Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schüle Reisen
88316 Isny im Allgäu
Lange Sandstrände, schroffe Steilküsten, Inseln, Fischerdörfer, versteckte Buchten, geschichtsträchtige Städte, architektonische Meisterwerke, reetgedeckte Häuser - nicht nur berühmte Gäste aus Kunst und Kultur wussten schon vor hundert Jahren, wo man Urlaub macht. Es gibt so viele Dinge, die mit der Ostsee in Verbindung stehen. Kommen Sie doch einfach mit und finden Sie Ihren Lieblingsort!
1. Tag: Anreise
Wir verlassen die Heimat und fahren vorbei an Würzburg, Fulda, Hannover und Hamburg in das schöne Schleswig. Nach der Begrüßung und dem Einchecken im Hotel "Waldschlösschen“ erwartet Sie das Hotel zum Abendessen. Eventuell haben Sie dann noch Lust, sich etwas die Beine zu vertreten? Norddeutschlands älteste Stadt an der Schlei, Schleswig, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Ein kleiner Rundgang lohnt sich!
2. Tag: Ribe - Roskilde
Am Morgen überqueren wir die Grenze zu Dänemark. Die Fahrt führt durch das herrliche Jütland, vorbei an Dünenlandschaften und kilometerweiten Sandstränden nach Ribe. Ribes Geschichte geht zurück bis in die Wikingerzeit. Schlendern Sie durch den mittelalterlichen Stadtkern, entdecken Sie die Dom- und St. Catharinæ Kirche sowie weitere beeindruckende Sehenswürdigkeiten im Rahmen der Stadtführung. Über Vejen, Kolding, die Lillebæltsbro und Storebæltsbroen verlassen wir die Insel Fünen und gelangen nach Sjælland, das Land der alten Schlösser. Abendessen und Übernachtung in Roskilde.
3. Tag: Roskilde - Kopenhagen - Øresund - Malmö - Ystad - Fährpassage nach Rønne
Nach dem Frühstück geht es zur Stadtbesichtigung nach Kopenhagen. In der dänischen Hauptstadt haben Parlament und Regierung ihren Sitz, ferner residiert hier in Schloss Amalienborg die königliche Familie. Sie sehen u.a. das Rathaus, Schloss Rosenborg, Gefionsbrunnen, Nyhavn, Kongens Nytorv, die kleine Meerjungfrau und viele mehr, bevor es über die imposante Øresundbrücke ins schwedische Malmö geht, der drittgrößten Stadt Schwedens. Nach einem kurzen Aufenthalt durchfahren wir das südschwedische Schonen und kommen in Ystad an, wo die Fähre nach Bornholm auf Sie wartet. Tellergericht an Bord. Nach der Ausschiffung Fahrt ins Hotel.
4. Tag: Bornholm Inselrundfahrt
Es geht auf Entdeckungsreise durch das facettenreiche Bornholm! Während einer Inselbesichtigung erleben Sie klippenreiche Küsten im Norden, weiße Strände im Süden sowie Wälder und Heide im Innern der Insel. Auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Rundkirchen, Runensteine, Felsritzungen aus der Bronzezeit und die beeindruckende Burgruine Hammershus. Übernachtung und Abendessen auf Bornholm.
5. Tag: Erbseninseln
Ein Ausflug auf die Erbseninseln steht heute auf dem Programm. Bei der Überfahrt können Sie sich die frische Seeluft um die Nase wehen lassen. Bald erreichen Sie Christiansø mit seinen ausgedehnten Festungsanlagen, die kleine Nachbarinsel Frederiksø erreichen Sie über eine Hängebrücke. Das Vogelschutzgebiet auf dem Inselchen Græsholm gehört ebenfalls zu den Erbseninseln. Nachmittags haben Sie Gelegenheit, Bornholm in Eigenregie zu erkunden. Unternehmen Sie einen Spaziergang am Strand oder eine Fahrradtour auf den kilometerlangen Radwegen, bevor es zum Abendessen geht.
6. Tag: Rønne - Sassnitz - Templin
Ihr Weg führt Sie heute zurück nach Rønne, dort geht es mit der Fähre wieder in Richtung Deutschland, nach Sassnitz. In Templin haben wir eine Zwischenübernachtung eingeplant, nach dem Abendessen können Sie in netter Runde die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück geht es zurück ins Allgäu. Am Abend Ankunft an den Zielorten. Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende!
Ihre Unterkünfte:
13.08.2025 – 14.08.2025: 4* sup. Hotel Waldschlösschen in Schleswig
14.08.2025 – 15.08.2025: 4* Hotel Comwell in Roskilde
15.08.2025 – 18.08.2025: 3* Hotel Balka Søbad auf Bornholm
18.08.2025 – 19.08.2025: 3+*Ahorn Seehotel Templin
Doppelzimmer mit Halbpension | 1179 € |
Einzelzimmer mit Halbpension | 1499 € |
1) Veranstalter: Schüle Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Leutkirch | Weingarten | Wangen | Ravensburg
Reisecode: K8U8AYC5G