft / Einfahrt Osterweihstraße | Greußen - Busbahnhof, Marienstraße | Arnstadt - Busbahnhof am Bahnhof, Hst 8-10 Reiseverkehr | Sömmerda - Böblinger Platz, ehemalige Hst. "Neue Zeit" | A4, Abf. Gotha Ri. Suhl - SVG-Autohof Thüringer Tor Süd | Glauchau-Ost - Parkplatz Kaufland, Ludwig Erhardstr. | Sondershausen - Busbahnhof, Güntherstraße | Jena - Busbahnhof / Knebelstr. | A4, Abf. Chemnitz-Mitte - Chemnitz-Center, Hst. Haupteingang | Meerane - Abf. Meerane, Guteborner Allee, Hst. Tennishalle
Reisecode: KROJWPWV9