Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SCHUBERT TOURISTIK GmbH
06449 Aschersleben
… auf historischen Spuren unterwegs
1. Tag Anreise
Heute reisen wir auf direktem Weg in die alte Hansestadt Danzig. Im Hotel „Victoria“ in Bolszewo beziehen wir unsere Zimmer. Hier können Sie die Annehmlichkeiten des Aquaparks in Ihrem Hotel nutzen.
2. Tag Alte Hansestadt Danzig
Unser Reiseleiter erwartet Sie schon zu einer abwechslungsreichen Stadtführung durch die alte Hansestadt. Auf dem Königsweg der Rechtsstadt erwartet den Besucher unter anderem das berühmte Goldene Tor, die Langgasse mit den historischen Bürgerhäusern, die Marienkirche und das rechtsstädtische Rathaus. Außerdem sehen Sie das für Danzig typische Krantor. Weiterhin statten wir dem Kopernikusmuseum in Frauenburg einen Besuch ab. Hier wohnte und arbeitete Kopernikus von 1504 mit kurzer Unterbrechung bis zu seinem Tode.
3. Tag Dreistädtefahrt
Unweit von Danzig liegt die herrliche Kathedrale Oliwa, eine der schönsten Kirchen Polens. Eine besondere Kostbarkeit ist die prunkvolle Orgel. Direkt an die Basilika grenzt ein schöner Schlosspark mit barockem Palais und herrlichen Laubengängen an. Wir setzen unsere Fahrt nach Zoppot fort, dem wohl beliebtesten Kur- und Badeort an der Ostsee. Mit über 511 Metern ist die Mole eine der längsten Holzstege der Welt. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf den Strand und die Ostseeküste bis hin zur Danziger Werft. Das mondäne Grandhotel und die Badeanstalt zeugen von der weit zurückreichenden Kurgeschichte der Stadt. Im Anschluss erreichen wir die lebendige Ostseestadt Gdynia. An der Südmole bieten sich zahlreiche Fotomotive wie das Segelschiff Dar Młodzieży und der Zerstörer Błyskawica.
4. Tag Große Kaschubenrundfahrt mit Marienburg
Vor den Toren von Danzig gelegen, bezaubert die Kaschubei mit einer traumhaften Ostseeküste und Dünenstränden. Im Hinterland lockt die Kaschubische Schweiz, mit 250 Seen, dichten Wäldern und stillen Dörfern. Hier erleben Sie Städtchen wie Karthaus mit der wunderschönen gotischen Kirche und Chmielno mit den typischen Töpferwaren der Region. Anschließend geht es nach Marienburg. Die Kreuzritterburg aus dem 13. Jahrhundert war einst Sitz des Großmeisters des Deutschen Ordens und ist die größte Festung in Europa. Auf Grund ihres historischen Wertes wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
5. Tag Heimreise
Vier interessante Tage mit zahlreichen neuen Eindrücken liegen hinter uns. Nun genießen Sie eine entspannte Heimreise im modernen Komfortreisebus, bevor Sie am Abend wieder zu Hause eintreffen.
Preis p.P. im DZ | 649 € |
Preis p.P. im EZ | 768 € |
1) Veranstalter: SCHUBERT TOURISTIK GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
| Braunschweig | Aschersleben | Erfurt
Reisecode: JI86A26A4