Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 6 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Fährüberfahrten
  • Grachten- und Raddampferfahrt
  • Privatführungen

Reiseverlauf

Im hohen Norden Deutschlands ist die Nähe zu den skandinavischen Nachbarn stets spürbar. Seefahrt, Handel und Fischerei prägen die Region seit Jahrhunderten. Eine flach-gewellte Landschaft mit Sandstränden, Steilküsten und Meeresarmen, die viele Kilometer ins Land einschneiden. An Eckernförde, Flensburger Förde und an der Schlei, dem größten dieser "Fjorde“, faszinieren uns lebendige Hafenstädte, romantische Dörfer und die wilden Naturschutzgebiete der Küsten.

1. TAG: In den hohen Norden
Karlsruhe Hbf 7.10 Uhr - Fahrt über Mannheim auf der Autobahn Frankfurt - Kassel - Hannover - Hamburg nach Schleswig an der Schlei. Mit ihrer Wikinger-Vergangenheit, der schönen Altstadt und der historischen Fischersiedlung auf dem Holm ist die Stadt uns gleich sympathisch.

2. TAG: Die ehemalige Landeshauptstadt
Schleswig - wir beginnen mit einem Rundgang durch die Altstadt Schleswigs – unter anderem sehen wir das Rathaus und den St. Petri Dom. Im Anschluss bummeln wir durch die alte Fischersiedlung auf dem Holm, ursprünglich eine Insel, die erst 1935 mit der Stadt Schleswig verbunden wurde. Wir betrachten die malerischen Anlegestege; wenn wir Glück haben, begegnen wir einem der Fischer bei den Booten und Netzen. Weiter geht es ins Ostseebad Eckernförde zum Bummel über die einladende Promenade mit Blick auf die Segelyachten und Fischkutter im Hafen. Nach der Mittagspause fahren wir zum Wikingermuseum Haithabu. Dort erfahren wir mehr über das Leben im Frühmittelalter. 2018 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, gehört es zu den bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands.

3. TAG: Idylle pur – Ostseearm Schlei
Schleswig - die Schlei ist ein 42 km langer Ostseefjord. Eingebettet zwischen weiten grünen Wiesen und Wäldern liegen charmante kleine Dörfer mit prächtigen Gutshöfen und Reetdachhäusern. Begleitet von einem herrlichen Panorama fahren wir durch die Schleidörfer in die Hafenstadt Kappeln. Größte Attraktion ist der einzigartige, letzte funktionstüchtige Heringszaun Europas, dessen Technik auf das 15. Jh. zurückgeht. Immer enger zulaufende Flechtzäune auf 2000 Pfählen trieben die reichen Heringsschwärme mit der Strömung in die Enge. Wo sich einst Fischer und "Schleijunker“ erbittert konkurrierten, werden heute alljährlich fröhliche Heringstage gefeiert. Mit dem Raddampfer setzen wir zur Lotseninsel Schleimünde mit ihrem grün-weißen Leuchtturm über. Wir fühlen uns, als stünden wir auf dem Wasser! Bei gutem Wetter ist in der Ferne Dänemark zu sehen. Nach einer Kurzführung durch den NABU im Vogelschutzgebiet lassen wir die Umgebung in Ruhe auf uns wirken. Weiter geht’s zum Fischerdorf Maasholm auf einer Halbinsel zwischen Schlei und Ostsee. Rückfahrt über die Halbinsel Schwansen.

4. TAG: Insel Föhr – Friesische Karibik
Schleswig - früh verlassen wir das Hotel und fahren nach Dagebüll. Von dort aus setzen wir mit der Fähre über auf die Insel Föhr, die grüne Insel im Wattenmeer, von ihren Stammgästen auch liebevoll "Friesische Karibik“ genannt. Dort angekommen, starten wir zur Inselrundfahrt. Wir bestaunen die eindrucksvollen Dünenlandschaften und genießen den Blick vom Deich auf die Nachbarinseln Amrum und Sylt. Nach der Mittagspause haben Sie Zeit zur freien Verfügung auf der Insel. Am späten Nachmittag bringt uns die Fähre vom Hafen Wyk aus zurück auf das Festland.

5. TAG: Flensburg und Husum
Schleswig - Fahrt nach Flensburg. Dass die Stadt viele Jahrhunderte lang zu Dänemark gehörte, spürt man noch immer. Wir spazieren durch hübsche Altstadtgassen auf den Spuren der 700-jährigen Geschichte, bewundern die Backsteingotik der St. Nikolai-Kirche, schauen in schöne Kaufmannshöfe, deren einstige Besitzer durch den Handel mit Rohrzucker und Rum aus der Karibik ein Vermögen machten. Nach der Mittagspause fahren wir weiter nach Husum. Die "Graue Stadt am Meer“ nannte Husums berühmter Sohn Theodor Storm seine Heimatstadt in einem Gedicht – uns präsentiert sie sich bunt und freundlich. Auf unserem Spaziergang vom Schloss zum Hafen kommen wir am Geburtshaus Theodor Storms vorbei (Außenbes.). Hier entstanden Gedichte, die Novelle "Immensee“ und das Märchen "Der kleine Häwelmann“.

6. TAG: Von Grachten und Deichen
Schleswig - Fahrt nach Friedrichstadt, einer Holländersiedlung aus dem 17. Jh. mit typischen Treppengiebel-Bauten. Am besten wirken diese vom Wasser aus – also auf zur Grachtenfahrt! Unsere Reiseleiterin nimmt uns mit auf einen Rundgang : Dabei erfahren wir auch, was es mit den Hausmarken auf sich hat. Anschließend fahren wir zurück nach Schleswig. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung : Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels!

7. TAG: Rückreise
Schleswig - Autobahn Hamburg - Kassel - Frankfurt - Mannheim - Karlsruhe (ca. 20.00 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Romantik Hotel Waldschlösschen

Romantik Hotel Waldschlösschen ****, Schleswig

Sie wohnen im komfortablen ****Sterne Superior ROMANTIK HOTEL WALDSCHLÖSSCHEN in Schleswig. Es liegt ruhig am Stadtrand, direkt am Pöhler Wildgehege. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar, Safe und WLAN. Das Hotelrestaurant Olearius empfängt Sie zum reichhaltigen Frühstücksbuffet und zum Abendessen. Die Küche verwendet überwiegend regionale, marktfrische Produkte, Kräuter werden selbst angebaut. Ruhe finden Sie im GartenSpa: Schwimmbad, Saunen, Hot-Whirlpool und gemütliche Ruheliegen stehen gratis zur Verfügung. Bademantel, Slipper und Saunatücher liegen auf dem Zimmer bereit. Anwendungen wie Gesichtsbehandlung oder Massagen sind gegen Gebühr buchbar.

DZ mit Bad oder Dusche und WC 1375 €
EZ mit Bad oder Dusche und WC 1625 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Schleswig | Hockenheim | Karlsruhe | Bruchsal | Eggenstein