Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Schäfer Touristik

74074 Heilbronn

Leistungen

  • Schäfer-Haustürservice
  • Reise im Luxusbus
  • 4 Nächte im Hotel Margarethenbad
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Grillabend auf der Hotelterrasse
  • Begrüßung mit einem Mölltaler Bauernbrand
  • Stadtführung in Lienz
  • Berg- und Talfahrt Moosalm
  • Eintritt/Führung Botanischer Garten
  • Führung/Verkostung in der Kuenz Naturbrennerei
  • Führung Blumen- und Kräuterdorf Irschen
  • Geführte Dolomitenrundfahrt
  • Einführung in die Kräuterkunde im Strumerhof
  • Tourismus-Steuer
     

Reiseverlauf

Das grüne Glück im Land der Dreitausender

• Auf den Spuren der Görzer Grafen
• Edle Brände und duftende Kräuter
• Wundervolle Dolomiten

1. Tag:  Haustüre/HN - Rangersdorf
Anreise vorbei an München – Salzburg nach Rangersdorf. Begrüßung im Hotel mit einem original Mölltaler Bauernbrand.

2. Tag.  Stadtführung Lienz – Moosalm und Assling
Heute lernen Sie das Dolomitenstädtchen Lienz, auch "Sonnenstadt" oder "Tor zum Süden" genannt, im Rahmen einer Stadtführung kennen. Spazieren Sie über den Hauptplatz, sehen Sie die Spitalskirche und die Stadtpfarrkirche St. Andrä, die alte Stadtmauer und das Vaterhaus des berühmten Malers Albin Egger-Lienz. Um die schöne Stadt auch von oben zu sehen, unternehmen Sie anschließend eine Berg- und Talfahrt auf die Moosalm. Nächstes Ziel ist der Botanische Garten in Assling. Bei einer Führung inkl. Besichtigung der Schaubrennerei erfahren Sie, wie ätherische Öle hergestellt werden. Anschließend werden Ihnen die Sinnesstationen im Wohlfühlgarten erklärt - atmen Sie tief ein und genießen Sie den beruhigenden und befreienden Duft der dort wachsenden Heilkräuter!

3. Tag:  Naturbrennerei Kuenz und Blumen- und Kräuterdorf Irschen
Dem Geheimnis des Schnapsbrennens auf der Spur' - so lautet Ihr heutiges Motto, denn Sie fahren in die Edelbrennerei Kuenz. Bei einer Führung werden Sie über die Traditionen,  Geschichten und das Handwerk des Brennens informiert. Außerdem werfen Sie einen Blick in die Obstgärten und das Whiskylager. Danach geht es weiter in den "Schnapsgarten", wo Sie eine Verkostung von Likör- und Edelbrand-Spezialitäten erwartet. Das macht natürlich  hungrig, deshalb gibt es zum Abschluss Brot mit Speck und Aufstrich - an Guaden! Im Hofladen können Sie sich noch mit Köstlichkeiten für Zuhause oder Mitbringsel für Ihre Liebsten eindecken. Weiterfahrt ins Drautaler Bergdorf Irschen. Kräuter, Blumen und Wildpflanzen haben im Natur- & Kräuterdorf Irschen schon lange Tradition. Nach Ankunft werden Sie begrüßt und anschließend durchs Kräuterdorf geführt. Wir wünschen Ihnen einen 'duftenden' Aufenthalt!

4. Tag:  Quer durch die Dolomiten
Heute unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung eine spannende Dolomitenrundfahrt, bei der Sie das wundervolle Bergpanorama ausgiebig genießen können. Unterwegs machen Sie einen Stopp im Kräuterwirtshaus Strumerhof in Matrei. Der Bergbauernhof liegt auf knapp 1450 Metern Seehöhe und bietet einen atemberaubenden Panoramablick. 

5. Tag:  Rangersdorf - HN/Haustüre
Ihre Entdeckungsreise nach Osttirol geht zu Ende. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck, treten Sie die Heimreise an. Rückkunft in Heilbronn ca. 18:30 Uhr.

Abfahrt Betriebshof 07:30 I LB 08:15 I S 08:45

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Margarethenbad, Rangersdorf

Das Hotel liegt ruhig, im Kärntner Mölltal und verfügt über Sonnenterrasse, Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und überdachtem Freibad, Solarium.
 

Doppelzimmer 888 €
Einzelzimmer 978 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Schäfer Touristik

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Ludwigsburg | Heilbronn | Haustür Abholung

Osttirol - ursprünglich und "echt"!

5 Tage
Termin ändern
70499 Stuttgart Abfahrtsort ändern

Reisecode: K8G62M2KO