Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Neukam-Reba GmbH
90402 Nürnberg
"Als der Herrgott die Welt erschuf, fing er in Mecklenburg an"...
1. Tag: Nürnberg - Waren - Stavenhagen
Auf der Autobahn Hof – Leipzig nach Waren an der Müritz mit seiner historischen Altstadt mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und dem Stadthafen mit zahlreichen Cafés und Läden. Anschließend in die Reuterstadt Stavenhagen.
2. Tag: Ausflug Wismar – Schwerin
Die Hansestadt Wismar ist geprägt von Hafen, Seefahrt und Fischerei. Die Altstadt ist ein Kleinod mittelalterlicher Baukunst mit sorgsam restaurierten Bürgerhäusern, dem einzigartigen Marktplatz, den Denkmälern der Backsteingotik und zahlreichen Cafés. Die geschichtsträchtigen Kirchen St. Nikolai und St. Georgen sowie der Turm von St. Marien grüßen schon von weitem. Schwerin ist die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Auf einer Insel, eingebettet in eine malerische Seen- und Parklandschaft, liegt das Schweriner Schloss, das zu den bedeutendsten Schöpfungen des romantischen Historismus in Europa zählt.
3. Tag: Ausflug Rostock - Warnemünde
Fahrt in die altehrwürdige Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das historische Zentrum mit großartiger Backsteingotik, das Kloster zum Heiligen Kreuz, das Rathaus und die Kröpeliner Straße als pulsierende Einkaufs- und Flaniermeile im Herzen der Stadt. Und nicht zuletzt der Stadthafen macht das maritime Flair der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns aus. Weiter in das Seebad Warnemünde mit dem breitesten, feinsandigen Strand an der deutschen Ostseeküste.
4. Tag: Ausflug Prerow - Stralsund
Umrahmt vom Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit dem urwüchsigen Darßwald erstreckt sich Prerow entlang der Ostsee auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Der weiße, feinsandige und flach abfallende Strand zählt zu den schönsten Stränden Europas. Das neue Wahrzeichen des Ortes ist die mit 720 m längste Seebrücke an der Ostsee. Wie ein Wasserschloss thront Stralsund, das Venedig des Nordes, auf seiner Insel, die durch Brücken und Dämme mit dem Festland und Rügen verbunden ist. Überall innerhalb der Stadtmauern finden sich Spuren der Backsteingotik: in den mächtigen Pfarrkirchen, dem imposanten Rathaus, den Klöstern und den prächtigen Bürgerhäusern.
5. Tag: Stavenhagen - Neubrandenburg - Nürnberg
Nach dem Frühstück Fahrt nach Neubrandenburg - die vier gut erhaltenen Stadttore zählen zu den schönsten in Norddeutschland. Anschließend Rückreise auf der Autobahn Leipzig – Hof.
ab 06:00 Erlangen, Großparkplatz Innenstadt, Parkplatzstraße
ab 06:15 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 08:00 Himmelkron, Euro Rastpark Himmelkron (nähe Bayreuth)
ab 06:45 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
ab 07:30 Pegnitz, Raststätte Fränkische Schweiz/Pegnitz - Einstieg (Raststätte Ost) / Ausstieg (Raststätte West)
ab 06:00 Schwabach, Busbahnhof am Bahnhof, Bahnhofstraße
an ca. 20:00 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
Doppelzimmer Dusche/WC - Halbpension | 669 € |
Einzelzimmer Dusche/WC - Halbpension | 769 € |
1) Veranstalter: Neukam-Reba GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Pegnitz | Schwabach | Erlangen | Himmelkron | Nürnberg
Reisecode: K8VS1EEA9